Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Bedienung - Assa Abloy 309M Vollblatt Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panik- bzw.
Antipanik-
funktion
Mechanische-
Selbstverriegelung
Mechanische
Ablaufsteuerung
Schloss mit
B-Funktion
Der Schließzylinder
Schloss mit
B-Funktion mit
Panikfunktion

Funktion und Bedienung

Diese Schlossfunktion gewährleistet dass auch die verriegelte Türen in Fluchtrich-
tung mit nur einem Handgriff über den Türdrücker bzw. die Panikstange geöffnet
werden können. Hierbei werden die Falle sowie die Riegel bei Betätigen des
Türdrückers bzw. der Panikstange zurück geschlossen bzw. freigegeben.
Diese Funktion gewährleistet dass beim Schließen der Türe die Riegel über eine
Federvorspannung automatisch vorschließen.
Die Selbstverriegelung wird durch eine Steuerfalle ausgelöst, deren Betätigung
das automatische Vorschließen der Schlossriegel bewirkt.
Die Funktion der Steuerfalle ist mit der Position der Schlossfalle in der Weise
gekoppelt, dass nur bei Betätigung der Falle und der Steuerfalle in Abhängigkeit
der Selbstverriegelungsmechanismus ausgelöst wird.
Dies bietet eine erhöhte Funktionssicherheit des Schlosses beim Schließen der
Türe und verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen der Riegel bei geöffneter
Türe.
Die Schlösser mit Umschaltfunktion können sowohl mit wie auch ohne Panik-
funktion geordert werden.
Bei der B-Funktion (oder auch Umschaltfunktion) wird die Türe mit beidseitig
Drücker ausgestattet. Der Schließzylinder dient bei dieser Funktion dazu den
Aussendrücker mechanisch dauerhaft einzukoppeln.
Die Türe kann anschließend durch Betätigung des Aussendrückers dauerhaft
begangen werden.
Es kann nicht über den Schließzylinder verschlossen werden!
Der Schließhebel des Zylinders hat einen internen Anschlag und kann deshalb
nicht vollständig durchgedreht werden!
Im Normalbetrieb muss der Schlüssel abgezogen sein
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis