Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Der ArtixScan 3200XL ist ein Scanner im Zeitungsformat mit einem 30,4 x 42,9cm
Scannerbett, einer optischen Auflösung von 3200 x 6400 dpi, einer optischen Dichte
von max. 4,2, einer Hi-Speed USB-Schnittstelle und einer Smart-Touch-Taste für
bequemen Zugang zur Scanfunktion auf der Vorderseite. Mit dem Lichtaufsatz TMA
1600-III können Sie auch Filme und bis zu 30,4 x 40,8 cm große transparente Vorlagen
- einschließlich Röntgenbilder - scannen.
Inhalt
Ihren ArtixScan 3200XL kennenlernen ............................................................ 1
Funktionen des ArtixScan 3200XL .................................................................. 2
Einzelteile prüfen ............................................................................................. 3
Einrichtung ...................................................................................................... 4
Schritt 1: Karton auspacken .................................................................... 4
Schritt 2: Software installieren ............................................................... 5
Schritt 3: Scanner entriegeln .................................................................. 6
Schritt 4: Scanner anschließen ............................................................... 7
Den TMA 1600-III installieren ........................................................................... 8
Den TMA 1600-III entriegeln .................................................................... 9
Diafilm einlegen ............................................................................................. 10
A. Die 35mm Diaschablone verwenden ............................................... 12
B. Die 35mm Filmstreifenschablone verwenden ................................. 13
C. Die 120 Filmschablone verwenden ................................................... 14
D. Die 10 x 12,7 cm Filmschablone verwenden .................................... 15
Mehrere Schablonen auflegen ..................................................................... 16
Film in Nicht-Standardgröße auflegen ........................................................ 17
Aufsichtvorlagen ausrichten ........................................................................ 18
Copyright © 2013 Microtek International, Inc. http://www.microtek.com
I49-004648 D, September 2013

Ihren ArtixScan 3200XL kennenlernen

Ihren Scanner kalibrieren ............................................................................... 19
Kalibriereinstellungen ........................................................................... 21
Smarter Kalibriermodus ............................................................... 21
Typischer Kalibriermodus ............................................................. 21
Ihr erster Scan ................................................................................................ 22
Scanvorgänge ................................................................................................ 26
Fotos scannen ....................................................................................... 27
Diafilm scannen .................................................................................... 30
Filmnegativ scannen ............................................................................. 33
Kalibrierzubehör ............................................................................................ 36
Microtek Scanner ICC Profiler (MSP) verwenden ............................... 36
Installation der MSP- und IT8-Kalibrierungsdaten .............................. 36
Kalibrierschablone ................................................................................. 36
Die Schablone auflegen ........................................................................ 37
A. Aufsichtschablone auflegen ................................................... 37
B. Folienschablone auflegen ........................................................ 37
Kalibrierung einrichten ......................................................................... 38
Kalibrierung und Profilerstellung ......................................................... 39
Ein Profil laden ...................................................................................... 40
Spezifikationen / Systemvoraussetzungen ................................................. 41
FCC-Übereinstimmungserklärung ............................................................... 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan 3200XL

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Ihren ArtixScan 3200XL kennenlernen Der ArtixScan 3200XL ist ein Scanner im Zeitungsformat mit einem 30,4 x 42,9cm Scannerbett, einer optischen Auflösung von 3200 x 6400 dpi, einer optischen Dichte von max. 4,2, einer Hi-Speed USB-Schnittstelle und einer Smart-Touch-Taste für bequemen Zugang zur Scanfunktion auf der Vorderseite. Mit dem Lichtaufsatz TMA 1600-III können Sie auch Filme und bis zu 30,4 x 40,8 cm große transparente Vorlagen...
  • Seite 2: Funktionen Des Artixscan 3200Xl

    Zeichnungen, mechanische Blaupause und Röntgenbilder scannen. • Auflösung von 3200 x 6400 dpi: Mit der ungewöhnlich hohen Auflösung vom ArtixScan 3200XL können Sie auch Bilder in Briefmarkengröße scannen und sie bei geringem Detailverlust bestechend scharf vergrößern. Die optische Dichte des Scanners von max.
  • Seite 3: Einzelteile Prüfen

    Einzelteile prüfen TMA 1600-III Glasfläche Vertikales Lineal Bereitanzeige (grün) Betriebsanzeige (orange) Smart-Touch-Taste (Einlesen) Zusatzanschluss (oder Ein/Ausschalter unverlierbarer mit Anschluss am TMA 1600-III verbunden) Netzanschluss Hi-Speed USB-Anschluss (1) ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Einrichtung

