Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel - Füllstand - Volvo V 60 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Pflege und Service
||
WICHTIG
Ölstand niedrig 0,5 Liter
Bei Mitteilung
nachfüllen
nur 0,5 Liter einfüllen.
10
WARNUNG
Kein Κl mehr einfüllen, wenn der Füllstand
(3) oder (4) angezeigt wird, wie in der
Abbildung unten zu sehen. Der Füllstand
darf niemals über MAX oder unter MIN lie-
gen, da dies zu Motorschäden führen
kann.
ACHTUNG
Der Κlstand wird nur dann vom System
erkannt, wenn bestimmte Voraussetzun-
gen erfüllt sind. Deshalb kann das System
Veränderungen nicht immer sofort nach
dem Auffüllen bzw. Ablassen von Κl erfas-
sen. Unter bestimmten Bedingungen muss
das Fahrzeug z. B. ca. 30 km mit dem Ver-
brennungsmotor laufen.
WARNUNG
Vermeiden Sie unbedingt ein Verschütten
von Κl auf Abgaskrümmer, da sonst Feuer
droht.
372
Ölstandmessung, 5-Zyl.-Diesel
Bei Durchführung einer Κlstandskontrolle ist
folgende Reihenfolge einzuhalten.
1. Schlüsselstellung II aktivieren, siehe
Schlüsselstellungen - Funktionen in ver-
schiedenen Stufen (S. 83).
2. Das Daumenrad am linken Lenkradhebel
Ölstand
in Stellung
drehen.
> Es werden Informationen zum Motoröl-
stand angezeigt.
Für weitere Information zur Menübe-
nutzung siehe Menübenutzung - Kom-
binationsinstrument (S. 114).
Die Zahlen 1–4 stehen für den Füllstand. Kein Öl
mehr einfüllen, wenn der Füllstand (3) oder (4)
angezeigt wird. Der empfohlene Füllstand ist 4.
Mitteilung und Graph im Display.
Themenbezogene Informationen
Motoröl - allgemein (S. 370)
Kühlmittel - Füllstand
Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf
eine korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme,
die vom Motor an das Kühlmittel übertragen
wird, kann zur Aufnahme des Fahrzeuginnen-
raums verwendet werden.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MIN-
und der MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen.
Füllstandkontrolle und Flüssigkeit
einfüllen
Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der
Verpackung zu befolgen. Es ist wichtig, die
Kühlmittel-/Wassermenge an die herrschen-
den Witterungsbedingungen anzupassen.
Niemals nur Wasser nachfüllen. Die Gefrier-
gefahr erhöht sich bei zu niedrigem bzw. zu
hohem Kühlmittelanteil.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis