8. Technische Daten
Kenngröße
Elektroanschluss
Frequenz
Nennstrom max.
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme, max
Absicherung, bauseits
Arbeitsbereich Temperatur
Breite
Tiefe
Höhe
Gewicht
Ozonleistung
Luftleistung
Luftfeuchtigkeit
9. Transport und Lagerung
Transport
Vorsicht!
Gerätebeschädigung durch Er-
schütterung.
Starke Erschütterungen können
zu einer Beschädigung der Elek-
trode führen.
Sichern Sie daher den Geruchs-
neutralisator während des Trans-
portes stets gegen Erschütte-
rung bzw. Verrutschen.
Lagerung
Lagern Sie den Airozon Supercracker trocken und vor
Witterungseinflüssen geschützt.
Wählen Sie einen staubfreien Lagerungsort.
A-5
Trennen Sie das Gerät bei Nichtnutzung stets von der
Stromversorgung.
10. Aufstellung und Inbetriebnahme
Wert
230 V
Bei der Aufstellung des Geruchsneutralisators sind
50 Hz
folgende Bedingungen zu erfüllen:
•
1,5 A
0,18 kW
0,3 kW
5 A
•
10 - 40 °C
•
400 mm
600 mm
•
890 mm
20 kg
•
10.000 mg/h
•
500 m³/h
•
max. 80 %
•
11. Funktionen und Betrieb
Abb.: Rückseite
Bedienungsanleitung – Airozon Supercracker
Schließen Sie den Airozon Supercracker an
eine Stromversorgungsquelle außerhalb des
zu bereinigenden Raumes an. Auf diese Wei-
se ist das Abschalten des Gerätes im Notfall
auch ohne Betreten des Raumes möglich.
Nutzen Sie den Ozongenerator ausschließlich
entsprechend den im Kapitel „Technische
Daten" angegebenen Parametern.
Stellen Sie sicher, dass Luftein- und Luftaus-
lass nicht bedeckt sind.
Positionieren Sie das Gerät möglichst in der
Raummitte, um eine optimale Luftzirkulation
zu gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
flammbaren Stoffen und Gasen auf.
Stellen Sie einen festen, trockenen und er-
schütterungsfreien Untergrund sicher.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Spritz-
wasser geschützt ist.
Die Raumtemperatur sollte ca. 5°C über der
normalen Raumtemperatur liegen.
1
DE