Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan DI 3130c
Seite 1
Software stets alle offenen Programme und deaktivieren Sie Antivirenprogramme. A. Schalten Sie Ihren Computer ein. B. Legen Sie die Microtek-Software-CD/DVD in ein Laufwerk und installieren Sie Treiber und Software gemäß Anweisungen auf dem Bildschirm. C. Starten Sie nach Installation der gesamten Software Ihren Computer neu.
Den Papiereinzug installieren Vor Verwendung des Papiereinzugs mit Ihrem Scanner müssen Sie ihn am Scanner anbringen. Installieren Sie den Papiereinzug richtig gemäß der folgenden Anweisungen und Abbildungen. A. Klappen Sie die Freigabetaste in Pfeilrichtung hoch, die auf dem Scannerdeckel angezeigt ist. B.
Scanner von Ihrem System erkannt wird, leuchtet die LED (grün) und der Scanner ist einsatzbereit. Funktionstasten anpassen Der ArtixScan DI 3130c besitzt zwei Tasten, Auswählen und Eingabe, zur Automatisierung einiger benutzerspezifischer und vordefinierter Vorgänge, z.B. ein Bild zu Ihrem Drucker oder E-Mailkonto senden, für OCR scannen, etc. Mit dem Befehl Einstellungen in Funktionstaste speichern werden diese Vorgänge definiert, Details hierzu...
Dokumente positionieren Der Scanner scannt Dokumente unterschiedlicher Vorlagen, z.B. A4-Drucke, Versicherungsunterlagen, rechtsgültige Dokumente, Postkarten, Kreditkarten, Geschäftskarten, etc. Ein Stapel mit bis zu 100 Blatt kann vom Papiereinzug des Scanners eingezogen werden. Papierformate können zwischen 74 mm x 52 mm und 216 mm x 1651 mm liegen.
Dokumente positionieren (Forts.) Einlegen von Karten 1. Schieben Sie die Führungsarme zur Mitte des Einzugs und machen Sie genügend Platz für den Kartenhalter. Führungsarme Kartenhalter 2. Zu Befestigung des Kartenhalters im Einzug, Vorderseite oben, schieben Sie den Kartenhalter längs den Seiten der Führungsarme nach unten, bis er vollständig an den Armen hängt.
Einen Vorlagenstapel scannen 1. Legen Sie die Dokumente zum Scannen in den Papiereinzug. VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten. Legen Sie empfindliche Vorlagen nur auf das Scannerglas und wählen Sie »Flachbett« als Scanquelle. 2.
Seite 7
Nur für Vorschauzwecke Scanrahmen (mit gepunkteten Linien umrandet, mit »Hauptscan« Scaneinstellungen bezeichnet) Vorschaubild (der rot umrandete Rahmen) Fenster Vorschau Bildtyp Bildkorrektur- einstellungen HINWEIS: Details über weitere Scanvorgänge mit dem ArtixScan DI 3130c finden Sie im ArtixScan DI 3130c-Benutzerhandbuch.
Papierstaus beheben 1. Klappen Sie die Freigabetaste in Freigabetaste Pfeilrichtung hoch, die auf dem Scannerdeckel angezeigt ist. Scannerdeckel 2. Ziehen Sie gestautes Papier in Auswurfrichtung heraus. 3. Schließen Sie den Scannerdeckel. Sie hören ein Klicken, wenn der Scannerdeckel in seiner ursprünglichen Position einrastet.
Seite 9
Probleme? Die LED am Scannerdeckel zeigt den Status des Scanners an. Leuchtet grün: Bereit zum Scannen. Blinkt grün: Vorlage wird gescannt. Blinkt: Scanfehler sind aufgetreten. Aus: Scanner ist ausgeschaltet. Durchlaufen Sie zuerst die hierin beschriebenen Schritte 1 bis 4 (Auspacken, Installieren, Anschließen).
Seite 10
Produkt oder Computersystem nicht richtig ausgeführt werden, rufen Sie bitte die Microtek Download-Service-Site unter ww7.microtek.com.tw/service.php auf, um die erforderlichen Updates herunterzuladen und zu installieren. Für weitere Informationen über Microtek-Produkte rufen Sie bitte unsere Website auf unter www.microtek.com. Netzteil Verwenden Sie nur folgende Netzteile (AC/DC-Aapter):...