Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic efector160 LL80 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt Programmiervorgang
16
Start der Langzeitüberwachung
• Starten Sie die Langzeitüberwachung nur bei laufender Anlage
und bei regulärem Betrieb (z. B.: Hydraulik EIN, Maschine EIN).
• Zum Start der Langzeitüberwachung aktivieren Sie den Menü-
punkt StrM und wählen die Einstellung Mon.
Wenn die Langzeitüberwachung aktiv ist, leuchtet die 4. güne
LED (Mrun).
• Um die Langzeitüberwachung auszuschalten, wählen Sie die
Einstellung MoFF.
• Erscheint bei Aufruf von StrM "Mstp" im Display, wurde die
Langzeitüberwachung durch Leckagealarm gestoppt.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen (Werks-Reset)
Setzt alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurück.
• "Mode/Enter"-Taste drücken, bis rES erscheint.
• "Set"-Taste drücken und festhalten, bis die Anzeige "- - - -"
erscheint.
• Kurz die "Mode/Enter"-Taste drücken.
Der Speichervorgang dauert ca. 5 s, danach springt die Anzeige
zurück auf rES.
Beachten Sie: Durch Werks-Reset werden alle Einstellungen
einschließlich des Leerabgleichs gelöscht.
Eine laufende Langzeitmessung wird beendet.
Prüfen Sie deshalb vor dem Aktivieren von rES die Auswirkungen
in Ihrer Applikation!
Nach Schritt 16 ist das Gerät betriebsbereit. Plötzliche Leckagen und schlei-
chende Leckagen, die die vorgegebenen Bedingungen erfüllen, werden erkannt
und signalisiert.
Bitte beachten Sie: Schleichende Leckagen können nur dann optimal erkannt
werden, wenn nach einer Befüllung die Messung neu gestartet wird, entweder
manuell (→ 6 Programmieren / Schritt 16) oder durch Autostart (→ 6 Programmie-
ren / Schritt 4). Durch den Neustart passt sich das Gerät auf den neuen Füllstand
an und optimiert die Überwachungsparameter.
Bei laufender Langzeitmessung sind die Parameter OP, cOP, hSLO, tSLO und
MEDI gesperrt. Im Display erscheint Mrun bei dem Versuch, die Einstellungen
zu verändern. Wenn Sie die Parameter ändern wollen, muss zuvor die Messung
gestoppt werden (→ 6 Programmieren / Schritt 16).
In den folgenden Tabellen finden Sie die Einstellbereiche für OFS, die Einstell-
werte für OP und die Einstellbereiche für SP1, rP1 und min.
Parameter
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis