kommen, wenn ein Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß angebracht ist und die Airbags gefüllt
werden.
Die Benutzung im Flugzeug ist verboten. Schalten Sie das Gerät vor dem Einsteigen aus. Die
Benutzung von Mobiltelefonen im Flugzeug kann zu Sicherheitsrisiken führen und die
Telekommunikation an Bord stören. Das kann ebenfalls strafrechtlich relevant sein.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE
Schalten Sie das Gerät stets aus, wenn Sie sich im Bereich explosionsgefährdeter Stoffe
befinden und folgen Sie allen Hinweisen und Anweisungen. Explosionsgefahr besteht in jenen
Bereichen, in welchen Sie gewöhnlich aufgefordert werden, den Motor Ihres Fahrzeugs
abzustellen. Innerhalb eines solchen Bereichs können Funken ein Feuer oder eine Explosion
auslösen, was wiederum zu Verletzungen oder gar Tod führen kann.
Schalten Sie das Gerät an der Tankstelle aus.
Folgen Sie den Hinweisen zu Funkgeräten in Lagerstätten für Kraftstoffe, in chemischen
Anlagen und bei Sprengungen.
Explosionsgefährdete Bereich sind häufig – aber nicht immer – klar gekennzeichnet. Dies gilt
ebenfalls auf Schiffen unter Deck, Transport oder Lagerung von Chemikalien, Fahrzeuge mit
Flüssiggasantrieb (wie Propan oder Butan) und Bereiche, in welchen die Luft chemische
Partikel enthält, wie Staub oder Metallpulver.
WICHTIGE NOTRUFE!
Mobiltelefone benutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetzwerk, das terrestrische Netzwerk
und bedienerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter allen
Umständen garantiert werden kann.
Verlassen Sie sich daher nicht nur auf ein Mobiltelefon für wichtige und medizinische Notrufe.
ZERTIFIZIERUNGEN (SAR)
Dieses Modell entspricht den internationalen Richtlinien für die Belastung durch Funkwellen.
Ihr Mobiltelefon ist gleichzeitig ein Funksender und Empfänger. Es ist konzipiert, die
internationalen Richtwerte nicht zu überschreiten.
Diese Richtlinien werden durch die unabhängige Organisation ICNIRP entwickelt und
schließen Sicherheitsspannen ein, um einen Schutz aller Personen, unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand, zu gewährleisten.
Die Richtlinien benutzen als Einheit Specific Absorption Rate, oder SAR. Der ICNIRP
SAR-Grenzwert für mobile Geräte für den allgemeinen Gebrauch ist 2,0 W/kg.
Die SAR wird bei Höchstleistung gemessen, die tatsächlich SAR während des Betriebs ist
gewöhnlich unterhalb dieses Wertes.
Dies ist aufgrund automatischer Änderungen der Leistung zur Gewährleistung des
geringstmöglichen Pegels zum Erreichen des Netzwerks der Fall.
Unterschiede zwischen den SAR-Grenzwerten unterschiedlicher Telefone in verschiedenen
Positionen entsprechen dennoch den gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Gebrauch.
Die Weltgesundheitsorganisation stellt fest, dass aktuelle wissenschaftliche Informationen
keinen Hinweis dafür liefern, dass besondere Sicherheitsvorkehrungen für die Benutzung von
Mobiltelefonen notwendig sind. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie zur Reduzierung der
Strahlenbelastung die Gesprächsdauer verkürzen oder Freisprecheinrichtungen benutzen
sollten, womit das Mobiltelefon so weit wie möglich vom Körper entfernt gehalten wird.
8