Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO351A Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3..A
Parameterliste
Par 156
Maximale Abgastemperatur (TAGmax) [°C]
K
40..240
240 Brenner wird beim Überschreiten der Temperatur ausgeschaltet
Par 157
Kesselanfahrschutz / WW-Entladeschutz (KAS)
K
0 AUS
1 Kesselanfahrentlastung und WW-Entladeschutz EIN
2 Kesselanfahrentlastung EIN
3 WW-Entladeschutz EIN
Par 158
Ext. minimaler Kesselsollwert (TKmin_ext) [°C]
0 AUS
1..125
Ext. minimaler Kesselsollwert (aktivierbar über ext. Eingang)
Par 159
Ext. minimaler Vorlaufsollwert (TVmin_ext) [°C]
K
1:
0 AUS
1..125
Ext. minimaler Vorlaufsollwert (aktivierbar über ext. Eingang)
Par 15A
Ext. minimaler Pufferspeichersollwert [°C]
0 AUS
1..99
Ext. minimaler Pufferspeichersollwert (aktivierbar über ext. Eingang)
Par 15b
Überhöhung Pufferspeicher/Kessel [K]
0..20
4 Überhöhung des Energieerzeugersollwertes (Kessel, Wärmepumpe)
gegenüber dem Pufferspeichersollwert.
Heizkennlinie
Bei Kessel-Kaskaden oder
bei Kessel-Festwertregelung:
Hinweis:
Bei Verwendung des Aussentemperatur-
fühlers kann der am Regler eingestellte
Kesselsollwert (mit Tasten "+,-") durch die
Heizkennlinie überhöht werden.
TKsoll: Kesseltemperatursollwert
1:
2:
1:
2:
2:
3:
TK [°C]
80
60
40
20
53
energy control
3:
3:
4:
5:
6:
TKsoll
Par.162
Par.160
Par.161
-10
20
10
0
4:
4:
7:
TA [°C]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domotesta rdo353aDomotesta rdo383a

Inhaltsverzeichnis