Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls die Dialogbox 'Neue Hardwarekomponente gefunden' nicht erscheint, oder die Treiber
unter NT nicht installiert werden können:
• Überprüfen Sie, ob die Fehler-LED der DIGI32 leuchtet, wenn kein Kabel im optischen
Eingang steckt. Wenn nicht, sitzt die Karte entweder nicht richtig im Slot oder ist defekt.
Falls Karte und Treiber ordnungsgemäß installiert wurden, jedoch keine Wiedergabe möglich
ist:
• Überprüfen Sie, ob DIGI32 korrekt im Gerätemanager erscheint. Ist das Gerät 'DIGI32'
mit einem gelben Ausrufezeichen versehen, liegt ein Adress- oder Interruptkonflikt vor.
• Erscheint kein gelbes Ausrufezeichen, überprüfen Sie trotzdem die Registerkarte 'Ressour-
cen'.
Überprüfen Sie, ob in der abspielenden Software die DIGI32 als ausgebendes Gerät
eingestellt ist. Gleiches gilt für die Einstellungen unter >Systemsteuerung/Multimedia/Er-
weitert<. Hier muß bei korrekter Installation DIGI32 als Audiogerät erscheinen, und sich
unter 'Audio' als 'Bevorzugtes Gerät' einstellen lassen.
Der Rechner hängt sich beim ersten Zugriff auf die DIGI32 auf:
• Wenn Sie eine Grafikkarte mit dem S3 Chip 968, oder eine ältere Matrox Mystique benut-
zen, liegt eine Fehlbelegung des Grafikkartenspeichers vor. Legen Sie den von der
DIGI32 benutzten Speicherbereich per 'Ressourcen: Einstellung ändern' unterhalb den
der Grafikkarte (z.B. D0000000 - D0FFFFFF). Ausführliche Informationen zu diesem Thema
finden Sie im Dokument 'install.htm' im Verzeichnis \rmeaudio.web\techinfo auf der RME
Treiber-CD.
13. DIGICheck : Analyse, Test und Messungen
Mit der DIGI96 Serie bietet RME ein weltweit einmaliges Merkmal: DIGICheck, das Utility für
Tests, Messungen und die Analyse des digitalen Audio-Datenstromes.
Die Software ist größtenteils selbsterklärend, enthält aber trotzdem eine ausführliche Online-
Hilfe. Eine weitere detaillierte Beschreibung aller Funktionen finden Sie im HTML-Dokument
digich.htm (im Verzeichnis \techinfo im Web oder auf der Treiber-CD). Da DIGICheck
ursprünglich für die DIGI96 Serie entwickelt wurde, sind mit der DIGI32 Serie nur folgende
Funktionen verfügbar:
• Level Meter. Hoch präzise, 24 Bit Auflösung, 2 Kanäle. Anwendungsbeispiele: Spitzen-
Pegelmessung, RMS-Pegelmessung, Over-Erkennung, Messung des Korrelationsgrades
(Phase), Messung von Dynamik/Rauschspannungsabständen, Darstellung der Differenz
RMS/Peak (Lautheit), Langzeit Spitzenwerterfassung
• Bit Statistics. Zeigt die tatsächlich Bit Auflösung, sowie Fehler und DC.
• Totalyser. Professioneller 30-Band Analyser und Goniometer (Vector Scope).
Zur Installation wechseln Sie in das Verzeichnis \DIGICheck auf der RME Treiber-CD und star-
ten setup.exe. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Bedienungsanleitung DIGI32 © RME
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis