Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
1. Sicherheitshinweise....................................................................... 2
2. Besondere Sicherheitshinweise.................................................... 3
3. Beschreibung des Mobiltelefons .................................................. 4
3.1 Tasten ...................................................................................... 4
3.2 Display ..................................................................................... 5
3.3 Statussymbole.......................................................................... 5
4. Bedienungshinweise ..................................................................... 5
4.1 Installationshinweise................................................................. 5
SIM-Karte einsetzen ................................................................. 5
SIM-Kartencode/Passwort ........................................................ 5
Sicherheitshinweise SIM-Karte: ................................................ 6
4.2 Akku und Abdeckung einsetzen: ............................................... 6
4.3 Akku laden ............................................................................... 6
4.4 Akku benutzen ......................................................................... 6
Akkuspannung überwachen...................................................... 6
Anzeige Akkuspannung ............................................................ 6
4.5 Ein- und Ausschalten................................................................ 6
4.6 Anrufen .................................................................................... 7
Internationaler Anruf: ................................................................ 7
Rufnummer mit Apparatnummer wählen................................... 7
Kurzwahlnummer wählen ......................................................... 7
4.7 Lautstärke einstellen................................................................. 7
4.8 Anruf beantworten .................................................................... 7
4.9 Kurzwahlnummern......................................................................... 7
4.10 SOS-Funktion............................................................................... 8
4. 11 Uhrzeit einstellen ........................................................................ 8
4.12 Tastensperre ................................................................................ 8
5.
Wartung und Pflege.................................................................. 8
5.1 Spezifikationen ......................................................................... 9
5.2 Hinweise zum Akku .................................................................. 9
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT easy 5 plus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise............... 2 2. Besondere Sicherheitshinweise............ 3 3. Beschreibung des Mobiltelefons ..........4 3.1 Tasten ..................4 3.2 Display ..................5 3.3 Statussymbole................5 4. Bedienungshinweise ..............5 4.1 Installationshinweise..............5 SIM-Karte einsetzen ..............5 SIM-Kartencode/Passwort ............5 Sicherheitshinweise SIM-Karte: ..........6 4.2 Akku und Abdeckung einsetzen: ..........
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch und beachten Sie diese, um Gefahren oder Gesetzesübertretungen zu vermeiden. Sichere Fahrt 1) Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht während des Fahrens. Benutzen Sie bitte stets die Freisprecheinrichtung. 2) Setzen Sie das Mobiltelefon in die Halterung ein. Legen Sie es nicht auf einem Sitz ab, wo es bei Unfall oder Notbremsung zur Gefahr werden kann. Telefon im Flugzeug ausschalten Flüge werden durch Mobiltelefone beeinträchtigt.
  • Seite 3: Besondere Sicherheitshinweise

    Besondere Sicherheitshinweise Gerät und Zubehör können kleine Teile enthalten. Bewahren Sie das Gerät kindersicher auf. BETRIEBSBEDINGUNGEN Bitte beachten Sie stets die Vorschriften Ihrer Umgebung und schalten Sie das Gerät aus, wenn die Benutzung verboten ist. Nichtbeachtung kann zu Störungen oder Gefahren führen. Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem Bestimmungszweck. Dieses Gerät entspricht den Strahlungsrichtlinien, sofern es in Normalposition am Ohr oder wenigstens 2,2 cm vom Körper entfernt benutzt wird.
  • Seite 4: Beschreibung Des Mobiltelefons

    eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher nicht nur auf ein Mobiltelefon für wichtige und medizinische Notrufe. ZERTIFIZIERUNGEN (SAR) Dieses Modell entspricht den internationalen Richtlinien für die Belastung durch Funkwellen. Ihr Mobiltelefon ist gleichzeitig ein Funksender und Empfänger.
  • Seite 5: Display

    Anruf beenden. Zum Ein- und Ausschalten Taste gedrückt halten. Anruf beenden Löschtaste für Rufnummern zum Wählen oder Speichern. Im Bearbeitungsmodus Cursor bewegen. Aufwärts/Abwärts Während eines Gesprächs Lautstärke einstellen. Kurzwahlnummern speichern. OK/Einstellen Kurzwahlnummern anrufen. Schnelltasten / Rufnummern wählen und unterstützte Symbole aufrufen. Zifferntasten 1) Blinkt rot: Akku wird geladen.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Sim-Karte

    2. Drücken Sie zur Bestätigung die Sendetaste Sicherheitshinweise SIM-Karte: 1) Behandeln Sie die SIM-Karte vorsichtig, sie kann leicht beschädigt werden. 2) Beim Einsetzen einer falschen oder beschädigten SIM-Karte wird im Display nach dem Einschalten „Keine SIM-Karte“ angezeigt. Nehmen Sie die SIM-Karte heraus und stecken Sie diese wieder korrekt ein. 3 Wird im Display „SIM-Karte beschädigt“...
  • Seite 7: Anrufen

    4) Das Telefon begibt sich automatisch in Stand-by-Modus. 4.6 Anrufen Nachdem SIM-Karte und Akku korrekt installiert wurden, die Uhrzeit eingestellt und das Telefon eingeschaltet wurde. 1) Wählen Sie die Rufnummer mit den Zifferntasten und drücken Sie danach die Anruftaste Hinweis: Geben Sie die Ziffern in schneller Folge ein, einmal zur Eingabe der ersten Nummer, zweimal zur Eingabe der zweiten Nummer und dreimal zur Eingabe der dritten Nummer.
  • Seite 8: Kurzwahl Von Eingehendem Gespräch Speichern

    Kurzwahl von eingehendem Gespräch speichern Die Kurzwahlnummern können von einem eingehenden Gespräch gespeichert werden, wenn sie im Display angezeigt werden. Klingelt das Telefon und die Rufnummer wird angezeigt: 1) Halten Sie die Schnelltaste, unter welcher Sie die Rufnummer speichern wollen, gedrückt (A, B, C, D oder E), bis im Display „Ersetzen?“ angezeigt wird. 2) Mit OK speichern Sie und „Nummer gespeichert“...
  • Seite 9: Spezifikationen

    Nichtbenutzung des Akkus (oder Tiefentladung) kann dieser möglicherweise nicht mit dem Ladegerät geladen werden. Bitte benutzen Sie in diesem Fall die Ladestation. 5.1 Spezifikationen Netzwerktyp: GSM850MHz/DCS1900MHz; GSM900MHz/DCS1800MHz Abmessungen: 90 mm x 54 mm x 21mm (Länge x Breite x Höhe) Betriebsspannung: 3,7 V - 4,2 V Batteriekapazität: BL888 Batterie Stand-by-Zeit: ca.

Inhaltsverzeichnis