Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Ohne Wasserseitige Steuerung (Cc S); Geräte Mit Wasserseitiger Steuerung (Cc M); Change-Over-System Anschließen - Biddle Comfort Circle Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort Circle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NSTALLATION
2.6
Change-over-System anschließen
16
1
~
2
*
3
I~
*
change-over
Der höchstzulässige Betriebsdruck des Warmwasserkreises ist
auf dem Typenschild angegeben (siehe Par. 1.3.4). Dieser gilt
bei einer Wassertemperatur von 90 ºC.
2.5.2 Geräte ohne wasserseitige Steuerung (CC S)
1. Das Gerät an die Heizungsanlage anschließen.
2. Das System befüllen und entlüften.
3. Anschlüsse auf Leckage überprüfen.
2.5.3 Geräte mit wasserseitiger Steuerung (CC M)
1. Das Gerät und das Ventil 1 gemäß unterstehender Über-
sicht an die Heizungsanlage anschließen.
2. Das Ventil für die Heizung gemäß dem Schaltplan an den
~
Steckverbinder 2 (
) anschließen.
3. Das Ventil für die Kühlung gemäß dem Schaltplan an den
*
Steckverbinder 3 (
) anschließen.
4. Das System befüllen und entlüften.
5. Anschlüsse auf Leckage überprüfen.
2.6.1 Einführung
Wenn ein Gerät an ein Change-over-System angeschlossen
wird, muss die Steuerung wissen, ob das System Warmwasser
oder Kaltwasser liefert. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
1. Anlegetemperaturfühler (optional) (siehe Paragraph 2.6.2);
2. Signal am Eingang des Gerätes (siehe Paragraph 2.6.3);
3. Signal am Ausgang des Gerätes (siehe Paragraph 2.6.4).
C
C
OMFORT
IRCLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis