Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hier starten
Ihren Microtek ArtixScan DI 5240/5250/5260 installieren
1.
Karton auspacken
Öffnen Sie den Scannerkarton und prüfen
Sie alle angelieferten Teile.
1. Scanner
2. Hi-Speed USB-Kabel
3. Software-CDs/DVDs
4. Papiereinzug
5. Netzteil
6. Netzleitung
2.
Software installieren
A. Besuchen Sie die Microtek-Website unter www.microtek.com.
B. Ermitteln Sie anhand der Suchfunktion
Sie zur diesem Produkt zugehörigen »Downloads«-Seite.
C. Laden Sie die erforderlichen Treiber und die Software basierend auf Ihrem Betriebssystem
herunter. Suchen Sie auf der Downloads-Seite die mit »Ja« gekennzeichneten Elemente.
D. Beginnen Sie mit der Software-Installation, sobald die Datei heruntergeladen ist.
Für Windows: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei (*.exe), um mit der
Installation zu beginnen.
Für Mac OS: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei (*.dmg), um ihren Inhalt
anzuzeigen. Ist es eine ScanPotter PKG-Datei, klicken Sie diese doppelt an, um mit der
Installation zu beginnen. Ist es eine ScanPotter.app-Datei, kopieren Sie sie einfach in den
»Programme«-Ordner und die Installation ist abgeschlossen.
E.
Starten Sie nach Installation aller erforderlichen Treiber und der Software erneut Ihren Computer.
HINWEIS: Der Download der Datei könnte etwas Zeit beanspruchen. Die Dauer hängt von der Geschwindigkeit,
der Bandbreite Ihres Internets, der Dateigröße sowie sonstigen Faktoren ab. Haben Sie während des Downloads
bitte etwas Geduld. Sollten Probleme auftreten oder Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte
den Microtek-Kundendienst.
Windows-Benutzer können Treiber und Software auch von der Software-CD (dem Scanner
beigefügt) installieren. Legen Sie die Microtek-Software-DVD in ein DVD-Laufwerk und
installieren Sie Treiber und Software gemäß Anweisungen auf dem Bildschirm.
Copyright © 2023 Microtek International, Inc. http://www.microtek.com
I49-005046 C, 08/2023
1
2
das Produkt (z.B. ArtixScan DI 5260) und navigieren
1
4
5
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan DI 5240

  • Seite 1 Microtek-Kundendienst. Windows-Benutzer können Treiber und Software auch von der Software-CD (dem Scanner beigefügt) installieren. Legen Sie die Microtek-Software-DVD in ein DVD-Laufwerk und installieren Sie Treiber und Software gemäß Anweisungen auf dem Bildschirm. Copyright © 2023 Microtek International, Inc. http://www.microtek.com...
  • Seite 2: Scanner Entriegeln

    Scanner entriegeln A. Entfernen Sie den gelben »Unlock Scanner«- Aufkleber vom Scanner. B. Stellen Sie die rechte, vordere Ecke des ausgeschalteten Scanners schräg, um den Sicherungsschalter auf der Unterseite zu sehen. C. Drücken Sie den Sicherungsschalter zur oben abgebildeten Position, so dass das Schaltersymbol auf »Entriegelt«...
  • Seite 3: Den Papiereinzug Installieren & Schließen

    Den Papiereinzug installieren & schließen Den Papiereinzug installieren Den Papiereinzug schließen A. Bringen Sie den Papiereinzug an, indem A. Schieben Sie den Papiereinzug in den Sie die Zapfen in die Schlitze hinten am Führungen an beiden Scanner stecken. Seiten ganz nach OBEN.
  • Seite 4: Dokumente Ausrichten

    Einzug, bis die Papierränder die Vorderkante des Papiereinzugs berühren. VORSICHT: Der Blatteinzug dient nicht zum Scannen von Fotos; dabei könnten Ihre Vorlagen beschädigt werden. Microtek haftet nicht für Schäden, die aufgrund falscher Gerätebenutzung entstehen. Führungsarme 3. Zentrieren Sie den Vorlagenstapel im Papiereinzug, indem Sie die zwei Führungsarme ggf.
  • Seite 5: Die Papieranschläge Verwenden

    Die Papieranschläge verwenden An der Papierausgabe befinden sich zwei Arten von Papieranschlägen, die verhindern, dass die ausgegebenen Papierstapel nach dem Scan ungeordnet in die Papierausgabe fallen. Setzen Sie vor dem Scannen einen der Papieranschläge je nach verwendetem Papierformat in die richtige Position, damit Dokumente geordnet ausgegeben werden. Richten Sie das Papier • Papieranschlag (A) wird zum Scannen mit der Seite des Ausgabeschlitzes...
  • Seite 6: Auf Dem Flachbett

    B. Auf dem Flachbett 1. Klappen Sie den Papiereinzug herunter, um ihn zu schließen. Schließen Sie ihn gemäß Beschreibung im Abschnitt »Den Papiereinzug schließen« in diesem Handbuch. 2. Klappen Sie den Scannerdeckel (ADF) hoch. Finden Sie die Kerbe vorne am Scanner unten links.
  • Seite 7: Scangrundlagen Für Pc-Benutzer

    Scangrundlagen für PC-Benutzer 1. Legen Sie die Vorlage zum Scannen auf die Glasfläche des Scanners oder in den ADF- Papiereinzug. VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten. 2. Starten Sie ScanWizard DI eigenständig, indem Sie auf das Programmsymbol auf dem Desktop klicken. 3. Klicken Sie auf Scaneinrichtung, um das Fenster für Scaneinrichtung zu öffnen. 4.
  • Seite 8 6. Klicken Sie auf Vorschau, um eine vorläufige Ansicht vom gesamten Bild zu erhalten. Hiernach erscheint das Vorschaubild im Vorschaufenster. Vergessen Sie nicht, das Dokument wieder in den Papiereinzug zu legen. 7. Öffnen Sie das Fenster »Allgemein« durch Klicken auf die Registerkarte Allgemein im Fenster Einstellungen. Legen Sie hier die Einstellungen für Ihre Vorgaben fest. Geben Sie mit dem Regler Vorlageseiten die Bildeinstellungen für Vorder- oder Rückseite von Dokumenten ggf.
  • Seite 9 Speicherort- Menüfeld Klicken Sie auf das Miniaturbild, um es im Fenster für Bildansicht rechts vergrößert anzuzeigen. AP-Steuerfeld (Hauptfenster) TWAIN-Treiber-Steuerfeld (Fenster für Scaneinrichtung)
  • Seite 10: Scangrundlagen Für Mac-Benutzer

    Scangrundlagen für Mac-Benutzer 1. Legen Sie die Vorlage zum Scannen auf die Glasfläche des Scanners oder in den ADF- Papiereinzug. VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten. 2. Starten Sie ScanPotter. Rufen Sie den Finder auf Ihrem Mac auf und klicken Sie in der Seitenleiste auf Programme. Suchen Sie das ScanPotter-Symbol und klicken Sie es doppelt an, um die Software zu starten. Nach dem Start von ScanPotter befindet sich das ScanPotter-Menü oben links auf Ihrem Desktop.
  • Seite 11 Klicken Sie auf Scaneinstellungen, um zum standardmäßigen Steuerfeld von ScanPotter zurückzukehren Klicken Sie auf Bildeinstellungen, um ein Fenster mit zusätzlichen Bildkorrekturen (Rubrik Zusatzeinstellung) für Ihre gescannten Bilder einzublenden. Vorschaufenster Scanrahmen (mit gepunkteten Linien umrandet)
  • Seite 12: Papierstaus Beheben

    Papierstaus beheben Freigabe-Taste 1. Drücken Sie die Freigabe-Taste, um die ADF-Abdeckung wie abgebildet zu öffnen. ADF-Abdeckung 2. Ziehen Sie das gestaute Papier nach oben aus dem Einzug heraus. 3. Drücken Sie die ADF-Abdeckung wieder zu, bis Sie einen »Klickton« hören. HINWEIS: Ziehen Sie gestautes Papier nicht mit Gewalt aus dem Einzug heraus, wenn sich die ADF-Abdeckung schließt.Andernfalls werden die...
  • Seite 13: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Damit der Scanner immer optimal funktioniert, müssen mehrere wichtige Teile des Scanners regelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie jedes Teil sorgfältig anhand der folgenden Abschnitte. Das Scannerglas reinigen Wischen Sie bei geöffnetem Scannerdeckel (ADF) die Scannerglasflächen vom Flachbett und ADF mit einem weichen, nicht kratzenden, fusselfreien Tuch ab.
  • Seite 14: Wartung

    Wartung Nach längerem Gebrauch nutzen sich Trennmodul und Einzugsrollen ab und zwei Dokumente könnten dann gleichzeitig eingezogen werden. Prüfen Sie in diesem Fall das Trennmodul oder die Einzugsrollen und ersetzen Sie sie ggf. Das Trennmodul ersetzen Ist die ADF-Abdeckung geöffnet, a) drücken Sie die Zunge oben am Trennmodul nach hinten und nehmen Sie es aus seinem Fach heraus;...
  • Seite 15 Probleme? Die grüne LED (SCAN/STOPP-Taste) zeigt den Status des Scanners an. Die orangene LED (EIN/AUS-Taste) steht für Stromversorgung und sollte immer leuchten, wenn der Scanner eingeschaltet ist. Alles leuchtet: Bereit zum Scannen. Blinkt grün: Es wird gescannt. Nichts leuchtet: Scanner ist ausgeschaltet. Grüne LED Orangene LED Durchlaufen Sie zuerst die hierin beschriebenen Schritte 1 bis 4 (Auspacken, Installieren,...
  • Seite 16 Schlüsselwort des Produkts, um zu seiner »Downloads«-Seite zu gelangen. Laden Sie dann die erforderlichen Updates herunter und installieren Sie diese. Sollten Probleme auftreten oder Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte den Microtek- Kundendienst. Weitere Informationen über Microtek-Produkte erhalten Sie auf unserer Website unter www.microtek.com.

Diese Anleitung auch für:

Artixscan di 5250Artixscan di 5260

Inhaltsverzeichnis