Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beifahrer-Airbag; Beifahrererfassungssystem - Ford C-MAX Energi Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-MAX Energi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEIFAHRER-AIRBAG

Der Airbag löst sich bei schweren
Frontalkollisionen bzw. Kollisionen mit
einem Aufprallwinkel bis zu 30° von links
oder rechts aus. Der Airbag bläst sich in
wenigen Tausendstelsekunden auf. Die
Luft entweicht bei Kontakt mit dem
Insassen wodurch der Airbag den Körper
auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen,
Überschlagen, Heck- und Seitenaufprall
wird der Airbag nicht ausgelöst.
BEIFAHRERERFAS-
SUNGSSYSTEM
WARNUNGEN
Selbst bei fortschrittlichen
Rückhaltesystemen sollten Kinder
bis zu 12 Jahren ordnungsgemäß in
einer Position auf dem Rücksitz gesichert
werden. Nichtbeachten dieser Warnung
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
C-MAX Energi (CCG) , FM5J 19A321 AAA (CG3628deDEU) deDEU, Edition date: 08/2014, First Printing
Sicherheits-Rückhaltesystem
WARNUNGEN
Eine unsachgemäße Sitzhaltung,
eine falsche Sitzposition bzw. eine
zu weit nach hinten geneigte
Rücksitzlehne können das auf dem
Sitzkissen lastende Gewicht vermindern
und das Insassenerkennungssystem vorne
im Fahrzeug beeinträchtigen, wodurch bei
einem Unfall schwere Verletzungen oder
Tod resultieren können.
Sitzen Sie stets aufrecht mit dem
Rücken an der Sitzlehne und den
Füßen auf dem Boden.
Jede Änderung oder Anpassung des
vorderen Beifahrersitzes kann die
Leistung des vorderen
Insassenerkennungssystems
beeinträchtigen, wodurch das Risiko von
Verletzungen oder Tod maßgeblich steigen
kann.
Dieses System arbeitet mit Sensoren, die
in den vorderen Beifahrersitz und in den
Sicherheitsgurt eingebaut sind, um einen
ordnungsgemäß–sitzenden Beifahrer zu
erkennen und festzustellen, ob der vordere
Beifahrerairbag aktiviert werden soll (d. h.
er kann aufgeblasen werden).
Typ 1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis