Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtek ArtixScan F1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ArtixScan F1:

Werbung

Hier starten
Ihren Microtek ArtixScan F1 installieren
Öffnen Sie den Scannerkarton und
prüfen Sie alle beiliegenden Teile.
1. ArtixScan F1-Scanner
2. Hi-Speed USB-Kabel
3. Anschlussleitung
4. Klebestreifen
5. Software-CDs
6. Filmhalter
Wichtig:
Entfernen Sie den gelben Aufkleber erst
vom Scanner, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Installieren Sie erst die Software und schließen Sie
dann den Scanner an.
Installieren von Software stets alle offenen
Programme und deaktivieren Sie
Antivirenprogramme.
PC:
A.
Legen Sie die Adobe-CD ins CD-ROM-Laufwerk
und installieren Sie die Software. Überspringen
Sie diesen Schritt, wenn eine neuere Version
von Photoshop Elements bereits auf Ihrem
Computer installiert ist.
B.
Legen Sie die Microtek-Software-CD-ROM ins
CD-ROM-Laufwerk und installieren Sie Treiber
und Software anweisungsgemäß.
C.
Legen Sie die IT8-Kalibrierungsdaten-CD für das
Microtek Scanner ICC Profiler- (MSP) Programm
in das CD-ROM-Laufwerk und installieren Sie
anweisungsgemäß.
D.
Starten Sie nach Installation der Software
erneut den Computer.
Copyright © 2007
Microtek International, Inc.
I49-004174 B, Juli 2007
Karton auspacken
2
Software installieren
Schließen Sie vor dem
http://www.microtek.com
1
4
5
3
MAC:
A.
Legen Sie die Adobe CD-ROM ins CD-ROM-
Laufwerk und installieren Sie die Software. Ist
eine neuere Photoshop Elements-Version bereits
auf dem Computer installiert, lassen Sie diesen
Schritt aus.
B.
Legen Sie die Microtek-Software-CD-ROM ins
CD-ROM-Laufwerk und doppelklicken Sie auf das
ScanWizard Pro-Installations-symbol, um zuerst
ScanWizard Pro zu installieren. Doppelklicken Sie
dann auf das MSP-Installationssymbol, um das
Microtek Scanner ICC Profiler- (MSP) Programm
zu installieren. Legen Sie abschließend die IT8-
Kalibrierungsdaten-CD ein und doppelklicken Sie
auf das IT8-Installationssymbol, um die MSP-
Installation fertigzustellen.
C.
Installieren Sie die restlichen
Softwarekomponenten und starten Sie nach
Installation der gesamten Software den
Computer.
HINWEIS: Nach dem Neustart des Macintosh sucht die
Microtek-Software den Scanner auf dem System. Da dies
eine Erstinstallation und der Scanner noch nicht
angeschlossen ist, ignorieren Sie die angezeigte Meldung
und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
1
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan F1

  • Seite 1 Computer. in das CD-ROM-Laufwerk und installieren Sie anweisungsgemäß. HINWEIS: Nach dem Neustart des Macintosh sucht die Microtek-Software den Scanner auf dem System. Da dies Starten Sie nach Installation der Software eine Erstinstallation und der Scanner noch nicht erneut den Computer.
  • Seite 2: Scanner Entriegeln

    Entriegelung tritt die Schraube etwas hervor und steht ein wenig von der Unterseite des Scanners ab. HINWEIS: Um den Scanner (Transport und andere Gründe) zu verriegeln, lesen Sie die ArtixScan F1-Beilage. Scanner anschließen An das Netzteil A. Ziehen Sie den gelben »Schritt 4«...
  • Seite 3: Die Scanvorlage Auflegen

    Die Scanvorlage auflegen Transparentes auflegen Zum Scannen von Transparentfilm in Standardgröße, z.B. 35mm Dias, 35mm Filmstreifen, 10 x 12,5 cm : Verwenden Sie die einzelnen, dem Scanner Film oder Mediumformat bis 6 x 17 cm Panorama-Film. beigelegten Filmhalter zusammen mit dem Haupthalter. Das ganze Set wird dann in das untere Fach (Transparenzeinschub) des Scanners geschoben.
  • Seite 4: Aufsichtvorlagen Einlegen

    Scannerlineals. Klappen Sie den Deckel zu und scannen Sie. ScanWizard Pro ScanWizard Pro ist die Scanner-Kontrollsoftware für den ArtixScan F1. Die hier gezeigten vier ScanWizard Pro-Fenster dienen dazu, sich mit der Oberfläche vertraut zu machen und Sie auf das Material im nächsten Abschnitt »Scanvorgang« vorzubereiten.
  • Seite 5 • Werden Sie gebeten, den Scanner zu kalibrieren, lassen Sie diesen Schritt jetzt fürs Erste aus. Wenn Sie dennoch kalibrieren möchten, finden Sie Details in der ArtixScan F1-Beilage. • Soll die Farbanpassung eingerichtet werden, klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu akzeptieren.
  • Seite 6: Unbeschädigten Positiv- Oder Negativfilm Scannen

    Wählen Sie Negative Scaneinstellungen Fenster die Filmmarke, den Filmtyp und die ISO- Einstellungen, der dem verwendeten Film entspricht. Details finden Sie in einem separaten PDF-Dokument genannt »Nachtrag zu ScanWizard Pro« auf der Microtek-Software-CD-ROM. Durchlaufen Sie die Schritte 4 bis 8 von »Unbeschädigte Fotos scannen« (die erste Spalte in diesem Abschnitt).
  • Seite 7: Film Scannen

    Wie wird gescannt: Fotos scannen, DIGITAL ICE verwenden und Film scannen (Fortsetzung) Beschädigte Fotos oder Film scannen (mit DIGITAL ICE) 1. Durchlaufen Sie bei beschädigten Fotos die Schritte 1 bis 8 von »Unbeschädigte Fotos scannen«. Durchlaufen Sie bei beschädigtem Film die Schritte 1 bis 3 von »Unbeschädigten Positiv- oder Negativfilm scannen«.
  • Seite 8: Kalibrierung

    Kalibrierung Das dem ArtixScan F1 beigelegte Microtek Scanner ICC Profiler- (MSP) Programm dient zur Kalibrierung des Scanners, um beständige und getreue Farben zu erhalten. Zwei standardmäßige Kodak IT8-Farbschablonen sind für Kalibrierung beigelegt: Eine Aufsichtschalblone zur Kalibrierung des oberen Scanbetts für Fotos und eine Transparenzschablone zur Kalibrierung des unteren Scanbetts für Film.
  • Seite 9 Fehlende Artikel Fehlen Artikel in Ihrem Lieferkarton, rufen Sie die Microtek-Kundendienst-Abteilung an. Copyright © 2007 Microtek International, Inc. Im Folgenden sind die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Firmen aufgelistet: Microtek, ArtixScan, ScanWizard von Microtek International, Inc.; DIGITAL ICE von Kodak. Alle Warenzeichen oder eingetragenen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber.

Inhaltsverzeichnis