Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO351A Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3..A
Parameterliste
Konfiguration Energieaufbereitung / Hydraulik
Par 100
Energie
0 Ohne Kessel (Brenner)
1 Oel / Gas univalent
6 Fernwärme mit Wärmetauscher
40 Oel / Gas univalent mit Brenner im Pufferspeicher
41 Oel / Gas univalent mit Pufferspeicher und externem Kessel
Par 101
Kaskade: Kesselkaskade
Hinweis: Adressen der Geräte siehe Kapitel 5.7
0..3
0 Anzahl angeschlossener Kesselfolgemodule
Par 102
Brenner
K
0 Kein Brenner (nicht bei Kaskade!)
1 Brenner 1-stufig
2 Brenner 2-stufig
3 Brenner modulierend
10 Gasmodul für Brenneransteuerung
11 Gasmodul für Brenneransteuerung und RZM530A
Par 103
Abgasfühler
K
0 Ohne Abgasfühler
1 Mit Abgasfühler
Par 104
Kaskade: Typ
Hinweis: Bei Kessel-Festwertregelung wirkt die Heizkurve
0 Gleitend: Witterungsgeführt (ohne gemeinsame Rücklaufregelung)
1 Kessel-Festwertregelung ohne/mit Aussenfühler
2 Wie 1 mit gemeinsamer Rücklaufregelung
Hinweis: Par.113 definiert die Laufzeit des gemeins. Rücklaufmischers
Par 105
Kaskade: Stellorgan am Kessel
K
0 Absperrventil (Mischer_ZU aktiv -> Absperrventil offen)
Hinweis: Der Mischerausgang
1..5
Laufzeit des Rücklaufmischers in Minuten
RDO383A:
Par.110 zuerst auf 1 stellen
RDO35xA:
Par.110 zuerst auf 0 stellen
1:
2:
1:
2:
Kessel-Heizkurve. Einstellen für Aussentemperaturanhebung
1:
2:
Ansteuerung des Absperrventiles verwendet.
39
energy control
3:
(nur RDO3x3A)
(spezial)
3:
3:
([ 1]
und RZM530A) wird immer zur
4:
4:
[ 1]
als
4:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domotesta rdo353aDomotesta rdo383a

Inhaltsverzeichnis