8.14.3 Motorkühlmittel ablassen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Dichtring
Dichtring
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Vorbereitende Schritte
1.
Geeigneten Behälter zum Auffangen des Kühlmittels bereitstellen.
2.
Vorwärmaggregat ausschalten.
Motorkühlmittel ablassen
1.
Ventildeckel am Kühlmittelausgleichsbehälter
bis zur Vorrastung nach links drehen und
Druck ablassen.
2.
Ventildeckel weiter nach links drehen und ab-
nehmen.
3.
Abgeschiedenes Korrosionsschutzöl im Aus-
gleichsbehälter über den Einfüllstutzen ab-
saugen.
4.
Ablassventile bzw. Ablassschrauben öffnen
und Kühlmittel an folgenden Ablassstellen ab-
lassen:
• Am Vorwärmaggregat;
• An Motorkühlmittelpumpe;
• Am Kurbelgehäuse, rechte und linke Seite;
• Am Ölwärmetauscher.
5.
Alle geöffneten Ablassstellen schließen.
6.
Ventildeckel des Einfüllstutzen aufsetzen und
schließen.
MS15020/04D 2017-11 | Kühlmittelkreislauf allgemein, Hochtemperaturkreislauf | 133
Bestell-Nr.
(→ Ersatzteilkatalog)
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.