Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Oberflächentemperatur Messen - SEW-Eurodrive ZNBF 30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Inbetriebnahme

Unkontrolliertes Geräteverhalten
Tod oder schwere Verletzung
ACHTUNG
Überlastung des Getriebes durch falsche Parametrierung des Umrichters
Sachschäden, Zerstörung des Antriebs
Kontrollieren Sie die korrekte Drehrichtung im ungekuppelten Zustand. Achten Sie da-
bei auf ungewöhnliche Schleifgeräusche beim Durchdrehen.
Bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb, z. B. Geräusche und Schwingun-
gen, muss im Zweifelsfall der Getriebemotor abgeschaltet werden. Ermitteln Sie die
Ursache und halten Sie ggf. Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
5.1
Oberflächentemperatur messen
ACHTUNG
Schädigung des Schmierstoffs durch Überhitzung
Getriebeschäden durch Schmierstoffversagen
Während der Inbetriebnahme des Getriebes ist es zwingend notwendig, eine Messung
der Oberflächentemperatur im maximalen Belastungszustand durchzuführen. Die
Messung kann mit handelsüblichen Temperaturmessgeräten durchgeführt werden.
Die Oberflächentemperatur ist am Getriebegehäuse zu ermitteln. Die maximale Ober-
flächentemperatur ist nach ca. 3 Stunden erreicht und darf einen Wert von 60 °C nicht
überschreiten.
WARNUNG
Überwachungs- und Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb nicht außer Be-
trieb setzen!
Parametrieren Sie den Umrichter so, dass eine Überlast des Getriebes verhin-
dert wird. Die zulässigen Leistungsdaten für das Getriebe finden Sie auf dem Ty-
penschild und in den Projektierungsunterlagen.
Kontrollieren Sie die Oberflächentemperatur bei Inbetriebnahme.
Wenn die Oberflächentemperatur mehr als 60 °C beträgt, setzen Sie den Antrieb
still und halten Sie Rücksprache mit SEW‑EURODRIVE.
Inbetriebnahme
Oberflächentemperatur messen
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihe ZN..
5
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis