11. Einen Passcode aktivieren oder deaktivieren.
Der Trainingscomputer bietet einen Kindersicher-
heitspasscode an, um unbefugte Benutzer vom
Gebrauch des Lauftrainers abzuhalten.
Berühren Sie die Passcode-Taste. Um den
Passcode zu aktivieren, berühren Sie das
Enable- Kontroll kästchen. Dann geben Sie einen
Passcode aus 4 Ziffern Ihrer Wahl ein. Berühren
Sie Save (speichern), um diesen Passcode zu
speichern. Berühren Sie Cancel (abbrechen),
um zum Geräte-Einstellungsmodus zurückzu-
kehren ohne einen Passcode einzugeben. Um
den Passcode zu deaktivieren, berühren Sie das
Disable- Kontroll kästchen.
Anmerkung: Wenn ein Passcode aktiviert ist, wird
der Trainingscomputer regelmäßig nach dem
Passcode verlangen. Der Trainingscomputer
wird gesperrt bleiben, bis der korrekte Passcode
eingegeben wird. WICHTIG: Falls Sie Ihren
Passcode vergessen haben, geben Sie den fol-
genden Hauptpasscode ein. Dadurch wird der
Trainings computer freigeschaltet: 1985.
12. Eine Sicherheitsbild-Zeitbeschränkung
einstellen.
Der Trainingscomputer bietet eine automatische
Zurücksetzungsfunktion des Bildschirms an. Wenn
eine bestimmte Zeit lang keine Taste berührt oder
gedrückt wird und das Laufband sich nicht bewegt,
dann wird der Trainingscomputer automatisch
zurückgesetzt.
Um den Zeitraum einzustellen, bevor der Trainings-
computer automatisch zurückgesetzt wird, berüh-
ren Sie die Safety Screen Timeout (Sicherheits-
bild-Zeitbeschränkung) -Taste. Dadurch können Sie
eine Liste von Zeiten sehen. Wählen Sie dann die
gewünschte Zeitspanne. Berühren Sie die Zurück-
Taste am Bildschirm.
13. Aus dem Geräte-Einstellungsmodus aussteigen.
Um aus dem Geräte-Einstellungsmodus auszustei-
gen, berühren Sie die Zurück-Taste am Bildschirm.
DEN WARTUNGSMODUS BENUTZEN
1. Das Einstellungshauptmenü wählen.
Siehe Schritt 1 auf Seite 27.
2. Den Wartungsmodus wählen.
Im Einstel-
lungshaupt-
menü berühren
Sie die Main-
tenance (War-
tung) -Taste,
um in den War-
tungsmodus zu
kommen.
Das Hauptschirmbild des Wartungsmodus wird
Informationen über das Modell und die Version des
Lauftrainers anzeigen.
3. Die Firmware des Trainingscomputers
aktualisieren.
Prüfen Sie regelmäßig, ob es Firmware-
Aktualisierungen gibt, damit Sie die besten
Ergebnisse erhalten.
Berühren Sie die Firmware Update (Firmware-
Aktualisierung) -Taste, um über Ihr drahtloses
Netzwerk zu prüfen, ob es Firmware-Aktuali-
sierungen gibt. Die Aktualisierung beginnt dann
automatisch.
Um ein Beschädigen des Lauftrainers zu ver-
meiden, sollten Sie während einer Firmware-
Aktualisierung das Gerät nicht ausschalten und
den Schlüssel nicht entfernen.
Der Bildschirm zeigt den Fortschritt der Aktualisie-
rung an. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen
ist, wird sich der Lauftrainer ausschalten und dann
wieder einschalten. Sollte das nicht der Fall sein,
drücken Sie den Netzschalter in die Off (aus)
-Stellung. Warten Sie mehrere Sekunden und
drücken Sie den Netzschalter dann in die Reset
(zurückgesetzt) -Stellung. Anmerkung: Es kann
einige Minuten dauern, bis der Trainingscomputer
betriebsbereit ist.
Anmerkung: Manchmal wirkt sich eine Firm ware-
Aktualisierung so aus, dass der Trainingscomputer
ein bisschen anders funktioniert. Solche Aktuali-
sierungen sind immer dazu gedacht, Ihr Trainings-
erlebnis zu verbessern.
28