Film in Nicht-Standardgröße auflegen
Transparentfilm nicht in Standardgröße, z.B. 20 x 25 cm Film, Röntgenaufnahmen vom
Körper und den Zähnen, können Sie mit oder ohne das U-förmige Lineal
(Kalibrierungslineal) scannen. Es wird eine Filmgröße bis 30,5 x 41 cm unterstützt.
1. Optional: Bringen Sie erst das U-förmige Lineal (Kalibrierungslineal) gemäß den
Schritten in »Verwendung des U-förmigen Lineals (Kalibrierungslineal)« auf dem
Scannerglas an.
2. Legen Sie den zu scannenden Film (Röntgenaufnahme oder nichtstandardgemäße
Größe) auf das Scannerglas.
U-förmiges Lineal
(Kalibrierungslineal)
Beachten Sie, dass das U-förmige Lineal
von der Glasfläche des Scanners
genommen werden muss, wenn der Film
breiter ist als dieses Lineal.
Wird das U-förmige Lineal nicht
verwendet, halten Sie sich bei Ausrichtung
der Filmauflage an die roten Pfeile auf den
beidseitigen, vertikalen Linealen des
Scanners. Legen Sie dann den Film auf die
Glasfläche des Scanners. Achten Sie bei
der Filmauflage stets darauf, dass der
Kalibrierstreifen auf dem Scannerglas
sauber und unverdeckt ist.
Beim Scannen mit dem U-förmigen
Lineal legen Sie den Film nach unten
weisend auf das Scannerglas und
zentrieren den Film längs des U-
förmigen Lineals auf dem Scanner.
Wird nicht mit dem U-förmigen
Kalibrierstreifen
Lineal gescannt, halten Sie sich bei
Ausrichtung der Filmauflage an die
roten Pfeile auf den beidseitigen,
vertikalen Linealen des Scanners.
Legen Sie dann den Film auf die
Glasfläche des Scanners. Achten Sie
bei der Filmauflage stets darauf, dass
der Kalibrierstreifen auf dem
Scannerglas sauber und unverdeckt
ist.
ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch
Kalibrierstreifen
17