Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation - Samson TROVIS 5400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation

10
Kommunikation
Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle RS-232-C kann der Regler TROVIS 5474 mit einem Leit-
system kommunizieren. Mit einer geeigneten Software zur Prozessvisualisierung und Kommu-
nikation lässt sich ein vollständiges Leitsystem aufbauen.
Folgende Kommunikationsvarianten sind möglich:
– Betrieb mit einem Wählleitungsmodem an der Systembus-Schnittstelle RS-232-C
Ein automatischer Kommunikationsaufbau erfolgt prinzipiell nur dann, wenn in der Anlage
Störungen auftreten. Der Regler arbeitet autark, lässt sich jedoch jederzeit über das Modem an-
wählen, auslesen und wenn nötig beeinflussen. Es empfiehlt sich die Verwendung des Modem-
verbindungskabels (1400-7139).
– Betrieb mit einem Standleitungsmodem an der Systembus-Schnittstelle RS-232-C
Die Kommunikation erfolgt über eine ständige Verbindung mittels zweier Standleitungs-
modems. Diese Variante dient zur Überbrückung großer Entfernungen oder für den Einsatz an-
derer Pegelkonverter. Die Verbindung Regler – Modem kann auch mit einem Modemver-
bindungskabel (1400-7139) erfolgen.
– Betrieb an einem Vierleiter- oder Zweileiterbus
Zur Kopplung zwischen Regler und Busleitung muss der Signalpegel durch einen Konverter
(SAMSON Kabelkonverter 1400-7308) gewandelt werden.
Bild 7 · Netzaufbau
Der Regler TROVIS 5474 ist mit einer Modbus-Schnittstelle RS-232 ausgerüstet. Optional ist ein
Kabelkonverter für Vierleiterbusbetrieb (1400-7308) erhältlich.
64
EB 5474

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5474

Inhaltsverzeichnis