Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback 42909 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42909:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC
Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 42909

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS IHREN SMART ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC KENNENLERNEN..4 SICHERHEITSHINWEISE ................6 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............6 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........8...
  • Seite 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Smart Ice Cream Advanced Automatic entschieden haben! Die neue Eismaschine »Smart Ice Cream Advanced Automatic« von GASTROBACK wird sowohl den Eisgourmet sowie die ganze Familie begeistern. Mit der integrier- ten Kompressorkühlung können leckere Eisvariationen in nur 20 Minuten kreiert wer-...
  • Seite 4: Ihren Smart Ice Cream Advanced Automatic Kennenlernen

    IHREN SMART ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC KENNENLERNEN A. eloxierter Eisbehälter mit Griff für einfache -10 °C bis -30 °C vor; der Herstllungsvorgang wird damit Handhabung. Nicht spülmaschinengeeignet und sollte beschleunigt. KEEP COOL-Taste hält das Dessert für bis zu 3 nicht im Gefrierschrank gelagert werden. B.
  • Seite 5 LCD-Display O. LCD-Display bietet Informationen über Funkti- T. PRE-COOLING zeigt an, dass der Kühlkompressor onen, Einstellungen und Kühlfortschritt. arbeitet; das Gerät und die Zutaten werden gekühlt. P. Auswahlbalken der Eishärte U. PRESS START blinkt während des Vorkühl-Modus Q. Fortschritts-Anzeige-Balken wenn das Gerät gekühlt und startbereit ist. R.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Geben Sie das Gerät nicht ohne diese Anleitung an Dritte weiter. Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Seite 7 elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät über ein Netzka- bel oder auf hitze-, fett- oder feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen oder an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche oder auf geneigte Unterlagen stellen. • Stellen Sie die Eismaschine nicht in der Nähe der Kante der Arbeitsplatte oder des Tisches während des Betriebs auf.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    Reinigung‹). Halten Sie das Gerät und alle seine Teile stets sauber. • Jede Reparatur und Wartung mit Ausnahme der Reinigung, sollten von einem autorisierten Gastroback Service Center durchgeführt werden. VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den rich- tigen Nennwerten (220 - 240 V bei 50 Hz;...
  • Seite 9 Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker. Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abwei- chende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das Gerät im Aus- land betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
  • Seite 10: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom / 50 Hz Leistungsaufnahme: 170 - 200 Watt Länge des Netzkabels: ca. 107 cm Gewicht: ca. 13,4 kg Abmessungen: ca. 42,0 cm x 29,0 cm x 27,0 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
  • Seite 11: Kindersicherung

    Kindersicherung Die Smart Ice Cream Advanced Automatic bietet eine Kindersicherung. Drücken und halten Sie ca. 2 Sekunden lang die Pre-Cool-Taste und die Kindersicherung ist eingestellt. Um diesen Modus zu verlassen drücken und halten Sie für 2 Sekunden wieder die Pre-Cool-Taste. Hinzufügen von weiteren Zutaten Weitere Zutaten wie Schokoladen-Chips, frisches Obst und Aromen können alle durch den geteilten Deckel leicht hinzugefügt werden.
  • Seite 12: Vor Der Ersten Verwendung

    Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Herstellen von Desserts nach den Anleitungen in diesem Heft. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Vorbereitung des Gerätes Entfernen und entsorgen Sie die Aufkleber, andere Werbematerialien und Verpa- ckungsmaterialien die an Ihrer Eismaschine befestigt sind. Entfernen Sie nicht das Typenschild.
  • Seite 13 1. Um den Deckel einzurasten, richten Sie den Deckel, an die Grafik aus, und dre- hen Sie im Uhrzeigersinn in die ›Lock‹ Position. 2. Drücken Sie die POWER-Taste, um die Maschine einzuschalten. 3. Drehen Sie das Einstellungsrad auf das Dessert Ihrer Wahl. Drücken Sie die START | CANCEL-Taste, um den Rührprozess zu starten.
  • Seite 14: Automatische Steuerung

    AUTOMATISCHE STEUERUNG In Betrieb nehmen Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und stecken Sie den Netzstecker in eine 220/240V Steckdose. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Fortschritts-Anzeige-Balken rot markiert Gerät einzuschalten. Die POWER-Taste leuchtet weiß. AUTO leuchtet auf dem LCD- Display.
  • Seite 15: Hinzufügen Der Zutaten Und Beginn Der Zubereitung

    Hinweis: Kompressor und Rührer schalten sich nach Bedarf automatisch ein und aus. Ihr Dessert wird insgesamt bis zu 3 Stunden lang gekühlt und gerührt. Um die KEEP COOL-Funktion nach Ablauf der Dessertherstellung zu aktivieren, drü- cken Sie die START | PAUSE-Taste und die KEEP COOL-Taste. Hinzufügen der Zutaten und Beginn der Zubereitung a) Stellen Sie sicher, dass der Rührer, der Eisbehälter und die Kühlkammer sauber sind.
  • Seite 16: Manuelle Steuerung

    MANUELLE STEUERUNG In Betrieb nehmen Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und stecken Sie den Netzstecker in eine 220/240V Steckdose. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die POWER-Taste leuchtet weiß. Der LCD-Bildschirm schaltet standardmäßig in den AUTO-Modus und zu dem Auswahlbalken der Eishärte.
  • Seite 17: Lcd-Display

    d) Wenn die gewünschte Zeit erreicht ist, hören der Kompressor und der Motor auf zu arbeiten und READY leuchtet auf dem LCD-Display. e) Wenn die START | PAUSE-Taste während des Herstellungsprozesses gedrückt wird, wird die Zeit angehalten. Zum Fortsetzen des Prozesses drücken Sie wieder diese Taste.
  • Seite 18: Tipps Für Die Crème Anglaise (Basissauce)

    • Achten Sie stets darauf die Zutaten in den Eisbehälter, vor dem Einsetzen in die Kühlkammer, zu geben. • Rezeptangaben in dieser Gebrauchsanweisung verwenden Zutaten wie Sahne, Milch, Eier und Zucker. Diese Zutaten können durch ähnliche Zutaten ersetzt wer- den, um das Eis für unterschiedlichen Geschmack oder Diätkost anzupassen. Hinweis: Geschmack und Textur variieren, wenn mit verschiedenen Zutaten gearbeitet wird.
  • Seite 19 • Messen Sie alle Ihre Zutaten vor der Zubereitung ab, so dass Sie alles griffbereit haben. • Verwenden Sie entweder einen Schneebesen oder einen elektrischen Handmixer, um Eigelb und Zucker zu verrühren, bis diese weiß und dick sind. • Verwenden Sie eine schwere Kasserolle, wenn Sie die Crème Anglaise zuberei- ten.
  • Seite 20: Die Wesentlichen Zutaten

    DIE WESENTLICHEN ZUTATEN Eier Alle Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Verwendung von Eiern mit einer Mindestmasse von 59 g getestet. Das Ei verleiht der Eiscreme Volumen, stabi- lisiert und emulgiert die Mischung. Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung ältere Eier, vor allem wenn Sie die Mischung nicht kochen.
  • Seite 21: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Stellen Sie durch das Drücken der POWER-Taste sicher, dass das Gerät ausgeschal- tet ist. Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die Umgebung der START | PAUSE-Taste nicht rot leuchtet. Entfernen Sie die Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den Kompressor des Gerätes vor der Demontage und Reinigung komplett abkühlen.
  • Seite 22: Reinigung Des Rührers

    Reinigung des Rührers 1. Waschen Sie den Rührer mit warmem Seifenwasser. Mit dem mitgelieferten Zylinderputzer, reinigen Sie den inneren Teil des Rührers um eventuelle Rückstände zu ent- fernen. (Abb. E) 2. Lassen Sie alle Oberflächen vor dem Zusammenbau des Gerätes gründlich trocknen. Hinweis: Rührer und Deckel sind spülmaschinengeeignet, aber nur im oberen Korb.
  • Seite 23: Hilfe Bei Problemen

    • Überprüfen Sie, ob die Zentralspindel richtig im Rührer sitzt. Wenn die Spindel sich nicht bewegt, dann besteht eventuell ein Problem mit dem Gerät - wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice. Deckel lässt sich nicht richtig • Rührer und Eisbecher sind nicht richtig positioniert - stellen Sie sicher, dass der einsetzen und einrasten Griff des Eisbehälters innerhalb der Nuten sitzt und der Rührer richtig eingesetzt...
  • Seite 24: Entsorgungshinweise

