Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 M Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC 8055
CNC 8055i
M
·M·
ODELL
S
: V02.2
OFT
X
·46·
Für eine Kreisbahn, die mit der empfohlenen Aufzeichnung durchgeführt wird, mit denen die
mechanischen Tests bei Kompensationseinstellungen der elastischen Verformung durchgeführt
werden und da es sich um eine geometrische bequeme Form handelt, mit der die Messungen
durchgeführt werden, wird die normale Beschleunigung durch die folgende Formel wiedergegeben:
nur anwendbar für
Kreisbahnen
wobei:
R
Der Kreisbahnradius, dem die Werkzeugspitze folgt. Geben sie den Wert in Metern (m)
ein.
F
Geschwindigkeit der Werkzeugspitze, vorausgesetzt, der Tisch befindet sich im
Stillstand. Wenn Werkzeug und Tisch sich bewegen, ist F die relative Geschwindigkeit
zwischen beiden. Geben sie den Wert in Metern pro Minute (m/min) ein.
Schlussfolgerungen:
Die elastische Verformung in der Achse einer Maschine ist direkt proportional zur Beschleunigung,
und wenn ihre Dynamik eine Kreisbahn ist, dann ist diese direkt proportional zum Quadrat der
Geschwindigkeit.
Die elastische Verformung wäre dann etwas wichtiger, je größer die relative Geschwindigkeit
zwischen der Werkzeugspitze und dem Tisch ist.
Die Bearbeitung eines Werkstücks, indem eine Kreisbahn bei geringen Geschwindigkeiten verfolgt
wird, bedeutet elastische Verformung in nur einer Achse oder in den zwei Achsen, und damit ist
verbunden, dass wir praktischerweise die gewünschte Kreisbahn erhalten müssen, da die
Bahnabweichung, die bei den Achsen auftritt, unbedeutend gering wäre. Es wäre wirklich kein
perfekter Kreis, aber praktisch gesehen wäre es Einer und somit ist es notwendig, dass die
elastische Verformung ausgeglichen wird.
Die Werkstückbearbeitung, indem eine Kreisbahn bei hoher Geschwindigkeit verfolgt wird, unter
Annahme, dass eine elastische Verformung in nur einer Achse stattfindet, bedeutet, dass eine
Ellipsenbahn erhalten werden muss, da die auftretende Bahnabweichung in dieser Achse
bedeutend ist. Der andere Hauptradius der Ellipse stimmt mit dem Kreisbahnradius überein, unter
der Annahme, dass keine elastische Verformung in der anderen Achse vorhanden ist. Wenn wir die
elastische Verformung in beiden Achsen betrachten, erhalten wir ebenfalls eine Ellipsenbahn, in
der keiner der beiden Hauptradien der Ellipse mit dem programmierten Kreisbahnradius
übereinstimmt.
Zur Kompensierung dieser Verformungen muss der Achsenmaschinenparameter parametrisiert
werden. DYNDEFRQ (P103) für jede Achse der Resonanzfrequenz seiner elastischen Ankopplung.
Bemerkungen:
Bevor die elastische Kompensierung ausgeglichen wird, erfolgt die Visualisierung der Bahn in der
CNC immer kreisförmig und nicht elliptisch, somit müsste man bei Vorhandensein der elastischen
Verformung warten. Das Motor-Mess-System befindet sich vor der elastischen Ankopplung und
registriert keine Bahnabweichung aufgrund der elastischen Verformung zu keinem Zeitpunkt.
Nach der Kompensierung der elastischen Verformung, ist die Visualisierung der Bahn in der CNC
immer elliptisch und nicht kreisförmig und man müsste nach der Kompensierung der elastischen
Verformung warten.
2
F 60
------------------- -
a
=
R
N eu en L ei s t un g e n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis