Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IFM Electronic efector200 OL Laser Bedienungsanleitung

IFM Electronic efector200 OL Laser Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für efector200 OL Laser:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Notice pour utilisateurs
R
Einweglichtschranke
OL Laser
Through-beam sensor
OL laser
Barrage photoélectrique
OL laser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic efector200 OL Laser

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating instructions Notice pour utilisateurs Einweglichtschranke OL Laser Through-beam sensor OL laser Barrage photoélectrique OL laser...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Lichtschranke erfaßt berührungslos Gegenstände und Materialien und meldet sie durch ein Schaltsignal. Reichweite (r): siehe Typenschild. Elektrischer Anschluß Schalten Sie die Anlage spannungsfrei. Schließen Sie das Gerät an (s. Seite 20 oder Typenschild). Belastung des Funktionskontroll-Ausgangs (fc-output): max. 10mA.
  • Seite 3 Befestigen Sie das Gerät so, daß sich die Einbaulage nicht verän- dern kann (vermeiden Sie insbesondere starke Vibrationen!). Lasergeräte mit sehr kleinem Lichtfleck-Durchmesser sind stark fokussiert; geringste Veränderungen der Einbaulage können daher zur Dejustage führen. Justierhilfe Der Sender hat zur Ausrichtung eine Justierhilfe integriert. Durch Drücken des Einstelltaste am Sender wird die Intensität des Sendelichts erhöht, so daß...
  • Seite 4 Empfindlichkeit mit Objekt einstellen. Empfänger Sender Drücken Sie 1 mal. LEDs gelb und grün verlöschen für ca. 1s, blinken dann wieder im Wechsel. Empfindlichkeit ohne Objekt einstellen. Empfänger Sender Drücken Sie 1 mal. LEDs gelb und grün verlöschen für ca. 1s, nach ca.
  • Seite 5 Einstellen der Empfindlichkeit bei bewegten Objekten Gerät in den Programmiermodus schalten. Empfänger Sender Drücken Sie ca. 2s, bis die rote LED blinkt. Die rote LED verlischt; LEDs gelb und grün blinken im Wechsel. Das Gerät ist im Programmiermodus. Lassen Sie während der Messung (ca. 1s) mindestens zwei Objekte durch den Erfassungsbereich der Optik laufen.
  • Seite 6: Einstellen Maximaler Empfindlichkeit

    Ist die Einstellung der Empfindlichkeit nicht möglich (z. B. Hell- signal und Dunkelsignal sind annähernd gleich stark) blinkt die rote LED nach Schritt 3 für ca. 2s. Danach geht das Gerät mit unveränderter Empfindlichkeit in den Betriebsmodus über. Wird die Einstelltaste während der Programmierung 15 min. nicht betätigt geht das Gerät automatisch mit unveränderter Empfindlichkeit in den Betriebsmodus über.
  • Seite 7: Funktionskontroll-Ausgang

    Funktionskontroll-Ausgang • Schaltet bei Störung der Objekterfassung (mangelhafte Objekter- kennung, Dejustierung, Verschmutzung der Linsen) nach ca. 4s; wird zurückgesetzt ca. 4s nach dem das Objekt wieder eindeutig erfaßt wird. • Schaltet bei Kurzschluß des Schaltausgangs sofort; wird zurückge- setzt ca. 2s nach Beseitigung der Störung. •...
  • Seite 20: Empfänger • Receiver

    Anschlußschema / Wiring / Schéma de branchement Sender transmitter émetteur DC • • Sensor mit Steckverbindung Sensor with connector Détecteur avec connecteur Empfänger receiver récepteur DC PNP • • Sensor mit Steckverbindung Sensor with connector Détecteur avec connecteur Pin 2 = fc-output Empfänger receiver récepteur DC NPN...

Inhaltsverzeichnis