PIN-Code
Der PIN-Code (4- bis 8-stellig) dient dem Schutz vor unbefugter Benutzung der SIM-Karte.
Der Netzwerkbetreiber liefert den PIN-Code zusammen mit der SIM-Karte.
Bei Aktivierung der PIN-Verifizierung werden Sie bei jedem Einschalten des Telefons zur
Eingabe aufgefordert.
Bei dreimaliger falscher Eingabe des PIN-Codes wird die SIM-Karte gesperrt.
Warnhinweis: Bei dreimaliger falscher Eingabe des PIN-Codes wird die SIM-Karte
gesperrt und kann nur mit dem PUK-Code entsperrt werden. Den PUK-Code erhalten Sie
vom Netzwerkbetreiber.
PUK-Code
Der PUK-Code (Passwort zum Entsperren des PIN-Codes, 8-stellig) wird zum Entsperren
des gesperrten PIN-Codes benutzt. Den PUK-Code erhalten Sie zusammen mit der
SIM-Karte vom Netzwerkbetreiber. Falls nicht mitgeliefert, setzen Sie sich bitte mit dem
Netzwerkbetreiber in Verbindung. Nach zehnmaliger falscher Eingabe des PUK-Codes
wird die SIM-Karte endgültig gesperrt. Tauschen Sie die SIM-Karte aus.
PIN2-Code
Der PIN2-Code wird zusammen mit der SIM-Karte geliefert und wird zur Einstellung von
Funktionen wie „Gesprächskosten" und „Kurzwahl" benötigt.
Bei dreimaliger falscher Eingabe des PIN2-Codes wird die SIM-Karte gesperrt und kann
nur mit dem PUK2-Code entsperrt werden.
PUK2-Code
Der PUK2-Code wird zum Entsperren des gesperrten PIN2-Codes benutzt. Den
PUK-Code erhalten Sie zusammen mit der SIM-Karte vom Netzwerkbetreiber. Falls nicht
mitgeliefert, setzen Sie sich bitte mit dem Netzwerkbetreiber in Verbindung. Nach
zehnmaliger falscher Eingabe des PUK-Codes wird die SIM-Karte endgültig gesperrt.
Tauschen Sie die SIM-Karte aus.
5. Allgemeine Funktionen
5.1 Rufnummer wählen
1) Im Stand-by-Modus geben Sie Vorwahl und Rufnummer ein, danach drücken Sie die
Anruftaste
2) Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie
Internationaler Anruf
Drücken Sie zweimal
Vorwahl und Rufnummer ein, danach drücken Sie die Anruftaste
.
, im Display wird „+" angezeigt. Geben Sie Landesvorwahl,
.
13
.