Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Mängel eines Spritzbildes beheben
angestrebtes Spritzergebnis
Spritzbildprobe
Pistole tropft
Stoßweiser oder
flatternder Spritzstrahl
Pistole bläst in
Ruhestellung
Abweichung
Spritzbild ist in der Mitte
zu dick
Spritzbild ist an den Enden
zu dick
Spritzbild ist ziemlich grob-
tropfig
Materialauftrag ist in der
Spritzbildmitte sehr dünn
Spritzbild ist in der Mitte
gespalten
Spritzbild ist sehr ballig
Materialnadel oder -düse ver-
schmutzt bzw. beschädigt
Stellschraube Pos. 18 zu weit
nach hinten gedreht
zu wenig Material im Material-
behälter
Becher wird während des
Spritzvorgangs zu stark geneigt
Materialdüse lose oder be-
schädigt
das Material ist für Saugzufuhr
zu schwer
Ventilfeder Pos. 11 oder Ventil-
kegel Pos. 10 beschädigt
8 8 8 8 8
erforderliche Einstellung
• breitere Spritzstrahlform
einstellen
• rundere Spritzstrahlform
einstellen
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Düsendurchmesser erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Materialdruck erhöhen
• Materialdruck verringern
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
• Reinigen bzw. ersetzen
• Stellschraube etwas einschrau-
ben (Rechtsdrehen)
• Material auffüllen
• gerader halten
• festziehen, evtl. Luftverteilerring
Pos. 5 ersetzen
• mit Druckgefäß oder Pumpen-
anlage fördern
• austauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System nd

Inhaltsverzeichnis