Herunterladen Diese Seite drucken

VOLTCRAFT B8 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

• Verwenden Sie zum Aufladen eines Akkus mit Lithiumtechnik nur ein dafür
geeignetes Ladegerät. Herkömmliche Ladegeräte für NiCd-, NiMH- oder
Bleiakkus dürfen nicht verwendet werden, es besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr!
• Wenn Sie einen Akku mit Lithiumtechnik mit mehr als einer Zelle aufladen,
so verwenden Sie unbedingt einen sog. Balancer (z.B. im hier gelieferten
Ladegerät bereits integriert).
• Laden Sie LiPo-Akkus mit einem Ladestrom von max. 1C. Das bedeutet,
dass der Ladestrom den auf dem Akku aufgedruckten Kapazitätswert nicht
überschreiten darf (z.B. Akkukapazität 1000mAh, max. Ladestrom 1000mA
= 1A).
Bei LiFe- oder LiIon-Akkus beachten Sie unbedingt die Angaben des
Akkuherstellers.
• Der Entladestrom darf den auf dem Akku aufgedruckten Wert nicht über-
schreiten.
Ist beispielsweise bei einem LiPo-Akku ein Wert von „20C" auf dem Akku
aufgedruckt, so entspricht der max. Entladestrom dem 20fachen der Kapa-
zität des Akkus (z.B. Akkukapazität 1000mAh, max. Entladestrom 20C = 20x
1000mA = 20A).
Andernfalls überhitzt der Akku, was zum Verformen/Aufblähen des Akkus
oder zu einer Explosion und einem Brand führen kann!
Der aufgedruckte Wert (z.B. „20C") bezieht sich aber in der Regel nicht auf
den Dauerstrom, sondern nur auf den Maximalstrom, den der Akku kurzzei-
tig liefern kann. Der Dauerstrom sollte nicht höher sein als die Hälfte des
angegebenen Wertes.
• Keine Zelle eines LiPo-Akkus darf unter 3V (LiFe = 2.0V, LiIon = 2.5V)
entladen werden, dies führt zur Zerstörung des Akkus.
Verfügt das Modell nicht über einen Tiefentladeschutz oder eine optische
Anzeige der zu geringen Akkuspannung, so stellen Sie den Betrieb des
Modells rechtzeitig ein.
12
17. Waarschuwingen op het display
REVERSE POLARITY
REVERSE POLARITY
REVERSE POLARITY
REVERSE POLARITY
REVERSE POLARITY
CONNECTION BREAK
CONNECTION BREAK
CONNECTION BREAK
CONNECTION BREAK
CONNECTION BREAK
SHORT ERR
SHORT ERR
SHORT ERR
SHORT ERR
SHORT ERR
INPUT VOL ERR
INPUT VOL ERR
INPUT VOL ERR
INPUT VOL ERR
INPUT VOL ERR
VOL SELECT ERR
VOL SELECT ERR
VOL SELECT ERR
VOL SELECT ERR
VOL SELECT ERR
BREAK DOWN
BREAK DOWN
BREAK DOWN
BREAK DOWN
BREAK DOWN
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
LOW VOLTAGE
LOW VOLTAGE
LOW VOLTAGE
LOW VOLTAGE
LOW VOLTAGE
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
BATTERY CHECK
HIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
CELL LOW VOL
CELL LOW VOL
CELL LOW VOL
CELL LOW VOL
CELL LOW VOL
De polariteit van de accuaansluitingen is
omgedraaid.
De verbinding met de accu is onderbroken, bijv.
wanneer de accu tijdens het laadproces is
losgekoppeld.
Er werd kortsluiting op de uitgang van het
laadapparaat geconstateerd.
De ingangsspanning (bedrijfsspanning) voor het
laadapparaat is te laag.
De spanning van een te laden lithium-accu (LiPo,
LiIon, LiFe) is verkeerd ingesteld.
Het laadapparaat heeft een intern probleem
vastgesteld. Wanneer dit continu wordt
weergegeven, is het laadapparaat waarschijnlijk
defect. Laat het door een elektrotechnisch bedrijf
testen.
Tijdens het laadproces werd vastgesteld dat de
accu diepontladen is.
Controleer of de spanning van de accu voor het
laadproces juist werd ingesteld.
De spanning in een cel van een lithium-accu
(LiPo, LiIon, LiFe) is te laag. Dit kan voorkomen
wanneer een meercellige accu eerder zonder
balancer is geladen.
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading