Seite 2
Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter: The current version of the operating manual can be found at: Airozon Supercracker http://hub.trotec.com/?id=39949...
Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen Hinweise zur Bedienungsanleitung ..A-1 Informationen, die Sie für eine sichere Inbetrieb- Lieferumfang .......... A-1 nahme und Nutzung des Geruchsneutralisators Garantiebestimmungen ......A-2 Airozon Supercracker benötigen. Allgemeine Sicherheitshinweise ....A-2 Spezielle Sicherheitshinweise für den Sie bietet Ihnen Unterstützung beim Betrieb des Ge- Betrieb von Ozongeneratoren ....
Sicherheitshinweise nung bestehen. In einem solchen Fall wenden Sie sich sicher! bitte an den Kundendienst von Trotec oder eine zer- Der Geruchsneutralisator verwendet zur Luftreini- tifizierte Fachwerkstatt, um bestehende Unklarheiten gung Ozon. Hierbei handelt es sich um ein Gas, das zu beseitigen.
Überprüfen Sie die noch vorhandene Kon- In der Bundesrepublik Deutschland müssen beim zentration mit Hilfe eines Ozonmessgerätes, Betrieb von Ozongeneratoren die einschlägigen Ar- das bei Trotec oder im Fachhandel bezogen beitsschutzrichtlinien der deutschen Berufsgenos- werden kann. senschaften bzw. geltende Normen beachtet werden, •...
nahmen zu treffen (siehe Kapitel „Spezielle Sicher- gebung an, zieht diese durch die beiden Doppel-Elek- heitshinweise für den Betrieb von Ozongeneratoren“. troden der Ozoneinheit und bläst die nun ozonhaltige Luft wieder in den umgebenden Raum. Eine Anwendung durch Privatanwender bzw. im häuslichen/privaten Umfeld ist ausdrücklich ausge- Die Ozonerzeugung erfolgt ohne Zuhilfenahme von schlossen!
Trennen Sie das Gerät bei Nichtnutzung stets von der 8. Technische Daten Stromversorgung. 10. Aufstellung und Inbetriebnahme Kenngröße Wert Elektroanschluss 230 V Bei der Aufstellung des Geruchsneutralisators sind Frequenz 50 Hz folgende Bedingungen zu erfüllen: • Schließen Sie den Airozon Supercracker an Nennstrom max.
Einschalten/Ausschalten Drücken Sie die Taste „4“, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Hier können Sie die Warnung! Raumgröße einstellen. Sie haben die Wahl zwi- Verletzungsgefahr durch Ozon! schen: Verlassen Sie sofort nach dem • „Small“ (Taste 0) für Raumgrößen bis 30 m² Einschalten bzw.
Freischaltcodes nutzbar. Sollten Sie diesen Code Ozonproduktion. Während der letzten 15 Se- benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kunden- kunden ertönte ein Alarmton. Der Geruchs- dienst von Trotec. neutralisator arbeitet vollautomatisch bis zum Durchführen der Geruchsneutralisation/Reini- Abschluss des eingestellten Reinigungszyk- gung lusses.
• Geruchsart Warnung! • Geruchsintensität Verletzungsgefahr durch Ozon! • Raumgröße und - temperatur Treffen Sie die notwendigen • Materialzusammensetzung des Geruchsher- Schutzmaßnahmen (siehe Kapi- tel „Spezielle Sicherheitshinwei- • Einwirkzeit und Einwirktiefe des Geruchsher- se für den Betrieb von Ozongene- ratoren“)! Wird die Geruchsbereinigung in einem unbeheizten Nach dem Abschalten des Gerätes ist vor dem Betre- Raum durchgeführt, der später auf einem höheren...
Notabschaltung Warnung! Sollte eine Abschaltung des Ozongenerators während Gefahr von Verletzungen und der des laufenden Reinigungszyklusses notwendig sein, Beschädigung des Gerätes! darf dies aus Sicherheitsgründen nicht durch das Nehmen Sie niemals eigenmäch- Betätigen des Netzschalters, d.h. am Gerät selbst er- tige Änderungen am Geruchs- folgen.
• in feuchten Räumen Vorsicht! Unabhängig von den beschriebenen Nutzungsbedin- Beschädigung des Gerätes durch gungen sollten Sie das Gerät bei Auftreten der folgen- unsachgemäße Reinigung! den Anzeichen warten: Verwenden Sie zur Reinigung • Lautstärke des Ventilators ist erhöht keine lösungsmittelhaltigen Rei- •...
Filters kann dieser Warnhinweis durch Eingabe eines Trotec GmbH & Co. KG Codes gelöscht werden. Dieser Code wird im Zuge Grebbener Straße 7 der Lieferung eines Ersatzfilters durch Trotec bereit- gestellt. D-52525 Heinsberg Tel.: + 49 2452 962-400 Sie haben auch vor Ablauf dieses Zeitraumes die Möglichkeit, die verbleibende Restnutzungsdauer...
17. Entsorgung 18. Fehlersuche Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, Gefahr! sondern müssen in der Europäischen Union - gemäß Lebensgefahr durch Stromschlag! Richtlinie 2002/96/EG des EUROPÄISCHEN PARLA- Ziehen Sie vor allen Arbeiten am MENTS vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elek- Gerät den Netzstecker aus der tronik-Altgeräte - einer fachgerechten Entsorgung zu- Steckdose.