Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladestrom - Volvo V 60 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladestrom

Der Ladestrom dient zum Aufladen der Hyb-
ridbatterie (S. 306) und zur Vorkonditionierung
des Fahrzeugs. Das Ladekabel (S. 309) zwi-
schen Ladeanschluss des Fahrzeugs und
einer 230-V-Wechselstrom-Steckdose kann
mithilfe der Regeleinheit auf verschiedene
Stromstärken (6-16 A) eingestellt werden.
Bei Aktivierung des Ladekabels zeigt das
Kombinationsinstrument eine Mitteilung an,
und am Ladeanschluss des Fahrzeugs leuch-
tet eine Lampe (S. 315) auf. Der Ladestrom
wird hauptsächlich zum Aufladen der Batterie
benutzt, kann aber auch für die Vorkonditio-
nierung (S. 141) des Fahrzeugs verwendet
werden.
WICHTIG
Das Ladekabel niemals während des Auf-
ladens aus der
230-V-Wechselstromsteckdose ziehen –
es besteht die Gefahr, dass dadurch die
230-V-Wechselstromsteckdose beschä-
digt wird. Unterbrechen Sie grundsätzlich
zunächst den Ladevorgang und ziehen Sie
dann das Ladekabel ab.
Die Ladedauer variiert je nach am Kontroll-
und Schutzgerät eingestellter Stromstärke.
Siehe Beispiele in der Tabelle:
Stromstärke
Ladezeit (Stunden)
(A)
6
7,5–10,0
10
4,5–7,0
16
4,0–5,5
ACHTUNG
Bei sehr kaltem oder warmen Wetter
wird ein Teil des Ladestroms verwen-
det, um die Hybridbatterie und den
Fahrzeuginnenraum aufzuwärmen oder
abzukühlen, wodurch der Ladevor-
gang etwas länger dauert.
Die Ladezeit verlängert sich, wenn eine
Vorkonditionierung (S. 141) gewählt
wurde. Die Ladedauer hängt haupt-
sächlich von der AuΤentemperatur ab.
08 Starten und Fahren
Ladekabelhandschuh und Ladeanschluss.
Normalerweise gehören mehrere 230 VAC
Steckdosen zu einem Sicherungskreis, so
dass auch weitere Verbraucher (z. B.
Beleuchtung, Staubsauger, Bohrmaschine
usw.) über eine Sicherung laufen können.
Beispiel 1
Wenn das Fahrzeug an eine
230-V-Wechselstrom/10 A-Steckdose ange-
schlossen wird und das Kontroll- und Schutz-
gerät auf 16 A eingestellt ist, wird das Fahr-
zeug versuchen, 16 A aus dem
230-V-Wechselstrom-Netz zu entnehmen,
wodurch nach kurzer Zeit die überlastete
10 A-Sicherung ausgelöst wird und die Batte-
rieaufladung wird abgebrochen.
Schalten Sie dann die Sicherung des
Anschlusses wieder ein und wählen Sie am
Kontroll- und Schutzgerät einen niedrigeren
Ladestrom, siehe Aufladen der Hybridbatterie
- Vorbereitungen (S. 308).
08
}}
307

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis