Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
ice cream advanced automatic
Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback Smart Ice Cream Advanced Automatic

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ice cream advanced automatic Art.-Nr. 42909 Smart Ice Cream Advanced Automatic Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhin- weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. inhaltsverzeichnis Ihre Smart Ice Cream Advanced Automatic kennenlernen ........... 4 Sicherheitshinweise....................6 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ..............6 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ..........8 Technische Daten ....................
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Smart Ice Cream Advanced Auto- matic entschieden haben! Die neue Eismaschine »Smart Ice Cream Advanced Automatic« von GASTROBACK wird so- wohl den Eisgourmet sowie die ganze Familie begeistern. Mit der integrierten Kompressor- kühlung können leckere Eisvariationen in nur 20 Minuten kreiert werden.
  • Seite 4: Ihre Smart Ice Cream Advanced Automatic Kennenlernen

    ihren Smart ice cream advanced automatic Kennenlernen a. eloxierter Eisbehälter mit Griff für einfache Handhabung. i. KEEP COOL-Taste hält das Dessert für bis zu 3 Stunden gekühlt Nicht spülmaschinengeeignet und sollte nicht im Gefrierschrank und aufgelockert. J. Auto Timer | Einstellungsrad blättert zwischen den folgenden gelagert werden.
  • Seite 5 lcd-diSPlay o. LCD-Display bietet Informationen über Funktionen, Einstel- t. PRE-COOLING zeigt an, dass der Kühlkompressor arbeitet; das lungen und Kühlfortschritt. Gerät und die Zutaten werden gekühlt. P. Auswahlbalken der Eishärte u. PRESS START blinkt während des Vorkühl-Modus wenn das Q. Fortschritts-Anzeige-Balken Gerät gekühlt und startbereit ist.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fach- werkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 allgemeine hinweise zur Sicherheit • Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden und...
  • Seite 7 • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für haushaltsübliche Mengen von Lebensmitteln, die zum Verzehr geeignet sind. Trocknen oder lagern Sie keine Lebensmittel oder irgend- welche Fremdkörper in dem Gerät. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Störungen während des Betriebes auftreten (Beispiel: der Motor bleibt stecken, Flüssigkeit oder Teig läuft aus, Überhitzung).
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe: ›Pflege und Reinigung‹). Halten Sie das Gerät und alle seine Teile stets sauber. • Jede Reparatur und Wartung mit Ausnahme der Reinigung, sollten von einem autorisierten Gastroback Service Center durchgeführt werden. vorsichtsmaßnahmen beim umgang mit elektrizität Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (220 - 240 V bei 50 Hz;...
  • Seite 9: Technische Daten

    Im manuellen Betrieb können Sie die Rührzeit, um Eis herzustellen manuell einstellen für Rezepte mit einer vorgegebenen Rührzeit. voreingestellte Funktionen Die Smart Ice Cream Advanced Automatic hat vier voreingestellten Funktionen zur Auswahl. Wählen Sie eine der Folgende Einstellungen: Sorbet, Frozen Yogurt, Gelato oder Eiscreme. Pre cool Es empfiehlt sich das Gerät vorab bei der Vorbereitung Ihrer Zutaten zu kühlen.
  • Seite 10: Kindersicherung

    Kindersicherung Die Smart Ice Cream Advanced Automatic bietet eine Kindersicherung. Drücken und halten Sie ca. 2 Sekunden lang die Pre-Cool-Taste und die Kindersicherung ist eingestellt. Um die- sen Modus zu verlassen drücken und halten Sie für 2 Sekunden wieder die Pre-Cool-Taste.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Verwendung

    vor der ersten verwendung vorbereitung des gerätes Entfernen und entsorgen Sie die Aufkleber, andere Werbematerialien und Verpackungs- materialien die an Ihrer Eismaschine befestigt sind. Entfernen Sie nicht das Typenschild. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile und Zubehör des Gerätes vor dem Wegwerfen der Verpackung entfernt wurden.
  • Seite 12: Automatische Steuerung

    b) Um die PRE-COOL-Funktion einzuschalten drücken Sie Die PRE-COOL-Taste. Das Licht um diese Taste schaltet von Weiß zu Rot, um anzuzeigen, dass das Gerät im PRE-COOL-Modus ist. Dieser Modus wird das Gerät auf ca. -10 °C bis -30 °C abkühlen, was ca. 5-10 Minu- ten dauert.
  • Seite 13 2. Wählen Sie am Einstellungsrad die gewünschte Eishärte. 3. Füllen Sie die Zutaten ein und machen Sie das Gerät betriebsbereit. 4. Drücken Sie dann die START | PAUSE-Taste. Sobald die Zubereitung des Desserts beendet ist, ertönt eine Melodie. Das Gerät schaltet automatisch zur KEEP COOL-Funktion weiter und KEEP COOL erscheint im LCD-Display.
  • Seite 14: Manuelle Steuerung

    manuelle Steuerung in Betrieb nehmen Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und Stecken Sie den Netzstecker in eine 220/240V Steckdose. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die POWER-Taste leuchtet weiß. Der LCD-Bildschirm schaltet standardmäßig in den AUTO-Modus und zu dem Auswahlbal- ken der Eishärte.
  • Seite 15: Lcd-Display

    Der LCD-Bildschirm schaltet zwischen dem Countdown-Timer und der aktuellen Temperatur. volumen / melodie Die Smart Ice Cream Advanced Automatic ist mit einer Melodie ausgestattet um anzuzeigen, dass Ihre gefrorenes Dessert fertig ist. Sie können wählen zwischen Melodie, lautes Signal, leises Signal oder kein Signal.
  • Seite 16: Tipps Für Die Crème Anglaise (Basissauce)

    tallen. Wenn Sie ein Stück Backpapier direkt über die Oberfläche des Desserts legen, hilft dies auch bei der Vermeidung der Bildung der Eiskristalle. hinweis: Stellen Sie den Eisbehälter nicht in das Gefrierfach. • Verzehren Sie gefrorene Desserts am besten innerhalb von 1 Woche. Diese können aber bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden. • Wenn ein Dessert aus dem Gefrierfach serviert wird, ist es am besten das Dessert 5 bis 10 Minuten an der Raumtemperatur stehen zu lassen.
  • Seite 17: Die Wesentlichen Zutaten

    die wesentlichen zutaten eier Alle Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Verwendung von Eiern mit Min- destmasse von 59 g getestet. Das Ei verleiht der Eiscreme Volumen, stabilisiert und emulgiert die Mischung. hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung ältere Eier, vor allem wenn Sie die Mischung nicht kochen.
  • Seite 18: Lagerung

    hinweis: Um die Kühlkammer zu reinigen, stellen Sie sicher, dass das Gerät auf Zimmer- temperatur abgekühlt ist. Wischen Sie die Kühlkammer mit einem weichen, feuchten Tuch mit Seifenwasser. 2. Wenn ausgelaufene Sahne, Milch, oder Schokolade usw. in dem inneren der Kühlkammer sich befinden, entfernen Sie diese sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 19: Hilfe Bei Problemen

    • Der Rührer bewegt sich die ersten 5 Minuten nicht, wenn sich nicht vorher die PRE-COOL-Funktion gewählt wurde. • Überprüfen Sie, ob die Zentralspindel richtig im Rührer sitzt. Wenn die Spindel sich nicht bewegt, dann besteht eventuell ein Problem mit dem Gerät - wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice. Deckel lässt sich nicht • Rührer und Eisbecher sind nicht richtig positioniert - stellen Sie richtig einsetzen sicher, dass der Griff desr Eisbehälters innerhalb der Nuten sitzt...
  • Seite 20: Entsorgungshinweise

    Problem die lösung des Problems Meine Eismaschine • Der integrierte Kompressor ist auf speziellen Gummihalterun- scheint ab und zu kurz gen befestigt um die Geräusche und Schwingungen während zu vibrieren? des Betriebs zu reduzieren. Wenn keine Kühlung erforderlich ist, schaltet der Kompressor sich automatisch aus, dabei ist eine kleine Menge von Vibrationen für 1-2 Sekunden normal.
  • Seite 21: Information Und Service

    Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de geWährleiStung/garantie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes man- gelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weit- gehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
  • Seite 22: Rezepte

    REZEPTIDEEN...
  • Seite 23 eiScreme Ergibt ca. 1 Liter zutaten: grundrezept vanille eiscreme 1 Tasse Sahne Ergibt ca. 1 Liter 1¼ Tassen Vollmilch ¾ Tasse gezuckerte Kondensmilch zutaten: 1 Teelöffel Vanille-Extrakt 2 Tassen Sahne zubereitung: 1 Tasse Milch 1 Vanilleschote, geteilt und Samen abge- 1.
  • Seite 24: Streusel Zutaten

    sel abgedeckt gut kühlen. Gießen Sie die Schüssel abgedeckt gut kühlen. Gießen Sie Mischung in den Eisbehälter. die Mischung in den Eisbehälter. 5. Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte 5. Um die Frucht-Mischung herzustellen Eishärte ein und lassen Sie das Gerät rühren. pürieren Sie die Erdbeeren und drücken Sie diese durch ein feines Sieb, um Samen tipp: Für einen größeren Schokoladenge-...
  • Seite 25 auf 200 °C. Ein Backblech mit Backpapier gewünschte Eishärte ein und lassen Sie das Papier auslegen. Die Zutaten für die Gerät rühren. Streusel in eine Schüssel geben und mit den 3. Fügen Sie zerdrückte Kekse hinzu, wenn Fingerspitzen aneinander reiben bis die das Gerät Add Mix-Ins auf dem LCD-Display Butter mit den anderen Zutaten vermischt anzeigt.
  • Seite 26 »Tipps für beste Ergebnisse«.) Behälter geben und bis zu 1 Woche im Gefrierschrank aufbewahren. 5. Mischung einer hitzebeständigen Schüssel abgedeckt gut kühlen. gelato 6. Sobald die Mischung gekühlt ist, gießen Sie diese in den Eisbehälter. Stellen Sie das Pistazien gelato Gerät auf die gewünschte Eishärte ein und lassen Sie das Gerät rühren.
  • Seite 27: Passionsfrucht Gelato

    zutaten: Gefrierschrank aufbewahren. 1 ½ Tassen Milch Schokoladen-haselnuss gelato ½ Tasse Sahne 120 g dunkle Schokolade, gehackt Ergibt ca. 1 Liter 2 - 3 Tropfen Pfefferminz-Essenz zutaten: 5 Eigelb 2 Tassen Milch Tasse Zucker ½ Tasse Nuß-Nugat-Creme 60 g dunkle Schokolade, fein gehackt ½...
  • Seite 28 zutaten: zitronen Sorbet 2 Tassen Milch Ergibt ca. 1 Liter ½ Tasse Sahne zutaten: ½ Teelöffel Vanille-Extrakt ¾ Tasse Zucker 5 Eigelb 1 ½ Tassen Wasser ½ Tasse Zucker ¾ Tasse frischer Zitronensaft, gekühlt 2 - 3 Passionsfrucht 1 kleines Eiweiß, leicht geschlagen zubereitung: zubereitung: 1.
  • Seite 29 vom Herd und lassen Sie diese abkühlen. 4. Sobald die Mischung fertig ist, kön- Danach im Kühlschrank gut kühlen. nen Sie diese in einen gefriergeeigneten 2. Gießen Sie den Zuckersirup und den Behälter geben und bis zu 1 Woche im Grapefruitsaft in den Eisbehälter.
  • Seite 30 können die Mengen auf 1 Tasse Zucker, zutaten: 1 Tasse Wasser, 500 g Himbeeren, 1 ½ Tassen zerdrückte reife Bananen (ca. 3 Esslöffel Limettensaft erhöhen. große) Mischung ergib ca. 1 Liter Sorbet nach 2 Teelöffel Zitronensaft Fertigstellung. 2 Tassen Vanille-Joghurt 1 - 2 Esslöffel Honig nach Geschmack Frozen yogurt zubereitung:...
  • Seite 31 Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

42909

Inhaltsverzeichnis