2.0 Technische Information
Wichtig!
Die Pumpe darf ohne vorherige Abstimmung mit SPX Process Equipment oder dem
jeweiligen SPX Process Equipment-Vertragshändler nicht für andere als die Flüssigkeiten
eingesetzt werden, für die sie empfohlen und verkauft wurde.
2.1 Trockenanlauf
Durch die hohe Saugleistung dauert es nur wenige Sekunden, bis die Pumpe das
Fördermedium ansaugt.
Die Bronze- und Edelstahl-Pumpen können eine Trockenlaufzeit von 30 Sekunden
vertragen, ohne Schaden zu nehmen. Wiederholter Trockenlauf verkürzt wesentlich die
Lebensdauer des Impellers.
Vor Auslieferung wird der Impeller mit Vaseline oder dergleichen eingefettet, um
Trockenlauf bei Erstgebrauch zu vermeiden!
2.2 Pumpengehäuse
Für chemische Beständigkeit wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertragshändler.
2.2.1 Gehäuseausführungen
Die FIP-Pumpen sind in 3 verschiedenen Gehäusen
erhältlich:
•
Edelstahl AISI 316, poliert auf Hygienestandard
•
Edelstahl AISI 316
•
Bronze, entzinkungsbeständiges Messing
Die chemische Beständigkeit und die
Hygieneanforderungen entscheiden in erster Linie das
zweckmäßigste Material für die Pumpe.
2.3 Wellenmaterial
•
Pumpen aus hygienischem Edelstahl und
Industrie-Edelstahl werden mit Antriebswellen
aus Edelstahl AISI 329 mit doppelten
Treibflächen geliefert. Die Ausführung mit
Treibflächen soll das Wachstum von Keimen in
Medienrückständen verhindern und ist leicht
zu säubern.
•
Bronzepumpen werden mit einer
Edelstahl-Keilwelle AISI 329 geliefert.
Der Keilnutentrieb stellt die gleichmäßige
Verteilung des Drehmoments über eine
größere Anliegefläche zwischen Impeller und
Welle.
A.0100.307 – IM-FIP/06.00 DE (04/2008)
Edelstahl
Bronze
Edelstahlwelle mit doppelter Treibfläche
Edelstahlwelle mit Keilnutentrieb
17