6. FEHLERBESCHREIBUNG
6.5.1 Fehlerbeschreibung des Mobil-O-Graph NG
Fehlersymptom
Err 1
Err 2
Err 3
Err 4
Err 5
bAtt
Err 6 + möglicher Daueralarm, bis
eine Taste gedrückt wird
Err 7
Err 8
Mobil-O-Graph NG
®
Mögliche Ursache
1. Der Patient hat starke Arrhythmien
2. Nicht genügend gültige Pulsschläge
erkannt
1. Der Arm wurde während der
Messung bewegt
2. Manschette liegt nicht richtig am
Arm an
1. Akku- oder Batteriespannung zu
niedrig
2. Blutdruck liegt außerhalb des
Messbereichs
1. Datenübertragungskabel nicht kor-
rekt im Monitor eingesteckt
2. Pins im Stecker des Datenübertra-
gungskabel sind mechanisch
beschädigt.
3. Messwert wurde nicht korrekt über-
tragen.
1. Akku- oder Batteriespannung zu
niedrig
2. Akkus oder Batterien defekt
3. Batteriekontakte sind korrodiert
1. Luftstau
2. Akku- oder Batteriespannung zu
niedrig
3. Blutdruckmanschette ist nicht richtig
angeschlossen
4. Undichte Stelle in der Manschette
oder dem Verbindungsschlauch
Der Speicher des Blutdruckmessge-
rätes ist voll (maximal 300 Messungen
und Ereignisse können gespeichert
werden)
Keine Messwerte gespeichert
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 1.4 04/2007, GmbH
Abhilfe
1. Monitor nicht anwendbar
2. Legen Sie die Manschette noch-
mals an
1. Den Arm während der Messung
ruhig halten.
2. Überprüfen Sie den Sitz der
Manschette und des Gerätes.
1. Akkus oder Batterien wechseln
2. Bei einer ständigen Meldung ist der
Monitor für den Patienten nicht ge-
eignet.
1. Stecken Sie das Kabel richtig in
den Monitor (siehe Kapitel
Monitor vorbereiten)
2. Überprüfen Sie den Stecker, ob im
Inneren Pins beschädigt sind.
Wenn ja, rufen Sie Ihren
Fachhändler oder IEM an.
3. Starten Sie die Übertragung noch-
mals
1. Akkus oder Batterien wechseln
2. Die Akku oder Batteriespannung ist
korekt, aber während des Auf-
pumpens der Manschette wird bAtt
im Display angezeigt. Tauschen Sie
die Akkus aus.
3. Reinigen Sie die Batteriekontakte
mit einem Baumwolltuch und etwas
Alkohol
1. Überprüfen Sie die Manschette auf
einen Luftstau oder einen Knick im
Schlauch. Bei einem Knick im
Manschettenschlauch, Schlauch
freilegen. Sonst Gerät unverzüglich
einschicken.
2. Akkus oder Batterien wechseln
3. Verbinden Sie die Manschette mit
dem Gerät wie in Kapitel 3.3.5 be-
schrieben
4. Führen Sie einen Dichtigkeitstest
wie im Kapitel Kalibrierung be-
schrieben durch. Wenn nötig,
tauschen Sie Manschette oder
Verbindungsschlauch aus.
Schlagen Sie im Kapitel Monitor vor-
bereiten nach, wie die Daten gelöscht
werden (versichern Sie sich, dass die
Daten gespeichert sind)
Führen Sie eine manuelle Messung
durch
6.5