Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsprofil Anpassen; Ändern Der Parameter; Stromsollwert Einstellen; Direktes Einstellen Der Sollspannung - Elektro-Automatik EA-PSI 800 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EA-PSI 800 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
Wenn stattdessen die Taste
den die Einstellungen des markierten Spannungspro-
fils eingeblendet.
4.3

Spannungsprofil anpassen

Der Parameter, der eingestellt werden soll, kann über
die
Tasten ausgewählt werden. Über
kann der markierte Parameter verändert werden und
über die
Taste werden die Einstellungen über-
nommen. Über die Taste
re Ebene zurückgesprungen, ohne daß ein Parameter
verstellt wird. Die Einstellungen bleiben unverändert.
Ändern der Parameter
Über die
Tasten kann nun der Wert der an-
gezeigten Stelle erhöht oder verringert werden. Über
die Taste
kann die Position der Markierung
verschoben werden.
Über die Taste
wird in die nächsthöhere Ebene
zurückgesprungen, ohne daß die Änderung über-
nommen wird. Nur wenn das Menü mit der
Taste verlassen wird, werden die Einstellungen
übernommen.
4.4

Stromsollwert einstellen

Der Stromsollwert kann nur indirekt, aber für jedes
Spannungsprofil separat eingestellt werden. Siehe
Abschnitt „4.3 Spannungsprofil anpassen".
Bedienungsanleitung
PSI 800 R Serie
betätigt wird, wer-
wird in die nächsthöhe-
4.5

Direktes Einstellen der Sollspannung

Aus der Betriebsanzeige heraus kann der Spannungs-
sollwert auch direkt über die Taste
werden, ohne das entsprechende Spannungsprofil
zu verändern.
Analog zur Einstellung eines Parameters wird über
die Taste
der eingestellte Wert verworfen, mit
der Taste
kann die Position der Markierung
verschoben werden, über die
der Wert an der markierten Stelle um eins addiert
oder subtrahiert werden und über Taste
der Sollwert übernommen und gestellt.
4.6
Das Menü
Über die Taste
in der Betriebsanzeige wird in
das Menü für die allgemeine Geräteeinstellung ge-
wechselt. Die Werkseinstellung der entsprechenden
Parameter ist im Diagramm auf der nächsten Seite
dargestellt.
4.6.1
Menüpunkt „General settings"
Unter dem Menüpunkt
Zustand des Leistungsausganges nach einer Netzab-
schaltung, einer Übertemperaturabschaltung, sowie
die Hintergrundbeleuchtung konfiguriert werden.
Zustand nach einer Netzabschaltung
Power ON
(Voreinstellung: restore)
Nach dem Einschalten des Netzgerätes oder einer
Netzwiederkehr nach einem Netzspannungsausfall
wird der Leistungsausgang, falls er zuletzt eingeschal-
tet war, wieder eingeschaltet, sofern die Einstellung
Power ON
auf
restore
steht. Mit der Einstellung
bleibt der Leistungsausgang des Netzge-
ON = OFF
rätes ausgeschaltet.
Zustand nach einer Übertemperaturabschaltung
OT disappear
(Voreinstellung: on)
Sollte nach einer Übertemperaturabschaltung eine
automatische Wiedereinschaltung des Leistungsaus-
gangs gewünscht sein, muß die Einstellung auf
ON
stehen. Ansonsten bleibt bei der Einstellung
der Leistungsausgang abgeschaltet.
Stand: 29.09.2014
eingestellt
Tasten kann
„General
Settings" kann das
Power
DE
wird
auto
OFF
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis