Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Kraftstoffstabilisators; Betanken; Prüfen Des Ölstands Im Motor; Einrichten - Toro Z350 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Kraftstoff wirkt bei Einnahme schädlich oder
sogar tödlich. Das langfristige Aussetzen einer
Person gegenüber Benzindünsten kann schwere
Verletzungen und Krankheiten zur Folge haben.
Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindünsten.
Halten Sie Ihr Gesicht vom Kraftstoffschlauch,
vom -tank und von der Aufbereiteröffnung fern.
Halten Sie Kraftstoff von Augen und der Haut
fern.
Verwendung eines
Kraftstoffstabilisators
Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators in der
Maschine bringt folgende Vorteile mit sich:
Der Kraftstoff bleibt während der Einlagerung bis zu
90 Tage lang frisch. Bei längerer Einlagerung empfiehlt
es sich, den Kraftstofftank zu entleeren.
Der Motor wird gereinigt, während er läuft.
Dadurch wird ein Verharzen der Kraftstoffanlage
verhindert, wodurch der Startvorgang erleichtert wird.
Wichtig
Verwenden Sie keine Zusätze, die Methanol
oder Ethanol enthalten.

Einrichten

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.

Einzelteile

Hinweis: Kontrollieren Sie anhand der nachstehenden Tabelle, ob Sie den vollen Lieferumfang erhalten haben.
Beschreibung
Mulchablenker
Schlüssel
Sicherheitsanleitung
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung
Ersatzteilkatalog
Registrationskarte
Mischen Sie dem Kraftstoff die richtige Stabilisatormenge
bei.
Hinweis: Ein Stabilisator ist am effektivsten, wenn er
frischem Kraftstoff beigemischt wird. Verwenden Sie, um
das Risiko von Ablagerungen im Kraftstoffsystem zu
minimieren, immer einen Stabilisator.

Betanken

1. Stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel herum
und nehmen den Deckel ab. Füllen Sie den Tank mit
bleifreiem Normalbenzin, bis der Kraftstoff 6 bis
13 mm unter der Unterseite des Einfüllstutzens steht.
Dieser Platz im Tank ermöglicht es dem Kraftstoff sich
auszudehnen. Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf.
3. Bringen Sie den Kraftstofftankdeckel wieder fest an.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Prüfen des Ölstands im Motor
Prüfen Sie vor dem Anlassen des Motors und vor der
Inbetriebnahme des Geräts erst den Ölstand im
Kurbelgehäuse, siehe Seite 37.
Menge
Verwendung
1
Für das Mulchen
2
Verwendung im Zündschalter
1
Lesen Sie diese Anleitung vor der
1
Inbetriebnahme der Maschine.
1
1
Bitte füllen Sie die Karte aus und senden Sie
1
sie an Toro zurück.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis