Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO351A Benutzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3..A
Parameterliste
Konfiguration Energieverteilung / Hydraulik
Par 110
Anlagetyp Hydraulik
Hinweis: Verwendung der Heizkreise siehe Kapitel 5.7
0 Kessel-Heizkreis wird verwendet
1 Mischer-Heizkreis wird verwendet
2 Kessel- und Mischer-Heizkreis in 1 Zone (gleicher Schaltuhrkanal)
3 Kessel- und Mischer-Heizkreis in 2 Zonen (unabhängige Schaltuhrkanäle)
4 2 Mischer-Heizkreise in 2 Zonen werden verwendet (Werk RDO383A)
5 Kessel-Festwertregelung ohne Rücklaufregelung
(mit BA = Aussenfühler möglich)
6 Wie 5 mit 1 internen Mischer-Heizkreis (HK2 anschliessen)
7 Kessel-Festwertregelung mit Rücklaufregelung (mit BA möglich)
8 Wie 7 mit 1 internen Mischer-Heizkreis (HK2 anschliessen)
Par 111
Anzahl externe Zusatz-Mischerkreise am Gerätebus
Hinweis: An einem RDO3xxA können maximal 6..7 Heizkreise ange-
0 Ohne Zusatz-Mischerkreise (RZM51xA) am Gerätebus
1..6
Anzahl der Zusatz-Mischerkreise
Par 112
Mischer-Antrieb (Charakteristik)
K
1:
2 Mischer-Antrieb 2-Punkt wird verwendet (Relais Mischer_AUF)
3 Mischer-Antrieb 3-Punkt wird verwendet
Par 113
Laufzeit des Mischers [min]
K
1:
1...30
2 Laufzeit des Mischer-Antriebes; gültig bei 3-Punkt-Antrieb
Par 114
Heizkreispumpe 1
0 Standard EIN / AUS
1 Drehzahlsteuerung auf 2 Stufen (ext. Relais an Klemme 24)
Par 115
Heizkreispumpe 2
0 Standard EIN / AUS
1 Drehzahlsteuerung auf 2 Stufen (ext. Relais an Klemme 23)
Par 116
Warmwasser-Hydraulik
K
1:
* #
Hinweis: * RDO3..A möglich; # WW-Modul RZM515A möglich
*
0 Warmwasseraufbereitung ausgeschaltet
*
1 Ladepumpe (ab Energieerzeuger / Speicher)
*
2 Umlenkventil (KK-Pumpe mit nachgeschaltetem Umlenkventil)
schlossen werden. Adressen der Geräte siehe Kapitel 5.7
2:
3:
4:
2:
3:
4:
2:
42
energy control
5:
6:
5:
6:
3:
4:
7:
7:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domotesta rdo353aDomotesta rdo383a

Inhaltsverzeichnis