    Problem Die Lösung des Problems Das Gerät lässt sich nicht • Die Kindersicherung kann aktiviert sein. Drücken und halten Sie die PRE COOL- bedienen Taste für ca. 2 Sekunden um die Verriegelung zu lösen. Meine Eismaschine erinnert • Der interne Computer erinnert sich nur an die vorhergehenden Einstellungen sich nicht an meinen letzten wenn die START | PAUSE-Taste aktiviert wurde.
  • Seite 25: Information Und Service

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Seite 26: Rezepte

    REZEPTIDEEN...
  • Seite 27 EISCREME Schnelles Vanilleeis Ergibt ca. 1 Liter Grundrezept Vanille Eiscreme Zutaten: Ergibt ca. 1 Liter 1 Tasse Sahne 1¼ Tassen Vollmilch Zutaten: ¾ Tasse gezuckerte Kondensmilch 2 Tassen Sahne 1 Teelöffel Vanille-Extrakt 1 Tasse Milch 1 Vanilleschote, geteilt und Samen abge- Zubereitung: streift oder 1 Teelöffel Vanille-Extrakt 1.
  • Seite 28: Zubereitung

    4. Mischung in einer hitzebeständigen Schüs- sel abgedeckt gut kühlen. Gießen Sie die sel abgedeckt gut kühlen. Gießen Sie die Mischung in den Eisbehälter. Mischung in den Eisbehälter. 5. Um die Frucht-Mischung herzustellen pü- 5. Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte rieren Sie die Erdbeeren und drücken Sie Eishärte ein und lassen Sie das Gerät rühren.
  • Seite 29 Zubereitung: 2. Gießen Sie die Mischung in den Eisbehäl- ter. Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte 1. Herstellung der Streusel: Ofen vorheizen Eishärte ein und lassen Sie das Gerät rühren. auf 200 °C. Ein Backblech mit Backpapier Papier auslegen. Die Zutaten für die Streu- 3.
  • Seite 30 te des Löffels haften bleibt (siehe: »Tipps für Sie diese in einen gefriergeeigneten Behäl- beste Ergebnisse«). ter geben und bis zu 1 Woche im Gefrier- schrank aufbewahren. 5. Mischung in einer hitzebeständigen Schüs- sel abgedeckt gut kühlen. GELATO 6. Sobald die Mischung gekühlt ist, gießen Sie diese in den Eisbehälter.
  • Seite 31 Schokolade-Minze-Gelato schrank aufbewahren. Ergibt ca. 1 Liter Schokoladen-Haselnuss Gelato Zutaten: Ergibt ca. 1 Liter 1 ½ Tassen Milch Zutaten: ½ Tasse Sahne 120 g dunkle Schokolade, gehackt 2 Tassen Milch 2 - 3 Tropfen Pfefferminz-Essenz ½ Tasse Nuß-Nugat-Creme 5 Eigelb ½...
  • Seite 32 SORBET Passionsfrucht Gelato Ergibt ca. 1 Liter Zitronen Sorbet Zutaten: Ergibt ca. 1 Liter 2 Tassen Milch ½ Tasse Sahne Zutaten: ½ Teelöffel Vanille-Extrakt ¾ Tasse Zucker 5 Eigelb 1 ½ Tassen Wasser ½ Tasse Zucker ¾ Tasse frischer Zitronensaft, gekühlt 2 - 3 Passionsfrucht 1 kleines Eiweiß, leicht geschlagen...
  • Seite 33 ze und lassen Sie die Mischung ca. 2 Mi- Sie das Gerät auf die gewünschte Eishärte nuten köcheln. Nehmen Sie die Mischung ein und lassen Sie das Gerät rühren. vom Herd und lassen Sie diese abkühlen. 4. Sobald die Mischung fertig ist, können Danach im Kühlschrank gut kühlen.
  • Seite 34 Banana Frozen Yogurt können die Mengen auf 1 Tasse Zucker, Tasse Wasser, Himbeeren, Ergibt ca. 1 Liter 2 Esslöffel Limettensaft erhöhen. Die Mi- Zutaten: schung ergib ca. 1 Liter Sorbet nach Fertig- 1 ½ Tassen zerdrückte reife Bananen (ca. 3 stellung.
  • Seite 35 Operating Instructions SMART ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For domestic use only!
  • Seite 36 Carefully read all provided instructions before you start running the appliance and pay attention to the warnings mentioned in these instructions. TABLE OF CONTENTS KNOWING YOUR SMART ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC ....38 IMPORTANT SAFEGUARDS ..............40 General safety instructions ..............40 Important safeguards for all electrical appliances ........
  • Seite 37 DEAR CUSTOMER! Congratulations! A series of new possibilities comes with your new Gastroback Smart Ice Cream Advanced Automatic. The new ice cream maker »Smart Ice Cream Advanced Automatic« from GASTRO- BACK will delight both the ice cream gourmet and the whole family. With the inte- grated compressor cooling delicious ice creams can be prepared in just 20 minutes.
  • Seite 38: Knowing Your Smart Ice Cream Advanced Automatic

