Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion; Autostart; Werkseinstellungen; Kleben Mittels Abtastarm - Nussbaum BM 15 Touch Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 15 Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.1.10 Sicherheitsfunktion

(nicht für BM 15 Touch)
Auf Grund der Wuchtdrehzahl größer 100 U/min ist vom
Gesetzgeber eine Schutzhaube an dieser Maschine vor-
geschrieben.
Durch den Sicherheitsschalter ist gewährleistet, dass der
Wuchtvorgang nur bei geschlossener Haube gestartet
werden kann.
Bei Deaktivieren des Haubenschalters durch den Benut-
zer übernimmt der Hersteller keine Haftung für daraus
resultierende Schäden.
ON:
Wuchtvorgang kann nur mit geschlossener Haube
durchgeführt werden. Wird die Haube während des
Messlauf geöffnet wird das Rad bis zum Stillstand abge-
bremst
Aus Sicherheitsgründen sollte diese Funkti-
on nicht deaktiviert werden!
OFF:
Wuchtvorgang kann nur mit geschlossener Haube
durchgeführt werden. Wird die Haube während des
Messlauf geöffnet wird der Motor abgeschaltet und das
Rad läuft aus. Diese Funktion dient dazu einen, mög-
lichen, Höhenschlag des Rades zu beobachten. Wird
die Haube dann wieder geschlossen beginnt der Mess-
lauf von Neuem.
---:
Der Radschutzschalter ist außer Funktion
Wird diese Funktion deaktiviert besteht eine
erhöhte Verletzungsgefahr für Personen die
sich in unmittelbarer Nähe der Wuchtma-
schine aufhalten!

5.1.11 Autostart

(nicht für BM 15 Touch)
Der Messvorgang beginnt nach dem Schließen der Ra-
dschutzhaube selbsttätig.
Wird diese Funktion deaktiviert, muss der Messvorgang
nach Schliessen der Radschutzhaube durch Drücken
der Start Taste gestartet werden.

5.1.12 Werkseinstellungen

Es werden die Einstellungen des Auslieferungszustandes
wieder hergestellt.
22

5.1.13 Kleben mittels Abtastarm

(siehe auch Kapitel 4.7)
Über diese Funktion kann eingestellt werden ob die Plat-
zierung der Klebegewichte mit dem Tastarm (POS) oder
manuell auf der „12 Uhr Position" erfolgt.
OFF:
Klebegewichte manuell auf „12 Uhr Position" anbringen
ON:
Klebegewichte mit dem Tastarm anbringen nur möglich
bei ALU 2 und ALU 3)

5.1.14 Einstellung Haltebremse

(nicht für BM 15 Touch)
Die Ebene in der die Haltebremse das Rad zum Anbrin-
gen der Gewichte zuerst festhält ist individuell einstell-
bar.
<--: Haltebremse aktiv linke Ausgleichsebene
-->: Haltebremse aktiv rechte Ausgleichsebene
---:
Haltebremse deaktiviert
12.08.2013
AD W9002 N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 35 touchBm 45 touchBm 55 touch

Inhaltsverzeichnis