Bringen Sie nun etwas Fett auf, und schieben Sie die Welle
wieder ein. Nachdem die Konstruktion fluchtet, befestigen Sie
die Wellen-Kupplung mit den Stellschrauben.
Lassen Sie einen 1 mm-Spalt zwischen der Vorderseite des
Mitnehmers und dem Ende des Messing Rohrs.
Nun schrauben Sie die Stellschrauben wieder fest. Befestigen
Sie abwechselnd die vordere und hintere Stellschraube, also
bitte nicht die vordere zuerst anziehen und danach die hin-
tere.
8
LENKUNGSMASSNAHMEN
Denken Sie immer daran, um die Mini Mono auf Speed und
Handhabung hin zu tunen, dass es sich um ein relativ kleines
Boot handelt. Daher sollten die Einstellungen im Verhältnis
zur Größe gemacht werden.
STEUERUNG
Die Mini Mono reagiert sehr aggressiv in diesem Bereich.
Bereits geringste Änderungen wirken sich sehr stark aus. Sie
dürfen daher den Ruderausschlag nicht zu groß setzen, da
eine solche Maßnahme sich eher negativ auf das Fahr- und
Wendeverhalten auswirkt.
STRUT
Die Strut kann eingestellt werden, um zusätzlich das Fahrver-
halten der Mini Mono entscheidend zu beeinflussen, aber das
ist etwas für fortgeschrittene Fahrer. Sie können die Last auf
die Schraube erhöhen oder abschwächen, in dem Sie die Strut
in den positiven oder negativen Bereich einstellen. Bedenken
Sie jedoch immer. Es gibt keine ideale Einstellung ohne Nega-
tiv-Aspekte. Was Sie an der einen Stelle verbessern, macht sich
eventuell an der anderen Stelle negativ bemerkbar. Vermei-
den Sie in jedem Falle Extremeinstellungen. Verändern Sie
immer nur einen Parameter in kleinen Schritten, und testen
Sie die Auswirkung