Kalibriereinstellungen
Um eine bessere Scanqualität zu erzielen, kann der ArtixScan 3200XL mit ScanWizard
Pro auf Basis von Benutzereinstellungen eingestellt und kalibriert werden.
Zum Aufruf der Kalibriereinstellungen klicken Sie in der
Menüleiste oben in ScanWizard Pro auf das Menü
Einstellungen. Klicken Sie hier auf »Kalibriereinstellungen«,
um das Untermenü zu aktivieren.
Smarter Kalibriermodus
Dies ist die Standardeinstellung des
Programms. Bei Wahl dieser Option speichert
ScanWizard Pro die Kalibrierwerte, die von
unterschiedlichen Scaneinstellungen
stammen, wenn Sie ScanWizard Pro zum
ersten Mal starten.
Wenn Sie dann beim nächsten Mal einen
Scanauftrag ausführen, überspringt der
Scanner die Kalibrierung und führt Ihren
Befehl sofort aus. In diesem Modus ist die
Scangeschwindigkeit stark beschleunigt.
Alle Kalibrierdaten zurücksetzen
Klicken Sie bei aktiviertem smarten Kalibriermodus nach dieser Option auf Ausführen,
löscht ScanWizard Pro alle gespeicherten Kalibrierdaten; daher muss das Programm
Ihren Scanner vor Ausführung eines Scanauftrags neu kalibrieren und die
Kalibrierwerte neu speichern. Diese Option ist für Benutzer bestimmt, die die Präzision
und Qualität ihrer Scanner regelmäßig überprüfen möchten.
Typischer Kalibriermodus
Bei Wahl dieser Option kalibriert ScanWizard
Pro den Scanner jedes Mal vor Ausführung
eines Scanauftrags. Benutzer benötigen mehr
Zeit für einen jeweils qualitativ besseren
Scanauftrag in diesem Modus.
Beachten Sie, dass wenn der Kalibriermodus
auf Typisch gesetzt ist, der Scanner den
Scanauftrag gleich nach der Kalibrierung
ausführen wird. Daher müssen Sie Ihre zu
scannende Vorlage schon im Voraus auf das Scannerbett legen.
ArtixScan 3200XL-Benutzerhandbuch
21