Tod führen können. Gefahr! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Personenschäden führen kann. Vorsicht! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Sachschäden führen kann. Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter: www.trotec.de Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Kontrolllampe erlischt erst beim Wiedereinsetzen des Luftfilter entleerten Kondensatbehälters (5). einstellbare Luftauslassklappe (seitlich) Optional kann das kondensierte Wasser mithilfe eines Netzkabel Schlauches am Kondensatanschluss (23) abgeleitet Lufteinlass (hinten) werden. Abdeckung zum Anschluss eines Schlauches am Kondensatanschluss Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
582 x 378 x 185 mm Mindestabstand zu Wänden / Gegenständen A: Oben: 30 cm B: Hinten: 20 cm C: Seite: 20 cm D: Vorne: 10 cm Schalldruckpegel LpA (1 m; gemäß DIN 45635-01-KL3) 48 dB(A) Schaltplan Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Rohrbruch oder Überschwemmungen. durchgeführt werden! Bestimmungsgemäße Verwendung Gefahr durch elektrischen Strom! Verwenden Sie das Gerät TTK 70 S ausschließlich Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft, unter den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Einhaltung der technischen Daten.
Lagerung auf und halten Sie Abstand zu Wärmequellen. Bei Nichtbenutzung lagern Sie das Gerät wie folgt: • trocken, • unter Dach, • in aufrechter Position an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz, Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Leuchtet, wenn die Betriebsart "Luftreinigung" gewählt ist. Kontrolllampe "Kleidertrocknung": Leuchtet, wenn die Betriebsart "Kleidertrocknung" gewählt ist. Kontrolllampe "Permanentbetrieb": Leuchtet, wenn die Betriebsart "Permanentbetrieb" gewählt ist. Kontrolllampe "Automatikbetrieb": Leuchtet, wenn die Betriebsart "Automatikbetrieb" gewählt ist. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Seite 9
"Automatikbetrieb" (22) rot leuchtet. => Das Gerät startet immer im "Automatikbetrieb"! 6. Prüfen Sie, Kondensatbehälter- Kontrollampe (17) erloschen ist. 7. Drücken Sie die Taste "MODE" (12) erneut, um die gewünschte Betriebsart zu wählen. Die entsprechende Kontrolllampe muss rot leuchten. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Seite 10
Kontrolllampe der gewünschten Betriebszeit (2, 4, oder 8 Stunden) leuchtet. Nach Ablauf der Betriebszeit wird Gerät automatisch ausgeschaltet. 2. Zum Ausschalten dieser Funktion drücken Sie die Taste "TIMER" (13) wiederholt, bis alle Kontrolllampen "Betriebszeit" (18) erloschen sind. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
4. Entleeren Sie den Kondensatbehälter und wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch trocken. Achten nachtropfendes Kondensat. 5. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter gemäß Kapitel "Wartung". 6. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel "Lagerung". 1/2 Zoll Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Taste "MODE" (12), bis der "Automatikbetrieb" (22) gewählt ist. • Überprüfen Sie die Luftfilter am seitlichen Lufteinlass (4) und am hinteren Lufteinlass (10) auf Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie die Luftfilter (siehe Kapitel "Wartung"). Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
3. Prüfen Geräteinnere Verschmutzungen. 4. Wenn Sie eine dichte Staubschicht erkennen, lassen Sie das Geräteinnere von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von ® TROTEC reinigen. 5. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Seite 15
Die Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern sich Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Beachten Kapitel "Wartungsintervalle", um den Luftfilter rechtzeitig auszuwechseln! Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
Seite 16
Seitlicher Lufteinlass Vorsicht! Vergewissern sich Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 70 S...
EUROPÄISCHEN Hiermit erklären wir, dass der Luftentfeuchter PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 TTK 70 S in Übereinstimmung mit den genannten EG- über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte wurde.
Seite 20
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info @ trotec.com www.trotec.com...