1) Die Statusanzeige für die Batterie erscheint.
2) Das Batteriesymbol blinkt und das Telefon schaltet sich aus.
Anzeige Akkuspannung
1) Vor einer längeren Nichtbenutzung laden Sie den Akku bitte voll auf.
2) Der Akku kann mehrere Hundert Male geladen werden, ist aber am Ende irgendwann
erschöpft. Wenn sich die Sprech- und Stand-by-Zeit merklich verkürzen, dann sollte der
Akku ausgetauscht werden.
3) Bei einem tiefentladenen Akku kann es einige Minuten dauern, bis die Ladeanzeige im
Display erscheint und bevor das Telefon betriebsbereit ist.
4) Die volle Akkuleistung wird erst nach zwei- oder dreimaligem Laden/Entladen erreicht.
5) Bei einem neuen Akku muss vor dem ersten Laden das Ladegerät möglicherweise
mehrfach angeschlossen und wieder abgetrennt werden, bevor der Ladevorgang beginnt.
4.5 Ein- und Ausschalten
1) Halten Sie die Taste zum Beenden eines Anrufs gedrückt, bis sich das Mobiltelefon
einschaltet. Im Display haben Sie die Animation zur Begrüßung.
2) Geben Sie Ihr Passwort zum Sperren des Telefons ein, wenn Sie dazu aufgefordert
werden, danach drücken Sie OK zur Bestätigung.
3) Geben Sie Ihren PIN-Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, danach drücken
Sie OK zur Bestätigung.
4) Zum Ausschalten halten Sie die Taste zum Beenden eines Anrufs gedrückt
Hinweis: Im Stand-by-Modus wird im Display das Hintergrundbild angezeigt.
4.6 Erster Anruf
1) Geben Sie Vorwahl und Rufnummer ein und drücken Sie die Anruftaste
Hinweis: Vor der Benutzung des Telefons müssen Sie eine SIM-Karte einsetzen und den
Akku laden.
4.7 Passwort
Telefon und SIM-Karte haben mehrere Passworte, die Sie vor unrechtmäßiger Benutzung
des Telefons schützen.
Geben Sie nach einer Aufforderung jeweils das korrekte Passwort ein (nachstehend mit *
gekennzeichnet) und bestätigen Sie mit OK. Bei Fehleingabe drücken Sie zunächst die
Taste rechts zum Löschen des falschen Passwortes, bevor Sie den korrekten Code
eingeben.
Im Menü „Sicherheit" ändern Sie PIN-Code, PIN2-Code und das Passwort zum Sperren
des Telefons.
Telefon sperren
Das Passwort zum Sperren des Telefons dient dem Schutz vor unbefugter Benutzung des
Telefons. Das Passwort zum Sperren des Telefons wird zusammen mit dem Telefon
geliefert. Das werksseitige Passwort lautet 0000.
Mit jedem Einschalten des Telefons muss das Password zur Aktivierung eingegeben werden.
12
.
.