    KNOWING YOUR SMART ICE CREAM ADVANCED AUTOMATIC A. Anodised ice cream bowl with handle for easy KEEP COOL will keep dessert chilled and churned removal. Not dishwasher safe and should not be stored in for up to 3 hours. the freezer. J.
  • Seite 39 LCD-Display is time to add your favorite mix-ins. O. LCD Control Display provides information on T. PRE-COOLING indicates that the compressor is function setting and cooling progress. on and cooling the machine. P. Hardness selection bar U. PRESS START flashes when in the PRECOOL Q.
  • Seite 40: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, moving parts or fire.
  • Seite 41 • Exclusively use the appliance for domestic use and for processing food that is fit for consumption. Do not dry or store any food or foreign objects within the appli- ance. Immediately unplug the appliance, if there is any kind of malfunction or pro- blem (e.g.
  • Seite 42: Important Safeguards For All Electrical Appliances

    • Do not use any abrasive cleaners, cleaning pads (e.g. metal scouring pads), or any corrosive chemicals (e.g. bleach) for cleaning. This is especially because small parts of scouring pads could get into the appliance, causing hazard and damage due to overheating, fire and electric shock. •...
  • Seite 43 protective conductor (earth/ground) connected properly. Ensure that the voltage rating of your mains power supply corresponds to the voltage requirements of the appliance (220 - 240 V, 50 Hz, AC, rated for at least 8 A) to avoid interference with other appliances. The installation of a residual current operated circuit breaker (r.c.c.b.) with a maximum rated residual operating current of 30 mA in the supplying electrical circuit is strongly recommended.
  • Seite 44: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art. No. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic Power supply: 220 - 240 V AC / 50 Hz Maximum power consumption: 170 - 200 Watt Length of power cord: approx. 107 cm Weight: approx. 13.4 kg Dimensions: (width x depth x approx.
  • Seite 45: Operation

    Add Mix-Ins Mix-ins such as chocolate chips, fresh fruit and flavours can all be added easily through the flip back lid. The ice cream machine will beep and ADD MIX-INS will flash to let you know that it is time to add your favourite condiments! Sound The ice cream machine features an alert beeper when your ice cream is ready.
  • Seite 46 • Make sure the bowl chamber and the exterior of the ice cream bowl is completely dry before inserting. Note: It is important that the paddle is properly assembled onto the drive shaft to ensure ingredients are mixed. 1. To lock the lid into position, align the lid handle to the alignment graphic, rotating clockwise into the LOCK positi- on.
  • Seite 47: Automatic Mode

    Note: START | PAUSE button will have to be pressed to start the churning process after PRE-COOLING. Note: Please note that PRE-COOL is not available after the START | PAUSE button is pressed. The light surrounding the PRE-COOL button will turn off. AUTOMATIC MODE Start up Unwind the power cord completely and...
  • Seite 48 4. Press the START | PAUSE button. As soon as the dessert has reached the desired consistency, a melody sounds. The- reafter, the appliance switches automatically to the KEEP COOL-function, and KEEP COOL will flash on the display. Note: The compressor and motor will turn on and off incrementally to keep the consisten- cy of the dessert.
  • Seite 49: Manual Mode

    MANUAL MODE Start up Unwind the power cord completely and insert the power plug into a 220/240V outlet. Press the POWER button to switch the machine on. The POWER button will illumi- nate white. The LCD screen will default to the AUTO mode and selection bar. The ice cream machine and LCD screen will always revert to the last program or setting that was used.
  • Seite 50: Tips For Best Results

    d) When the desired time has been reached, the compressor and motor will stop and READY will illuminate on the LCD display. e) If the START | PAUSE button is pressed during the cycle this will pause the time. To resume the process press the button again. If you need to reset the timer press and hold the START | PAUSE button for 2 seconds and this will reset the timer.
  • Seite 51: Tips For Making Crème Anglaise (Custad Base)

    to suit different taste or dietary requirements. Note, taste and texture will vary if using different ingredients. • Most dessert bases will expand during the churning and freezing process. All mix- tures in this instruction booklet will make approximately 1 litre of frozen dessert unless otherwise specified.
  • Seite 52: The Vital Ingeredients

