Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 M Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neu e n Le is t u nge n
Danach wird die vom CNC-Werkstückprogramm angeforderte Bahn, von der Werkstückspitze nicht
genau verfolgt, sondern es erscheint eine Abweichung aufgrund der elastischen Verformung der
Ankopplung, der in Betracht zu ziehenden Achse.
Diese Abweichung der Bahn wird nicht durch den Positionsfühler quantifiziert, da sich dieser gleich
hinter der elastischen Ankopplung befindet und deswegen, wird die Verformung nicht durch diesen
registriert. Deswegen muss für die CNC-Steuerschleife keine Abweichung kompensiert werden.
In den Fällen, wo diese Abweichung der Bahn nicht quantifiziert wird und auch wenn es so wäre,
ist es nicht möglich diese anhand von Steuerschleifen zu kompensieren oder zu korrigieren, indem
d ie propo r t ion ale Zunah me d es Systems. Die Kompen si er ung e rfolgt durch den
Achsenmaschinenparameter DYNDEFRQ (P103), indem dieser mit dem Resonanzwert (in Hz)
parametriert wird und die elastische Ankopplung zugeordnet wird. Die Vorgehensweise, um die
diese Frequenz zu erhalten, wird später genau erklärt.
DYNDEFRQ (P103)
Der Maschinenparameter der Achse DYNDEFRQ (P103) kompensiert die Verformung, die der Arm
der das Werkstück hält erleidet, wenn diese beschleunigt und abbremst. Dieser Parameter wird in
der Positionsschleife angewendet.
Mögliche Werte
Zwischen 0,01 und 9999,99 Hz.
Der Wert von diesem Parameter wird mit einem Reset aktualisiert.
Ein Wert unter dem ACHSENMASCHINENPARAMETER. DYNDEFRQ (P103) kann Grund für
übermäßige Bewegungen der Achse sein, indem der folgende Fehler auftritt.
Im Fall von Gantry-Achsen, müssen die Master- und Slave-Achsen mit dem gleichen Wert
parametrisiert werden.
Dynamische Einflussfaktoren bei der elastischen Verformung
Die Verformung, die bei einem systematischen mechanischen elastischen System auftritt, dass
einer Kraft unterliegt, wird durch diese Formel angegeben:
wobei:
k
Elastische Konstante
Dx
Verformung hat stattgefunden
Außerdem wissen wir, dass:
wobei:
m
die Masse aller beweglichen Bauteile
a
Beschleunigung des Systems
und indem sein Wert ersetzt wird, in der vorherigen Formel erhalten wir die Gleichheit:
Die Verformung, ist deswegen proportional zur Beschleunigung:
k x
Fuerza
=
m a 
Fuerza
=
m a 
k x
=
m
x
--- - a 
Cte a 
=
=
k
Voreingestellter Wert: 0 Hz.
CNC 8055
CNC 8055i
M
·M·
ODELL
S
: V02.2
OFT
X
·45·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis