Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic efector160 LL80 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt Programmiervorgang
11
Leerabgleich des OP-Segments
Führen Sie nach der Montage des Gerätes an seinem vorgese-
hen Einbauort einen Leerabgleich des OP-Segments durch. Der
Behälter darf hierbei teilweise befüllt sein. Das OP-Segment darf
beim Abgleichvorgang jedoch nicht vom Medium bedeckt sein,
andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Mindestabstand zwischen OP und Medium beim Abgleich:
• LL8022: 2,0 cm / 0,8 inch
• LL8023: 3,5 cm / 1,4 inch
• LL8024: 5,0 cm / 2,0 inch
Abgleichvorgang
• Taste Mode/Enter drücken, bis cOP im Display erscheint.
• Taste Set drücken und festhalten.
Display. Taste loslassen, wenn Anzeige nicht mehr blinkt.
• Ist der Abgleich erfolgreich, wird rdy angezeigt. Tastendruck
führt zurück zum Menü.
Während des Abgleichs überprüft das Gerät die Einbausituation
durch Auswertung des Messsignals, das vom OP-Element er-
zeugt wird. Liegt das Messsignal im ungültigen Bereich (wenn z.
B. ein Montage-Mindestabstand unterschritten wird), erscheint im
Display eine Fehlermeldung (→ Betriebs- und Fehleranzeigen).
Wenn sich der OP-Abgleich nicht durchführen lässt, überprüfen
Sie die Lage des OP. Möglicherweise liegt der OP zu nahe am
Einbauadapter oder an anderen metallischen Objekten oder der
OP ist vom Medium bedeckt.
Bei sehr vollen Behältern kann es notwendig sein, den Behälter
etwas zu entleeren oder (wenn möglich) den OP-Wert zu erhö-
hen.
Der Sensor lässt sich erst nach dem Leerabgleich in Betrieb
nehmen. Wird er nicht durchgeführt, geht das Gerät nicht in den
Betriebsmodus, das Display zeigt
Ein OP-Abgleich muss jedesmal durchgeführt werden, wenn sen-
sible Parameter verändert wurden (Einstellung auf das Medium,
OP-Wert). Erkennt das Gerät relevante Veränderungen, erscheint
im Display.
Wird die Einbaulage (Höhe, Position) oder die Verbindung
Sensor-Behältermasse (z.B. Länge des Verbindungskabels)
verändert, ist ebenfalls ein erneuter OP-Abgleich zwingend
notwendig, um eine einwandfreie Funktion der Überfüllsicherung
zu gewährleisten. Achtung: Der Leerabgleich wird in diesem Fall
nicht durch Anzeige von
erscheint blinkend im
an.
angefordert!
Parameter
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis