Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 171 ECO:

Werbung

TTK 171 ECO
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 171 ECO

  • Seite 1 TTK 171 ECO ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2 • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Info oder nassen Händen. Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 3 Umgang mit Kältemitteln anhand eines in der Industrie Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, bekannten Verfahrens nachweist, vorweisen können. Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 4 Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät hermetisch geschlossenes System und darf nur von angebracht: Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft unter Einhaltung der technischen Daten.
  • Seite 5 Zusätzlich kann das Gerät automatisch zeitverzögert ein- und Netzstecker anfassen. ausgeschalten werden. Die Stundenzahl hierfür kann in 1h- 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Schritten (1 h bis 24 h) eingestellt werden. Netzanschluss an. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 6 Gerätedarstellung Bezeichnung Transportgriff Bedienelement Griffmulde Transportrad Durchführung Kondensatablassschlauch Luftauslass Kondensatbehälter Lüftungsschlitze Netzkabelhalterung Standfuß Lufteinlass mit Luftfilter Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 7 Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Lagerung: • Entleeren Sie das restliche Kondensat aus dem Gerät und dem Kondensatablassschlauch (siehe Kapitel Wartung). • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 8 Transportgriff montieren Vor der Erstinbetriebnahme muss der Transportgriff am Gerät befestigt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Montieren Sie den Transportgriff (1) mit zwei Schrauben an den beiden Standfüßen (10). 3. Montieren Sie anschließend die Transporträder. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 9 • Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig aus- bzw. abgerollt sind. • Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend Abstand zu Wärmequellen ein. • Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 10 5%-Schritten) erhöhen Wert in 1h-Schritten (1 h bis 24 h) bei der Timer-Programmierung erhöhen 20 Taste Timer Timer-Funktion Automatisches Einschalten aktivieren bzw. deaktivieren Timer-Funktion Automatisches Ausschalten aktivieren bzw. deaktivieren 21 Taste On / Off Gerät ein- oder ausschalten Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 11 Wenn der Wasserbehälter voll, nicht richtig eingesetzt oder die Raumluftfeuchtigkeit an. relative Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt das Gerät ð Die Betriebsart Permanentbetrieb ist ausgewählt. automatisch. Info Im Permanentbetrieb kann der Kondensatablassschlauch angeschlossen werden, um das anfallende Kondensat kontinuierlich abzuleiten. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 12 über den Kondensatbehälter auffangen wollen. Lassen Durchführung Kondensatablassschlauch (5) und schieben Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. Der Schlauch Sie das eine Ende des Schlauchs auf den kann in jeder beliebigen Betriebsart zum Dauereinsatz Schlauchanschluss. angeschlossen werden. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 13 Einschalten. Luftfilter (Filtervlies) 7.710.000.826 • Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer Kondensatpumpe extern 6.100.003.020 ausgeschaltet. Schlauchadapter TTK 171 ECO 7.331.001.160 Automatisches Ausschalten ü Das Gerät ist eingeschaltet. Lufttransportschlauch 6.100.001.125 1. Drücken Sie die Taste Timer (22). ð Die LED Timer (22) leuchtet.
  • Seite 14 (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes • Überprüfen Sie den Kondensatablassschlauch auf richtigen Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Sitz. Klimatechnik oder von Trotec reinigen. • Überprüfen Sie den Schwimmer im Kondensatbehälter auf Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen Sie den Hinweis Kondensatbehälter.
  • Seite 15 10. Datum: ....... 11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ....... 14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 16 Hinweis hermetisch geschlossenes System und darf nur von Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec noch beschädigt ist. Die Ecken und Kanten des gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein.
  • Seite 17 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. 2. Entleeren Sie den Kondensatbehälter über einem Abfluss oder Spülstein. 3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus. Reinigen Sie den Behälter regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel (kein Spülmittel!). Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 18 • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Schalldruckpegel 52 dB(A) Lagerung. Abmessungen (Länge x 525 x 490 x 900 mm Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben 50 cm B: hinten 50 cm C: seitlich 50 cm D: vorne 50 cm Gewicht 40 kg Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 19 Schaltbild Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 20 Ersatzteilübersicht und Ersatzteilliste Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 21 PE Foam Package Up 201D Cover Spacer Locator Card PE Foam Package Down 201E Spring Washer Locator Card Of Bottom Tank Carton 201F Nut Capacitor Clip Bottom Of Carton 201G Nut Spacer Centrifugal Fan Soft Control Panel Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 22 Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 171 ECO...
  • Seite 23 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...