Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO351A Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3..A
Parameterliste
Par 198
Umschaltung Warmwasser elektrisch
K
Warmwasserladung mit Elektroeinsatz (über Schütz anzusteuern) siehe
Par.118
Hinweis: Ausgang nur aktiv, wenn eine WW-Anforderung besteht.
Ext. WWel = Ext. Warmwasser elektrisch ist am Digitaleingang aktiv.
0 Ext. WWel aktiv
1 Ext. WWel aktiv
2 Ext. WWel aktiv und Regler auf Sommerbetrieb
3 Ext. WWel aktiv oder Regler auf Sommerbetrieb
10 Temp. im Pufferspeicher zu tief
11 Temp. im Pufferspeicher zu tief und Regler auf Sommerbetrieb
(im Winter erfolgt die WW-Ladung mit dem Brenner, Energieerzeuger)
Par 199
Zwangsladung
K
0 Keine Zwangsladung
1 Zwangsladung täglich bei erster Freigabe der WW-Ladung
Par 19A
Freigabe Warmwasser elektrisch mit Pufferspeicher [K]
-20..20
0 Die elektrische Warmwasserladung (Elektroeinsatz) wird erst freigegeben,
wenn die Temperatur im Pufferspeicher kleiner ist als die
Warmwassersolltemperatur + Par.19A
Par 19b
Zuordnung Heizkreis zu WW-Modul
K
1:
Es wird definiert, welche Heizkreise mit welchem WW-Kreis arbeiten
(wenn alle zugeordneten Heizkreise Standby -> WW-Modul AUS)
0 Keine Zuordnung
1 WW-Kreis des RDO3..A
2..4 WW-Modul Adresse 2..4
Par 19c
Überhöhung Fühlersollwert WW-Mischer 1 [K]
K
Hinweis: Nur wirksam bei Par.116 = 13, 14, 15, 16
0..99
10 Überhöhung Temperatur WW-Mischer 1 / WW-Solltemperatur
1:
2:
(WW-Pumpe EIN zusätzlich zum Ausgang WWel)
1:
2:
2:
3:
1:
2:
59
energy control
3:
3:
4:
5:
6:
3:
4:
4:
7:
4:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domotesta rdo353aDomotesta rdo383a

Inhaltsverzeichnis