    • While the cream/milk mixture is heating start to beat the sugar and eggs. Waiting to do this after the cream/milk mixture has heated may cause the cream/milk to overheat and separate. • Ensure that the mixture is constantly stirred with a wooden spoon until it thickens. A flat bottom wooden spoon works best.
  • Seite 53: Care And Cleaning

    Milk Full cream milk was used for all milk based recipes. Lower fat varieties can be sub- stituted but the same result will not be achieved. Low fat milk should only be substi- tuted for recipes that do not require cooking. Low fat milks have a high chance of separating during cooking.
  • Seite 54: Cleaning The Lid

    Note: Never immerse the stainless steel housing in water or place in the dishwasher. Take care not to allow water or cleaning fluids to seep under the buttons or LCD screen on the control panel. Note: To clean the ice cream chamber ensure that the appliance is at room temperature. Wipe out with soapy water and a soft damp cloth.
  • Seite 55: Storage

    • Paddle won’t move if the PRE-COOL function is selected for the first 5 minutes. move • Check to see if center spindle is inserted correctly into plastic paddle; if the center spindle is not moving then there may maybe an issue with the machine - Call Gastroback customer service. Lid will not lock •...
  • Seite 56 Problem Easy Solution Frozen dessert not fro- • Dessert mixture was too warm when placed in the ice cream bowl for time allocated in zen in allocated time manual setting. • Different ingredients and quantities will effect freezing time. Allow for more time if using ingredients like eggs/alcohol.
  • Seite 57: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. WARRANTY We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any...
  • Seite 58 will get a free quotation and, thereafter, can decide, whether we shall repair the appliance to the costs possibly accrued, send back the defective appliance for free of charge, or dispose of the appliance for free of charge. The appliance is intended for household use only and NOT suited for commercial usage.
  • Seite 59: Recipe Ideas

    RECIPE IDEAS ICE CREAMS Quick Mix Vanilla Ice cream Basic Vanilla Ice Cream Makes approximately 1 litre Makes approximately 1 litre Ingredients Ingredients cup heavy pouring cream 2 cups pouring cream 1¼ cups whole milk 1 cup milk ¾ cup sweetened condensed milk 1 vanilla bean, split and seeds scraped or 1 teaspoon vanilla extract teaspoon vanilla extract...
  • Seite 60 2. Meanwhile beat egg yolks and sugar in the back of the spoon (see tips for better ice a bowl until pale and thick. Once chocolate cream making). mixture is hot, slowly whisk chocolate into 4. Pour mixture into a heatproof bowl, cover the egg mixture.
  • Seite 61 Salted Caramel Ice cream and rub together with fingertips until butter is mixed through other ingredients. Spoon Makes approximately 1 litre mixture onto baking tray and bake in oven Ingredients for about 10 - 15 minutes or until golden. 1 ½ cups milk Allow crumble to cool on tray.
  • Seite 62 Honey Ice cream is hot, slowly whisk into the egg mixture. Makes approximately 1 litre 3. Clean saucepan and return mixture back to a low heat. Stir constantly with a wooden Ingredients spoon until mixture has thickened and coats cups pouring cream the back of the spoon (see: ›Tips for better cup milk ice cream making‹).
  • Seite 63 Passionfruit Gelato 6. Add crushed hazelnuts once machine Makes approximately 1 litre specifies to add in mix-ins. Ingredients 7. Once mixture is frozen transfer to a free- cups milk zer safe container and freezer for up to 1 ½ cup pouring cream week.
  • Seite 64 to cool. Refrigerate until needed. ¾ cup caster sugar ¾ cup water 2. Pour sugar syrup, lemon juice and egg vanilla bean, split and seeds white into ice cream bowl. Set ice cream scraped maker to desired setting and churn. 900 g soft pears 3.
  • Seite 65 for 2 minutes. Remove from heat and allow reed. Remove seeds if desired by pushing to cool. Refrigerate until needed. through a fine sieve. 2. Place raspberries in a bowl and allow 2. Combine strawberries, yogurt and sugar to just thaw. Blend or process raspberries into the ice cream bowl.
  • Seite 68 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Inhaltsverzeichnis