Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Easy Lux
Bedienungsanleitung
v. 1.0
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT Easy Lux

  • Seite 1 Easy Lux Bedienungsanleitung v. 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1.SICHERHEITSHINWEISE ................66 2.Sondersicherheitshinweise ................67 3.Übersicht ......................72 3.1.Tasten ..................... 72 3.2.LCD-Bildschirm ..................73 3.3.Status-Icons ................... 74 3.4.LCD-Hintergrundlicht ................74 4.Kurzeinführung ....................74 4.1.Entfernen Se den Akkudeckel und legen Sie die SIM-Karte ein..74 4.2.Legen Sie den Akku ein und schließen Sie das Telefon ....75 4.3.Aufladen des Akkus ................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1.SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Bestimmungen aufmerksam durch. Das nicht befolgen, kann eventuell gefährlich oder illegal sein. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung für weitere Informationen durch. Schalten Sie das Telefon in der Nähe von Chemieanlagen, Tankstellen und anderen Standorten mit explosiven Materialien ab. Bewahren Sie das Telefon entfernt von Kindern auf.
  • Seite 4: Sondersicherheitshinweise

    Vermeiden Sie es ihr Mobiltelefon in zu heißen oder zu warmen Umgebungen zu benutzen. Setzen Sie ihr Telefon nie direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder einer staubigen Umgebung aus. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder Putzlappen mit starken Waschmitteln um das Mobilteil zu reinigen. Kabellose Telefone können anfällig auf Interferenzen reagieren.
  • Seite 5 Beschädigtes. Schließen Sie ihren Akku nicht kurz. Dies kann durch eine direkte Verbindung der +/- Pole (die metallenen Streifen) des Akkus mit einer Münze, einem Stift oder Clip verursacht werden. Zudem kann dies beispielsweise durch übrige Batterien oder magnetischen Objekten in näherer Umgebung hervorgerufen werden.
  • Seite 6 liegen, um Fehlfunktionen an den beweglichen Teilen und Komponenten zu vermeiden. • Lassen Sie ihr Telefon und ihre Accessoire nicht an heißen Orten liegen. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer der elektronischen Bauteile verringern. • Entsorgen Sie ihr Mobiltelefon nicht im Hausmüll. •...
  • Seite 7 und Empfehlungen der WirelessTechnologyResearch überein. Personen mit Herzschrittmacher sollten: • Das Gerät mit einem Abstand von 15cm zum Herzschrittmacher benutzen. • Tragen Sie das Gerät nie in einer Brusttasche. • Halten Sie das Gerät an das Ohr, dass dem Herzschrittmacher entfernter ist.
  • Seite 8 Chemiefabriken und Orten an denen Sprengarbeiten stattfinden. Orte, in deren unmittelbarer Nähe Explosionsgefahr besteht sind meistens - aber nicht immer – ausgeschildert. Dies gilt zusätzlich unter Deck in Schiffen. Diese können gefährliche Ladungen transportieren: Fahrzeuge die flüssigen Kraftstoff (Propan und Butan) benutzen; Orte wo die Luft Chemikalien und Partikel beinhaltet, wie Korn, Staub und Metallpulver.
  • Seite 9: Übersicht

    3.Übersicht 1.Taschenlampe 2.Laustärkeregler 3.Hörer 4.Unten/Oben-Tasten 5.Ok-/Menü-Taste 6.Senden-Taste 7.Bildschirm 8.Kurzwahltasten M1 9.Beenden-/An-bzw. & M2 Ausschalt-Taste 10.Nummerntasten 11.Kopfhörer/ 12.Taschenlampen- Ladegerät-Steckplatz Taste 13.SOS-Taste 3.1.Tasten Das Telefon besitzt folgende Tasten Tasten Name Erläuterung Einen Anruf tätigen oder annehmen. Im Idle-Modus, drücken Sie diese Senden-Taste Taste um ihre abgegangenen Anrufe anzusehen.
  • Seite 10: Lcd-Bildschirm

    eingespeicherte Nummer zu wählen. Im Menü drücken Sie M1 um ihre Wahl zu bestätigen oder M2 um zu der vorherigen Benutzeroberfläche zu gelangen. Laustärkeregler Durch drücken dieser Taste können Sie die Lautstärke während eines Telefonates einstellen. Taschenlampen- Gleiten Sie hoch oder runter um die Taste Taschenlampe an- bzw.
  • Seite 11: Status-Icons

    Der Bildschirm zeigt ihnen verschiedene Informationen an. Status-Icons; Texte und Grafiken in der Mitte des Bildschirms, die ihnen Nummern, Wörter und Icons aufzeigen. Namen der Vorgänge werden am unteren Bildschirmrand angezeigt. 3.3.Status-Icons |____________ Akku-Leistung |_______________________ Alarm eingeschaltet |_____________________________ Internationales Roaming |___________________________________ Kopfhörer |_______________________________________ Netzwerksignalstärke Klingeltonstatus:...
  • Seite 12: Legen Sie Den Akku Ein Und Schließen Sie Das Telefon

    Bevor Sie die SIM-Karte installieren, müssen Sie ihr Telefon ausschalten und das Ladegerät entfernen (sowie auch anderes Zubehör). 1)Drehen Sie das Telefon so, dass die Rückseite nach oben sieht. Entfernen Sie den Akkudeckel und schieben Sie den Akku nach unten um ihn zu entfernen.
  • Seite 13: Gebrauch

    beschädigt sind oder nicht original. 4.4.Gebrauch Überwachung der Akkuleistung: Wenn ihre Akkuleistung schwach ist oder fast vollkommen aufgebraucht: 1) Wird ihr Telefon dies auf ihrem Bildschirm anzeigen. 2) Wird ein Symbol erscheinen und ihr Telefon schaltet sich automatisch ab. Hinweise zur Akkuleistung 1) Falls der Akku eine längere Zeit nicht benutzt wurde, laden Sie diesen erst vollständig auf bevor Sie ihn wieder benutzen.
  • Seite 14: Allgemeine Funktionen

    Beenden-Taste um ihre Eingabe zu löschen und um eine weitere Eingabe zu tätigen. Unter dem Menüpunkt „Sicherheit“ finden Sie weitere Einstellungen bezüglich ihrer PINs, ihres PUKs und ihrem Telefon-Passwort/Kode. Telefon-Sperre Das Telefon-Passwort schützt ihr Telefon vor nicht autorisierten Zugriff. Das voreingestellte Passwort ist 0000. Wenn die Telefonsperre aktiviert ist, müssen Sie jedes Mal beim Einschalten ihres Telefons ihr Passwort eingeben.
  • Seite 15: Die Lautstärke Einstellen

    Symbol wird für Ferngespräche verwendet (z.B. 00). Geben Sie die Ländervorwahl und die gewünschte Nummer ein und drücken Sie die Senden-Taste um einen Anruf zu tätigen. Einen Anruf mit dem Telefonbuch tätigen Drücken Sie im Idle-Modus die Ok-Taste. Drücken Sie die Unten/Oben-Tasten um den Menüpunkt Telefonbuch zu suchen und drücken Sie die Ok-Taste.
  • Seite 16: Eingabemethoden

    Telefonbuch Drücken Sie M1 um das Telefonbuch zu öffnen, wählen Sie eine Nummer und drücken Sie die Senden-Taste um diese zu wählen. Posteingang Drücken Sie M1 um den Posteingang zu öffnen. Laut Diese Funktion schaltet ihre Telefonlautsprecher ein bzw. aus. Drücken Sie während eines Gesprächs M2 um die Lautsprecher an- bzw.
  • Seite 17: Nachrichten

    speichern“ oder „auf dem Telefon speichern“ zu wählen. Geben Sie Name sowie Telefonnummer ein und bestätigen Sie ihre Wahl mit der Ok-Taste. Löschen Drücken Sie die Ok-Taste um in das Menü zu gelangen. Eins nach dem anderen löschen: Drücken Sie die Ok-Taste um den Vorgang zu bestätigen.
  • Seite 18: Anrufregister

    Ihre Sprachnachrichten sind im Netzwerk gespeichert. Rufen Sie ihre Sprachnachrichten-Nummer an um ihre Nachrichten anzuhören. Drücken Sie die Ok-Taste um zum Menü zu gelangen. Ihre Sprachnachrichten anhören: Wählen Sie die oben genannte Nummer um ihre Nachrichten anzuhören. Sprachnachrichten-Nummer: Bearbeiten oder fügen Sie die Sprachnachrichten-Nummer für schnelle Vorgänge hinzu.
  • Seite 19: Tools

    (1) Klingelton: Wählen Sie den gewünschten Ton für eingehende Anrufe aus. (2) SMS Ton: Wählen Sie den gewünschten Ton als SMS-Alarmton aus. (3) Alarmton: Wählen Sie den gewünschten als Alarmton aus. (4) Alarmtyp: Wählen Sie einmalig Klingeln oder wiederholen. Einmalig: Der Klingelton wird nur einmal zu hören sein. Wiederholen: Der Klingelton wird unaufhörlich wiederholt.
  • Seite 20: Telefoneinstellungen

    SOS-SMS: Erstellen Sie eine Notruf-Nachricht. Die voreingestellte Nachricht ist „SOS“. Drücken Sie M2 um ihre Wahl zu bestätigen. (Halten Sie die SOS-Taste für Sekunden gedrückt um die SOS-Funktionen zu aktivieren. Das Telefon wird nun an die eingestellten Kontakte Nachrichten senden und diese nach der Reihenfolge in der Liste anrufen.) 6.7.Telefoneinstellungen 6.7.1.Anzeige Hintergrundbeleuchtung:...
  • Seite 21: Sprache

    sein. 6.7.3.Sprache Die Sprachen können aus einer Liste gewählt werden. Suchen Sie sich mit der Unten/Oben-Taste die gewünschte Sprache heraus und bestätigen Sie ihre Wahl mit der Ok-Taste. Automatisch: Das Telefon wählt automatisch die Sprache des SIM- Kartenbetreibers (falls verfügbar); falls diese nicht verfügbar ist, benutzt das Telefon die Sprache Englisch.
  • Seite 22 Zubehör: Hand-Set, Ladegerät, Akku, Kopfhörer, Bedienungsanleitung.

Inhaltsverzeichnis