Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Assa Abloy 309M Vollblatt Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Bei der Montage und Installation des Sicherheitsschlosses 319 sind einige Sicher-
heitsregeln unbedingt zu berücksichtigen. Diese müssen eingehalten werden da
anderenfalls das Gerät beschädigt werden kann oder Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Warnung!
Prüfen auf Beschädigung: Beschädigungen der Kabel können zu Strom-
schlägen führen. Beschädigungen an den Metallteilen können zu Verlet-
zungen führen. Ein beschädigtes Gerät ist ein Sicherheitsrisiko. Prüfen Sie
die Verpackung und das Sicherheitsschloss 319 auf Beschädigungen. Ein
beschädigtes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden. Auch be-
schädigte Kabel und Steckverbindungen dürfen nicht verwendet werden.
Bauaufsichtliche Vorschriften und Vorgaben einhalten: Bei Montage
des Sicherheitsschlosses 319 und elektrischem Anschluss müssen bauauf-
sichtliche Vorschriften eingehalten werden. Vorgaben durch den Türher-
steller müssen ebenfalls eingehalten werden.
Achtung!
Nicht durch das Gerät bohren: Das Sicherheitsschloss 319 wird durch
Hinzufügen von Bohrlöchern beschädigt. Für das Anbringen von Beschlä-
gen dürfen nur die werkseitig vorgebohrten Löcher verwendet werden.
Das Sicherheitsschloss 319 muss vor dem Bohren der Löcher aus der Tür
ausgebaut werden.
Vor eindringenden Schmutz und Spänen schützen: Den Schutzaufkle-
ber solange über dem Schließzylinderloch belassen bis der Schließzylin-
der eingebaut wird. Das Sicherheitsschloss 319 kann durch eindringende
Späne oder Schmutz beschädigt werden.
Vor dem Einbau die Schlosstasche säubern: Bevor das Sicherheitsschloss
319 in die Tür eingebaut wird, müssen Schlosstasche und sämtliche Boh-
rungen gesäubert werden (ausblasen oder aussaugen). Das Sicherheits-
schloss 319 kann durch hereinfallende Späne beschädigt werden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis