Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic efector160 LL80 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Berechnen Sie das Verhältnis Vrel zu Vabs.
Beispiel: Vabs = A_0.6; Vrel = R_1.1; somit: Vrel / Vabs = 1,1 ÷ 0,6 = 1,8
- Ist Vrel / Vabs > 2, verfahren Sie nach Tabelle 1.
- Ist Vrel / Vabs ≤ 2, verfahren Sie nach Tabelle 2.
Tabelle 1
Vrel / Vabs > 2
Tabelle 2
Vrel / Vabs ≤ 2
Beispiele:
Vabs = 2,2; Vrel = 1,9; Höhenfenster hSLO = 1,5; tSLO = 30 d (30 Tage).
Vrel / Vabs = 1,9 ÷ 2,2 = 0,86. Daher: Vrel / Vabs < 2, es gilt Tabelle 2.
Weiter gilt: 0,7 × hSLO = 0,7 × 1,5 = 1,05 und somit: Vrel (1,9) > 0,7 × hSLO.
Daher sollte verfahren werden nach Tabelle 2, Zeile 1: tSLO verringern auf
0,7 × 30 × 1,5 ÷ 1,9 = 16,58 / gerundet: 17 Tage.
Vabs > ½ hSLO
Vabs < ½ hSLO
Vrel > 0,7 × hSLO
Vrel ≈ 0,7 × hSLO
Vrel < 0,7 × hSLO
Halbieren Sie tSLO.
Sollte dies den Minimalwert für tSLO unter-
schreiten: Geben Sie für tSLO den Minimalwert
ein und verdoppeln Sie hSLO.
Messzeit noch zu kurz. Prüfen Sie die Werte
nach einigen Tagen erneut.
Verringern Sie tSLO folgendermaßen:
tSLO = 0,7 × tSLO × hSLO ÷ Vrel.
Sollte dies den Minimalwert für tSLO unter-
schreiten: Geben Sie für tSLO den Minimalwert
ein und vergrößern Sie hSLO:
hSLO = Vrel × 1,4.
Keine Änderung erforderlich.
Verringern Sie hSLO folgendermaßen:
hSLO = Vrel × 1,4.
Sollte dies den Minimalwert für hSLO unter-
schreiten: Geben Sie für hSLO den Minimal-
wert ein und vergrößern Sie tSLO:
tSLO = 0,7 × tSLO × hSLO ÷ Vrel.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis