Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HATZ Diesel 1B20 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1B20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1B20, 1B27, 1B30, 1B40, 1B50
▪ Nicht mehr verwendbare Teile entsprechend den örtlichen Umweltbestim-
mungen entsorgen oder einer Wiederverwertung zuführen.
Maßnahmen nach Wartungs- und Störungsbehebungsarbeiten
▪ Lose elektrische Verbindungen wieder sicher befestigen; elektrische Bau-
teile und Ausrüstung auf Funktion prüfen.
▪ Gesamtes Gerät auf Fremdkörper prüfen; gegebenenfalls Fremdkörper
entfernen.
Sicherheitshinweise für Wartungsarbeiten
HATZ
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Reinigungsmittel.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Waschbenzin für die Reini-
gung verwendet wird. Es ist hochentzündlich, elektrostatisch
aufladbar und kann ein explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch er-
zeugen.
Zur Reinigung halogenfreien Kaltreiniger mit einem hohen
Flammpunkt verwenden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Druckluft und Staubteilchen.
Beim Reinigen mit Druckluft können Augenverletzungen die Fol-
ge sein.
Schutzbrille tragen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung von Wartungshin-
weisen.
Wartungsarbeiten nur bei abgestelltem Motor durchführen.
Bei Motoren mit Elektrostarter:
Minuspol der Batterie abklemmen.
Startschlüssel vor unbefugtem Zugriff schützen.
Betriebsanleitung 1B20-1B50
Sicherheit
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1b401b271b301b50

Inhaltsverzeichnis