    Einrichtung Schritt 1: Karton auspacken Öffnen Sie den Scannerkarton und prüfen Sie alle angelieferten Teile. ArtixScan 3200XL (unteres Basisteil) USB-Kabel Netzleitung Software-CDs/DVDs TMA 1600-III Schwarzer Schild - zum Scannen von Aufsichtvorlagen U-förmiges Lineal (Kalibrierungslineal) - zum Kalibrieren Ihres Scanners oder...
  • Seite 5: Schritt 2: Software Installieren

    1. Legen Sie die Adobe DVD in ein Laufwerk und installieren Sie die Software. Ist eine neuere Photoshop Elements-Version bereits auf dem Computer installiert, lassen Sie diesen Schritt aus. 2. Legen Sie die Microtek-Software-CD/DVD in ein Laufwerk und klicken Sie das Installationssymbol von ScanWizard Pro doppelt an, um zuerst ScanWizard Pro zu installieren.
  • Seite 6: Schritt 3: Scanner Entriegeln

    Scanner nicht mehr blinken, drücken und drehen Sie die Sicherungs-schraube mit einem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn, um sie verriegeln. Ist die Schraube fest angezogen, ist auch der Scanner verriegelt. 4. Schalten Sie Ihren Scanner aus. Der Scanner kann jetzt transportiert werden. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Schritt 4: Scanner Anschließen

    5. Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Scanner. 6. Drücken Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Scanners; warten Sie, bis das Licht auf dem Bedienfeld nicht mehr blinkt und durchgehend leuchtet. Der Scanner wird vom PC automatisch erkannt. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Den Tma 1600-Iii Installieren

    1. Vergewissern Sie sich, dass der Scanner ausgeschaltet ist. 2. Befestigen Sie den TMA 1600-III, indem Sie die Zapfen hinten am TMA 1600-III in die Löcher schieben. TMA 1600-III 3. Verbinden Sie den Stecker vom TMA 1600-III mit dem 15-pol. Zusatzan- schluss des Scanners. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Den Tma 1600-Iii Entriegeln

    TMA 1600-III und dem Scanner nicht mehr blinken, drehen Sie den Verriegelungsknopf nach rechts auf Verriegelung » «. 4. Schalten Sie den Scanner aus und stecken Sie den TMA 1600-III-Anschluss vom Scanner ab. Der TMA 1600-III kann jetzt transportiert werden. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Diafilm Einlegen

    Baumwolltuch. Dies garantiert, dass der schwarze Schild stets in bestem Zustand ist. 2. Ein Schutzfilm umhüllt den schwarzen Schild beim Transport und schützt ihn vor Kratzern. Achten Sie beim Abziehen des Films vom schwarzen Schild darauf, ihn nicht anzureißen oder zu knicken. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Verwendung Des U-Förmigen Lineals (Kalibrierungslineal)

    Vorderseite des Scanners. Markierungen Ausrichtungshilfe 2. Bringen Sie das U-förmige Lineal mit den Markierungen zur Ausrichtungshilfe als Bezugspunkt an, indem die Zungen hinten am Lineal in die Löcher auf beiden Seiten der oberen Vorderseite des Scanners stecken und richtig ausrichten. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Die 35Mm Diaschablone Verwenden

    Die 35mm Diaschablone kann zum Scannen von 35mm Dias bis zu 4 gerahmte 35mm- Dias gleichzeitig aufnehmen. 1. Legen Sie die 35mm Diaschablone auf die Glasfläche des Scanners. Richten Sie die Schablone so aus, dass das »Microtek«-Logo nach oben weist. Der Greifer dient zum Entfernen der Kalibrierstreifen Schablone von der Glasfläche des...
  • Seite 13: Die 35Mm Filmstreifenschablone Verwenden

    Schablone aus 2. Legen Sie die 35mm Filmstreifenschablone mit eingelegtem Filmstreifen auf die Glasfläche des Scanners. Richten Sie die Schablone so aus, dass das »Microtek«-Logo nach oben weist. Der Greifer dient zum Entfernen Kalibrierstreifen der Schablone von der Glasfläche des Scanners.
  • Seite 14: Die 120 Filmschablone Verwenden

    Kante gegen den Film stößt und freie Bereiche der Schablone ganz abdeckt. 3. Legen Sie die 120 Filmschablone mit eingelegtem Film auf die Glasfläche des Scanners. Richten Sie die Schablone so aus, dass das »Microtek«-Logo nach oben weist. Kalibrierstreifen Der Greifer dient zum Entfernen der Schablone von der Glasfläche des...
  • Seite 15: Die 10 X 12,7 Cm Filmschablone Verwenden

    »Microtek«-Logo nach oben aus 2. Legen Sie die 10 x 12,7 cm Filmschablone mit eingelegtem Film auf die Glasfläche des Scanners. Richten Sie die Schablone so aus, dass das »Microtek«-Logo nach oben weist. Der Greifer dient zum Entfernen Kalibrierstreifen der Schablone von der Glasfläche...
  • Seite 16: Mehrere Schablonen Auflegen

    Mehrere Schablonen auflegen Im Scannerkarton befinden sich mindestens zwei Sets pro Schablone, um mehrere Schablonen auf den Scanner legen zu können. Die Schablonen können nebeneinander auf die Glasfläche des Scanners gelegt werden, wie unten abgebildet ist. U-förmiges Lineal (Kalibrierungslineal) ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Film In Nicht-Standardgröße Auflegen

    Filmauflage an die roten Pfeile auf den beidseitigen, vertikalen Linealen des Scanners. Legen Sie dann den Film auf die Glasfläche des Scanners. Achten Sie bei der Filmauflage stets darauf, dass der Kalibrierstreifen auf dem Scannerglas sauber und unverdeckt ist. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Aufsichtvorlagen Ausrichten

    Foto, dass der Kalibrierstreifen Schild das Foto abdeckt. Dabei muss seine Seite mit der Aufschrift »Diese Seite oben« nach oben weisen. 4. Setzen Sie den TMA 1600-III vorsichtig auf die Glasfläche des Scanners ab. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Ihren Scanner Kalibrieren

    Status des Scanners anzeigt. 5. Der Abschluss der Kalibrierung wird anhand eines Einblendfensters auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können jetzt mit ScanWizard Pro wie gewohnt arbeiten. Bevor Sie OK anklicken, um das Kalibrierfenster zu schließen. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 (Kalibrierungslineal) erstellten Kalibrierdaten von Ihrem System entfernt werden. Entfernen Sie die Kalibrierdaten anhand einer von folgenden zwei Methoden: A. Wechseln Sie in den Ordner »C:\Program Files\Microtek\ScanWizard Pro\Scanners« (C:\ ist dort, wo sich Ihr ScanWizard Pro befindet), entfernen Sie die Kalibrierdaten »Calidata91_ xxxxxxxxxx.dat, Calidata2191_ xxxxxxxxxx.dat«...
  • Seite 21: Kalibriereinstellungen

    Kalibriereinstellungen Um eine bessere Scanqualität zu erzielen, kann der ArtixScan 3200XL mit ScanWizard Pro auf Basis von Benutzereinstellungen eingestellt und kalibriert werden. Zum Aufruf der Kalibriereinstellungen klicken Sie in der Menüleiste oben in ScanWizard Pro auf das Menü Einstellungen. Klicken Sie hier auf »Kalibriereinstellungen«, um das Untermenü...
  • Seite 22: Ihr Erster Scan

    • Nach der Scannerkalibrierung werden Sie aufgefordert, eine Farbkalibrierung für Ihren Scanner vorzunehmen. (Es folgen die Dialogfelder unter Windows XP und Mac OS X.) Legt die Häufigkeit der Aufforderung zur Kalibrierung des Scanners fest. Standardeinstellung ist 14 Tage ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Sie bei Anzeige des Fensters Erinnerung an Kalibrierung immer auf Überspringen. - Klicken Sie auf Kalibrieren, um eine Farbkalibrierung mit dem Microtek Scanner ICC Profiler- (MSP) Programm vorzunehmen und um das ICC-Profil für den Scanner anzupassen. Starten Sie nach der Kalibrierung erneut ScanWizard Pro.
  • Seite 24 Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein. 9. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein. 10. Sind die Farben auf dem Foto verblasst und müssen sie wiederhergestellt werden, wählen Sie im Fenster Einstellungen »Automatische Farbwiederherstellung« an. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Klicken auf die Einlesen oder Stapel gebeten, Dateiattribute für das gescannte Bild anzugeben, z.B. Dateiname, Ihren eigenen Ordnernamen, etc. Sind Sie mit den Einstellungen fertig, klicken Sie auf die Fertig/Speichern und der Scanner scannt und speichert das Bild automatisch gemäß Ihren Einstellungen. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Scanvorgänge

    Scanvorgänge Die folgenden Seiten beschreiben wie folgt unterschiedliche Scanvorgänge mit dem ArtixScan 3200XL: • Fotos scannen: Fotos scannen: Dieses Szenario beschreibt die Schritte zum Scannen von Fotos. • Diafilm scannen: Erklärt die Schritte zum Scannen von Diafilm im Detail, z.B.
  • Seite 27: Fotos Scannen

    Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein. 9. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein. 10. Sind die Farben auf dem Foto verblasst und müssen sie wiederhergestellt werden, wählen Sie im Fenster Einstellungen »Automatische Farbwiederherstellung« an. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 Klicken auf die Einlesen oder Stapel gebeten, Dateiattribute für das gescannte Bild anzugeben, z.B. Dateiname, Ihren eigenen Ordnernamen, etc. Sind Sie mit den Einstellungen fertig, klicken Sie auf die Fertig/Speichern und der Scanner scannt und speichert das Bild automatisch gemäß Ihren Einstellungen. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Diafilm Scannen

    - Klicken Sie auf Überspringen, um das Fenster »Erinnerung an Kalibrierung« zu schließen. Durch Klicken auf Überspringen verwenden Sie das werkseitige ICC-Standardprofil für den Scanner. Hinweis: Sind Ihrem Scanner keine IT8-Kalibrierschablonen beigelegt, klicken Sie bei Anzeige des Fensters Erinnerung an Kalibrierung immer auf Überspringen. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 - Klicken Sie auf Kalibrieren, um eine Farbkalibrierung mit dem Microtek Scanner ICC Profiler- (MSP) Programm vorzunehmen und um das ICC-Profil für den Scanner anzupassen. Starten Sie nach der Kalibrierung erneut ScanWizard Pro. Hinweis: Das MSP-Programm muss vor der Farbkalibrierung für den Scanner installiert werden.
  • Seite 32 Aufträge erstellen, wobei jeder von ihnen eigene Beim Scannen von Film Einstellungen mit dem U-förmigen haben kann. Lineal (Kalibrierungslineal) ist es nach Erstellung eines Vorschaubilds von Ihrer Vorlage normal, dass ein schwarzer Bereich im Vorschaufenster erscheint. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Filmnegativ Scannen

    Wählen Sie im Fenster Negative Scaneinstellungen die Filmmarke, den Filmtyp und die ISO-Einstellungen passend zu Ihrem Film. b) Die Einstellungen für den gewählten Negativfilm werden für das Vorschaubild übernommen und das eingestellte Bild wird im Vorschaufenster angezeigt. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 Voreinstellung für späteren, bequemen Aufruf ablegen. Details zu den Kontrolleinstellungen zum Scannen von Negativfilm finden Sie im Abschnitt »Fenster Negative Scaneinstellungen« des ScanWizard Pro- Referenzhandbuchs auf der Microtek-CD-ROM. 8. Geben Sie Ihre Scanparameter im Fenster Einstellungen ein. a) Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.
  • Seite 35 ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Kalibrierzubehör

    Kalibrierzubehörs wird auf den folgenden Seiten in diesem Handbuch beschrieben. Microtek Scanner ICC Profiler (MSP) verwenden Microtek Scanner ICC Profiler (MSP) ist ein Programm für Scannerkalibrierung und Profilerstellung, ausschließlich für Microtek-Scanner. Zusammen mit der Farbkalibrier- schablone bestimmt der ICC Profiler genaue Farbattribute des Scanners und erstellt dann ein ICC-Farbprofil, das speziell auf den Scanner, den Sie unter ScanWizard Pro verwenden, zugeschnitten ist.
  • Seite 37: Die Schablone Auflegen

    2. Legen Sie die Schablone nach unten weisend in den Schlitz der 120 Filmschablone. 3. Legen Sie die 120 Filmschablone mit eingelegter Schablone auf das Scannerglas und richten Sie die Schablone mit dem »Microtek«-Logo nach oben weisend aus. Wichtig: Richten Sie die vorderen...
  • Seite 38: Kalibrierung Einrichten

    Befindet sich die gewünschte Datendatei nicht im Drop-down-Menü, l IT8- bringen Sie die Kalibrierungsdaten, um die Schablonenprofile auf Ihrem System zu aktualisieren. D. Ist alles fertig eingestellt, klicken Sie auf Start. Das Kalibrierfenster blendet sich ein und eine erstmalige Vorschau wird durchgeführt. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Kalibrierung Und Profilerstellung

    Zeiger wird zu einem horizontal gespiegelten L (» «). normalen L (» «). Richten Sie den Richten Sie den Cursor mit dem Cursor mit dem kleinen Registrier- kleinen Registrierzeichen unten zeichen oben rechts aus. rechts aus. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Ein Profil Laden

    2. Klicken Sie im Vorschaufenster auf das Symbol Vorlagen. Wählen Sie die Option »Aufsichtvorlage« für Aufsicht; die Option »Dia« oder »Positivfilm« für Folien und Dias. 3. Klicken Sie im Fenster Einstellungen auf das Listenfeld Scannerprofil/ Eingabeprofil und wählen Sie das gerade erstellte Profil. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Technische Daten

    • Microsoft Windows XP, Vista,Windows 7 oder 8 Macintosh • iMac oder Mac G3/G4/G5 mit integriertem USB-Anschluss • Mac OS X 10.3.9 oder höher Wichtig Änderungen von Spezifikationen, beigelegter Software und Zubehör sind vorbehalten. Nicht verantwortlich für Druckfehler. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Fcc-Übereinstimmungserklärung

    Erlöschen der Betriebsberechtigung zur Folge haben. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Inbetriebnahme unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen, und (2) muss empfangenen Interferenzen, einschließlich solchen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen, standhalten. ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...
  • Seite 43 ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis