Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO351A Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3..A
Installation, Klemmenbelegung
Adressen der Mischerheizkreise bei 1 x Kessel mit gleitender
(witterungsgeführter) Regelung
N r .
P a r . 1 1 0 = 0
P a r . 1 1 0 = 1
P a r . 1 1 0 = 2
P a r . 1 1 0 = 3
P a r . 1 1 0 = 4
A d r .R Z M 5 1 0 A
Adressen der Mischerheizkreise (bei Kessel-Kaskade und Kessel-
Festwertregelung):
Der erste Heizkreis (intern oder extern) beginnt bei Adresse 2.
N r .
P a r . 1 1 0 = 0
P a r . 1 1 0 = 1
A d r .R Z M 5 1 0 A
Adresse der Kesselfolgemodule und der Gasfeuerungsautomaten:
P a r a m .
P a r .1 0 2 = 1 ..3
P a r .1 0 2 = 1 0
P a r .1 0 2 = 1 1
Adresse der Warmwassermodule:
Die WW-Module RZM515A werden ab Adresse 2 bis max. Adresse 4
linear adressiert. Die erste WW-Ladung wird im RDO3..A ausgeführt.
Die Adresse der WW-Module wird weder von den Heizkreismodulen
noch von den Kesselfolgemodulen beeinflusst.
1
K K
1
K K
1
K K
1
Heizkreis (e) direkt am RDO3..A angeschlossen
K K
1
K K
1
Heizkreis (e) direkt am RDO3..A angeschlossen
M o d u le
R Z M 5 3 0 A
M C B A
R Z M 5 3 0 A
M C B A
Kessel durch RDO3..A angesteuert (
31
energy control
2
3
. .. ..
.. .. .
.. .. .
.. .. .
1
.. .. .
2
.. .. .
( 2 )
3
.. .. .
2
3
... ..
.. .. .
2
.. .. .
( 2 )
3
.. ...
1
2
.....
1
2
.....
1
2
.....
1
2
.....
1
2
.....
1..4 = Kessel 1..4)
7
7
7
7
4
4
4
4
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domotesta rdo353aDomotesta rdo383a

Inhaltsverzeichnis