2. Drücken Sie zur Bestätigung die Sendetaste
Sicherheitshinweise SIM-Karte:
1) Behandeln Sie die SIM-Karte vorsichtig, sie kann leicht beschädigt werden.
2) Beim Einsetzen einer falschen oder beschädigten SIM-Karte wird im Display nach dem Einschalten „Keine
SIM-Karte" angezeigt.
Nehmen Sie die SIM-Karte heraus und stecken Sie diese wieder korrekt ein.
3 Wird im Display „SIM-Karte beschädigt" angezeigt, so setzen Sie sich bitte mit dem Netzwerkbetreiber in
Verbindung.
4.2 Akku und Abdeckung einsetzen:
1) Nach dem Einsetzen der SIM-Karte setzen Sie den Akku ein.
2) Die Metallkontakte des Akkus müssen nach oben links zeigen.
3) Richten Sie die Kontakte des Akkus auf die Kontakte des Telefons aus und setzen Sie den Akku in seine Halterung ein.
4) Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs vorsichtig zurück, achten Sie darauf, dass die Abdeckung einrastet.
4.3 Akku laden
1) Die Buchse für das Ladegerät befindet sich auf der rechten Seite unterhalb der SOS-Taste.
2) Schließen Sie den Ladegerätstecker vorsichtig an; vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt angeschlossen ist; Stecker und Buchse sind
aufeinander abgestimmt.
3) Schließen Sie das Ladegerät nun an einer Steckdose an.
4) Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und dem Ladegerätanschluss des Telefons ab, sobald der Akku voll geladen ist.
Hinweise:
1) Ist der Akku zu schwach um das Telefon einzuschalten, so muss er zunächst für einige Zeit geladen werden, bevor im Display der Ladezustand angezeigt
wird.
2) Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Netzspannung mit den Werten des Ladegeräts übereinstimmt.
3) Während des Ladens können Sie das Telefon ein- oder ausschalten. Für eine längere Nutzungsdauer des Akkus lassen Sie das Telefon jedoch besser
ausgeschaltet.
4) Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich, das Telefon während des Ladens nicht zu benutzen.
4) Benutzen Sie Akku und Ladegerät nur für deren Bestimmungszweck. Benutzen Sie keinen beschädigten Akku oder ein beschädigtes Ladegerät oder
nicht Original-Teile.
4.4 Akku benutzen
Akkuspannung überwachen
Bei geringer Akkuspannung:
1) Die Statusanzeige für die Batterie erscheint.
2) Das Symbol für den leeren Akku blinkt.
Anzeige Akkuspannung
1) Vor einer längeren Nichtbenutzung laden Sie den Akku bitte voll auf.
2) Der Akku kann viele Male geladen werden, ist aber am Ende irgendwann erschöpft. Wenn sich die Sprech- und Stand-by-Zeit merklich verkürzen, dann
sollte der Akku ausgetauscht werden.
3) Bei einem tiefentladenen Akku kann es einige Minuten dauern, bis die Ladeanzeige im Display erscheint und bevor das Telefon betriebsbereit ist.
4) Die volle Akkuleistung wird erst nach mehrmaligem Laden/Entladen erreicht.
5) Bei einem neuen Akku muss vor dem ersten Laden das Ladegerät möglicherweise mehrfach angeschlossen und wieder abgetrennt werden, bevor der
Ladevorgang beginnt.
4.5 Ein- und Ausschalten
1) Halten Sie die Taste zum Beenden eines Anrufs
die Animation zur Begrüßung.
4) Zum Ausschalten halten Sie die Taste zum Beenden eines Anrufs
Uhrzeit einstellen
1) Beim ersten Einschalten des Telefons oder wenn der Akku für mehr als 15 Minuten entfernt war, muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
2) Drücken Sie Aufwärts/Abwärts, bis die korrekte Stunde der Uhrzeit angezeigt wird. Drücken Sie die Anruftaste
auf die Minutenanzeige.
3) Drücken Sie Aufwärts/Abwärts, bis die korrekten Minuten der Uhrzeit angezeigt werden. Mit OK bestätigen Sie.
.
gedrückt, bis das Display erleuchtet und sich das Mobiltelefon einschaltet. Im Display haben Sie
für einige Sekunden gedrückt, bis sich Di9splay und Telefon ausschalten.
6
zur Bestätigung, der Cursor geht