Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Integriertes Workout Benutzen - Pro-Form POWER 1295i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER 1295i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Auf Wunsch die Herzfrequenz messen.
Anmerkung: Falls Sie den Handgriff-Pulsmes-
ser und den Brustgurt-Pulsmesser gleichzeitig
benutzen, wird der Trainingscomputer Ihre
Herzfrequenz nicht richtig anzeigen. Information
über den Brustgurt­Pulsmesser finden Sie auf Seite
26. Anmerkung: Der Trainingscomputer ist mit allen
BLUETOOTH
Smart Pulsmessern kompatibel.
®
Entfernen
Sie die Plas-
tikfolien von
den Metall-
kontakten vor
Gebrauch
des Handgriff-
Pulsmessers.
Achten Sie
auch darauf,
dass Ihre
Hände sauber
sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, steigen Sie auf
die Fußleisten und umfassen Sie die Kontakte
ungefähr zehn Sekunden lang. Vermeiden Sie es
dabei Ihre Hände zu bewegen. Ihre Herzfrequenz
wird angezeigt, nachdem Ihr Puls entdeckt wurde.
Zur genauesten Messung der Herzfrequenz
berühren Sie die Kontakte noch ungefähr wei-
tere 15 Sekunden lang.
7. Nach Wunsch den Ventilator einschalten.
Der Ventilator verfügt über
verschiedene Geschwindig-
keitseinstellungen. Durch
mehrmaliges Drücken der
Ventilator-Tasten kann man
dessen Geschwindigkeit ein-
stellen oder den Ventilator ein- oder ausschalten.
8. Den Schlüssel nach dem Training aus dem
Trainings computer herausziehen.
Steigen Sie auf die Laufplattform und berühren
Sie dann die Ausgangs- oder Zurück-Taste am
Bildschirm oder drücken Sie die Stop-Taste am
Trainings computer. Eine Workout- Zusammen-
fassung wird dann am Bildschirm erscheinen.
Nachdem Sie die Workout-Zusammenfassung
gesehen haben, berühren Sie die Finish (fertig)
-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Sie
können Ihre Ergebnisse auch speichern oder
veröffentlichen, indem Sie eine der Optionen am
Bildschirm wählen. Ziehen Sie dann den Schlüssel
vom Trainingscomputer ab und verwahren Sie ihn
an einem sicheren Ort.
Kontakte
Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers
fertig sind, schalten Sie den Netzschalter auf die
Off (aus) -Stellung und ziehen Sie das Netzka-
bel heraus. WICHTIG: Andernfalls können die
elektronischen Teile des Lauftrainers vorzeitig
abgenutzt werden.

EIN INTEGRIERTES WORKOUT BENUTZEN

1. Den Schlüssel in den Trainingscomputer
einstecken.
Siehe DEN STROM EINSCHALTEN auf Seite 19.
2. Ein integriertes Workout auswählen.
Um ein integriertes Workout auszuwählen, drü-
cken Sie die Incline (Neigung) -Taste, die Calorie
(Kalorie) -Taste, die Interval (Intervall) -Taste
oder die Speed (Geschwindigkeit) -Taste auf dem
Trainingscomputer. Anmerkung: Sie können auch
die Läufer-Taste am Bildschirm berühren, um das
Workouts-Menü zu wählen.
Dann wählen Sie das gewünschte Workout. Der
Bildschirm wird den Namen, die Dauer und die Dis-
tanz des Workouts angeben. Der Bildschirm wird
auch die ungefähre Anzahl von Kalorien, die man
während des Workouts verbrennen wird, und ein
Profil der Workoutneigungseinstellungen angeben.
3. Das Workout starten.
Berühren Sie die Start Workout (Workout starten)
-Taste, um das Workout zu starten. Einen Moment
nachdem man die Taste berührt hat, beginnt das
Laufband sich zu bewegen. Halten Sie sich an den
Haltestangen fest und fangen Sie an zu gehen.
Jedes Workout ist in mehrere Abschnitte unterteilt.
Je eine Geschwindigkeits- und eine Neigungsein-
stellung sind für jeden Abschnitt vorprogrammiert.
Anmerkung: Es kann vorkommen, dass dieselbe
Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung
für aufeinanderfolgende Abschnitte einprogram-
miert ist.
Während des Workouts wird das Profil Ihren Fort-
schritt anzeigen. Um das Profil zu sehen, wischen
Sie mit dem Finger über den Bildschirm oder
lassen den Finger über den Bildschirm gleiten.
Die farbige, senkrechte Linie wird den laufen-
den Abschnitt des Workouts kennzeichnen. Das
unterste Profil stellt die Neigungseinstellung des
laufenden Abschnitts dar. Das oberste Profil stellt
die Geschwindigkeitseinstellung des laufenden
Abschnitts dar.
22
ETPE15717
PETL15717

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl15717.0

Inhaltsverzeichnis